B250e

Mercedes B-Klasse W247

Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.

Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.

MFA2 Hybrid

Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.

841 weitere Antworten
841 Antworten

Spaß beiseite. Ich glaube auch, dass sich neben den bisher bereits schon bestehenden Problemen die Coronageschichte nicht gerade als produktionsfördernd erweisen wird.

In der aktuellen AUTO-BILD ist der B250e im Vergleichstest mit dem BMW 225xe.
Ergebnis: "B-Klasse siegt mit Auszeichnung".

nun kommt der B 250 e noch später...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Das wundert mich nun nicht...

Ähnliche Themen

Mein Termin für eine normale B-Klasse am 3.4. ist jedenfalls offiziell gecancelt und bis auch weiteres Verschoben.
Das ist mir auch Recht, denn ich könnte den Wagen momentan eh nicht Zulassen, weil alle Zulassungsstellen im LA ebenfalls geschlossen sind.
Sowie ja auch alles Filialen des Jahreswagengeschäftes für Werksangehörige und somit auch dieser Zulassungsservice wegfällt.
Ich rechne da auch Ende April, Mitte Mai.
Ich kann aber meinen Jahreswagen weiterfahren bis dahin und da ich selber 2 Wochen mindestens Zuhause bin, weil das Werk Untertürkheim, wie alle Mercedes Werke zu gemacht hat.
Danach sieht man dann weiter, wird wohl auf Kurzarbeit rauslaufen.

Konsumgut: Kompakt-Van Mercedes B 250e mit Plug-in-Hybrid im Test
https://www.heise.de/tests/Test-Mercedes-B-250e-Konsumgut-4664037.html

Plug-in-Hybride: Wegfall der Privilegien?

https://www.heise.de/.../...e-Wegfall-der-Privilegien-4694261.html?...

Zitat:

Plug-in-Hybride: Wegfall der Privilegien?

https://www.heise.de/.../...e-Wegfall-der-Privilegien-4694261.html?...

Mit Blick auf den Kalender ist mein Blutdruck dann wieder schnell runter.... ;-)

Interessant:
https://jesmb.de/1992/
Eule

Nun ja, im Programm haben ist das eine... Die wirklich verfügbare Stückzahl das andere... Und, dank Corona und seinen Produktionspausen, ist prinzipiell das Jahr gelaufen...

Letzte Wasserstandsmeldung:
https://jesmb.de/2143/
Danach kommt die Bestellfreigabe noch im Mai oder Anfang Juni...
Eule

Ich interessiere mich auch für den PHEV. Laut dem Händler war das Auto am 04.05. noch nicht bestellbar. Ich habe daher mal eine Probefahrt mit einem B 200 gemacht. Ergebnis: KATASTROPHE! Und zwar so, dass ich mir das Warten auf den Plug-in-Hybriden fast schon sparen kann. Zu den Details: für einen Mercedes EXTREM laut. Windgeräusche am Panoramadach (das damit schonmal aus dem Konfigurator rausfliegen würde); Abrollgeräusche der Reifen schlimmer als bei einem Kleinwagen. Für ein Auto, das brutto vollausgestattet über 60 k€ kostet, eine schiere Zumutung. ABSOLUT NICHT MERCEDES-like!!!
Momentan fahre ich noch einen Skoda Superb L&K. Zwischen dem Skoda und der B-Klasse LIEGEN IN BEZUG AUF GERÄUSCHE UND FAHRKOMFORT WELTEN! Eine Wohltat, nach der B-Klasse-Probefahrt wieder in meinen Superb einzusteigen. Der ist übrigens auch runde 12kE preiswerter.
Der Mercedes-Ruf ist für mich dahin, wenn sie an der B-Klasse nicht ganz schnell ganz viel überarbeiten.

Zitat:

@FR190 schrieb am 10. Mai 2020 um 14:18:47 Uhr:


Ich interessiere mich auch für den PHEV. Laut dem Händler war das Auto am 04.05. noch nicht bestellbar. Ich habe daher mal eine Probefahrt mit einem B 200 gemacht. Ergebnis: KATASTROPHE! Und zwar so, dass ich mir das Warten auf den Plug-in-Hybriden fast schon sparen kann. Zu den Details: für einen Mercedes EXTREM laut. Windgeräusche am Panoramadach (das damit schonmal aus dem Konfigurator rausfliegen würde); Abrollgeräusche der Reifen schlimmer als bei einem Kleinwagen. Für ein Auto, das brutto vollausgestattet über 60 k€ kostet, eine schiere Zumutung. ABSOLUT NICHT MERCEDES-like!!!
Momentan fahre ich noch einen Skoda Superb L&K. Zwischen dem Skoda und der B-Klasse LIEGEN IN BEZUG AUF GERÄUSCHE UND FAHRKOMFORT WELTEN! Eine Wohltat, nach der B-Klasse-Probefahrt wieder in meinen Superb einzusteigen. Der ist übrigens auch runde 12kE preiswerter.
Der Mercedes-Ruf ist für mich dahin, wenn sie an der B-Klasse nicht ganz schnell ganz viel überarbeiten.

Ich empfinde unseren B220d für einen Diesel als leise. Sicher nicht mit einer E-Klasse zu vergleichen und auch nicht mit einem Superb. Ich empfehle in Ihrem Falle auf jeden Fall wieder einen Skoda zu kaufen, der ist wahrscheinlich eher Mercedes-like;-)

Noch ne Antwort: Heute Abend beim Tanken fiel mir die Titelseite des Mai-Hefts "auto TEST, der Kaufberater" auf. Inhalt u.a. die Kaufberatung für die Mercedes B-Klasse. Ich habe das Heft gekauft und zu meiner Überraschung fast dieselbe Kritik gelesen, die mich nach meiner Probefahrt zu meinem Post veranlasst hat. Zu laut und noch viele andere Kritikpunkte, wie z.B. unzuverlässig und zu nervös reagierende Assistenzsysteme. Lohnt sich echt, das Heft zu kaufen.

Und woher, wie kann ich den TEST finden?

Jetzt geht sehr gut und ist leise W247 180D.

Gruss
MJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen