B250e

Mercedes B-Klasse W247

Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.

Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.

MFA2 Hybrid

Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.

841 weitere Antworten
841 Antworten

Zitat:

@Shark58 schrieb am 5. August 2020 um 22:27:40 Uhr:


Trennnetz habe ich auch dabei. Das wird ganz normal wie in allen B Klassen befestigt.

Bin "MB-Neuling" und kenne mich da noch nicht so aus ;-)

Eine Frage hätte ich zu dem Trennnetz: Laut Konfiguratorbildern hängen die Netz-Gewebebänder oben links und rechts an recht großen Haken. Kann man diese bei Nichtgebrauch ausklinken bzw. abschrauben oder sind die etwa fest installiert (hoffentlich nicht).

Danke schon mal und Gruß!

Das Laderaumboden-Netz hat auch schon beim B200 nicht richtig gepasst wenn die Zusatzmatte darauf lag. Ich habe es wieder entfernt.

Zitat:

@Voelligratlos schrieb am 5. August 2020 um 22:57:02 Uhr:



Eine Frage hätte ich zu dem Trennnetz: Laut Konfiguratorbildern hängen die Netz-Gewebebänder oben links und rechts an recht großen Haken. Kann man diese bei Nichtgebrauch ausklinken bzw. abschrauben oder sind die etwa fest installiert (hoffentlich nicht).

Danke schon mal und Gruß!

Die Haken sind fester Bestandteil des Trennnetzes und werden zur Montage in die Aussparungen im Dachhimmel eingehängt. Bei der Demontage bleiben die Haken am Trennnetz und nicht am Dachhimmel. Die Aussparungen siehst du im angehängten Bild aus meinem B250e. Das zweite Bild ist die Zurröse für die untere Befestigung. Die läßt sich bei Nichtgebrauch wegklappen.

Befestigung Trennnetz oben
Befestigung Trennnetz unten

Super und ganz herzlichen Dank für Deine Mühe mit den Fotos! Jetzt bin ich im Bilde und weiß, wie es funktioniert.

Ähnliche Themen

Hallo Shark58,

Super das der B250e so schnell geliefert wurde. Habe ich richtig gelesen bestellt am 09.06.2020 und ausgeliefert am 04.08.2020 . Dann lief das ja Optimal.

Ich habe bestellt am 25.06.2020 mir wurde ein Liefertermin im Oktober in angegeben.

Wie zufrieden sind sie denn nach 8 Wochen und wie gut läuft der Wagen

8 Wochen?

Hallo in die Runde,

ich bin auch Mercedes Neueinsteiger und habe am 30. Juli den B250e bestellt. Eigentlich hatte ich erwartet, dass Fahrzeug erst im Oktober/November zu bekommen. Jetzt habe ich schon einen festen Übergabetermin für den 16. September vereinbart. Es wäre sogar im August noch möglich gewesen, denn er steht schon ab dem 24.8. zur Abholung bereit. Das ist mir aber zu früh, da ich Ende August noch für zwei Wochen in den Urlaub gehe und auch der Ladeanschluss noch nicht bereit ist.

Ja, das ist unglaublich, ist der Wagen denn ein Sondermodell Edtion 2020 oder persönlich konfiguriert?

Herzlichen Dank für die schnelle Information.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. August 2020 um 12:02:13 Uhr:


8 Wochen?

Sorry natürlich 8 Tage.

Zitat:

@B250e schrieb am 13. August 2020 um 12:56:06 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. August 2020 um 12:02:13 Uhr:


8 Wochen?

Sorry natürlich 8 Tage.

alles jut!

Zitat:

@B250e schrieb am 13. August 2020 um 12:52:31 Uhr:


Ja, das ist unglaublich, ist der Wagen denn ein Sondermodell Edtion 2020 oder persönlich konfiguriert?

Herzlichen Dank für die schnelle Information.

Es ist ein persönlich konfigurierter B250e.

Zitat:

@B250e schrieb am 13. August 2020 um 11:35:36 Uhr:


Hallo Shark58,

Super das der B250e so schnell geliefert wurde. Habe ich richtig gelesen bestellt am 09.06.2020 und ausgeliefert am 04.08.2020 . Dann lief das ja Optimal.

Ich habe bestellt am 25.06.2020 mir wurde ein Liefertermin im Oktober in angegeben.

Wie zufrieden sind sie denn nach 8 Wochen und wie gut läuft der Wagen

Ja, die Lieferzeit war noch besser als gehofft. Ich habe einfach sofort am Tag nach der Bestellfreigabe den Händler meines Vertrauens angerufen und die Bestellung per Mail unterschrieben. Natürlich hatte ich mich mit dem Kauf und der Konfiguration schon vorher ausführlich beschäftigt. So war das nur noch reine Abwicklung. Der Händler hat dann seinen Teil beigetragen und die Bestellung umgehend in das Mercedes System eingespielt. So kamen die 8 Wochen zwischen Bestellung und Abholung zustande.

Ich habe das Auto ja erst 9 Tage, aber zufrieden ist gar kein Ausdruck. Ich bin echt begeistert. Ist mein erster Hybrid und das System funktioniert wirklich gut. Ein Highlight ist für mich das große Fahrassistenzpaket. Eigentlich wollte ich nur die Distronic haben, aber die gab es mit dem neuen Modelljahr nicht mehr. Jetzt bin ich froh das große Paket zu haben. Dieses ganze vorausschauende und unterstützende Fahren muss man mal erlebt habe.

Auch die B Klasse ist für meinen aktuellen Bedarf das perfekte Modell: Etwas einfacher von Ein- und Ausstieg als die anderen Kompakten, mehr und variablerer Kofferraum, niedrigere Ladekante und gerade noch passend für meinen Doppelparker.

Ansonsten ist es eben ein Mercedes und davon hatte ich schon viele.

Hallo Shark, gratuliere! Ich habe auch bestellt, am 8. 8. Mal schauen, wann das gute Teil kommt. Frage bitte: Wie lädst Du das Auto?

Zitat:

@autowip schrieb am 13. August 2020 um 19:42:43 Uhr:


Hallo Shark, gratuliere! Ich habe auch bestellt, am 8. 8. Mal schauen, wann das gute Teil kommt. Frage bitte: Wie lädst Du das Auto?

Wann wird deins geliefert?

Ich habe den 7,3 kW Lader mitbestellt und über das Public Charging Paket das passende Kabel dazu.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit eigenem Tiefgaragenplatz. Dort werde ich eine 11kW Wallbox installieren lassen. Bis ich dafür die Genehmigung meiner Miteigentümer durch habe, vergeht noch etwas Zeit.

Bis dahin habe ich das Glück an einer öffentlichen Ladesäule beim benachbarten Edeka laden zu können. Die ist nur 600 Meter Fahrstrecke entfernt und das Laden kostet 0,32 Euro pro kW/h. Damit kann ich gut leben.

Für andere Ladesäulen habe ich noch zwei Ladekarten: Von Maingau Energie, die nehmen 0,3411 Euro pro kW/h und EnBW, die nehmen 0,38 Euro pro kW/h. So bin ich ausreichend flexibel und preiswert versorgt.

Die Mercedes me Charging Karte habe ich auch, aber deren Tarif ist in der Regel viel zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen