B250e

Mercedes B-Klasse W247

Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.

Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.

MFA2 Hybrid

Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.

841 weitere Antworten
841 Antworten

Mit kleinem e ist der neue Hybrid W247 und mit großem E der alte Elektro-W246!

Ich gebe auf!!

Eigentlich warte ich seit August 2019 auf die Bestellfreigabe für den B250e. Deshalb verfolge ich hier und auf mbpassion auch die Diskussion um die Hybride der Mercedes-Kompaktklasse.

Von den Daten her wäre der B250e für mich ein idealer Wagen. Aber wenn ich mir jetzt auf mbpassion das erneute (!) Chaos um die Lieferung des A250e ansehe, kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass Mercedes wohl einfach noch nicht reif ist für den Bau von solchen Fahrzeugen.

Schade, denn ich bin ein großer Fan von Mercedes. In unserer Familie wäre der B250e der 16. Mercedes geworden. Und die Vorstellung, einmal keinen Mercedes zu fahren, ist mir inzwischen recht fremd. Aber ein B250e wird es definitiv nicht. Und vorerst auch keiner aus der Reihe der reinen Elektrofahrzeuge.

Ich verabschiede mich dann hier und auf mbpassion aus der Diskussion um Hybride der Mercedes Kompaktklasse.

Eule

Zitat:

@eule1031 schrieb am 14. Februar 2020 um 18:59:09 Uhr:


Ich gebe auf!!

Eigentlich warte ich seit August 2019 auf die Bestellfreigabe für den B250e. Deshalb verfolge ich hier und auf mbpassion auch die Diskussion um die Hybride der Mercedes-Kompaktklasse.

Von den Daten her wäre der B250e für mich ein idealer Wagen. Aber wenn ich mir jetzt auf mbpassion das erneute (!) Chaos um die Lieferung des A250e ansehe, kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass Mercedes wohl einfach noch nicht reif ist für den Bau von solchen Fahrzeugen.

Schade, denn ich bin ein großer Fan von Mercedes. In unserer Familie wäre der B250e der 16. Mercedes geworden. Und die Vorstellung, einmal keinen Mercedes zu fahren, ist mir inzwischen recht fremd. Aber ein B250e wird es definitiv nicht. Und vorerst auch keiner aus der Reihe der reinen Elektrofahrzeuge.

Ich verabschiede mich dann hier und auf mbpassion aus der Diskussion um Hybride der Mercedes Kompaktklasse.

Eule

Wenn es ja wenigstens halbwegs vom Format und Qualität passende Hybrid-Alternativen auf dem Markt geben würde. Siehst Du eine? Mir fällt da kaum was ein.

Mich nervt aber hauptsächlich die diesbezügliche (nicht vorhandene) Informationspolitik. Mein MB-Verkaufsberater ist derzeit geradezu abgetaucht. Je höher das Roß, desto tiefer der Fall....

Dann mach es mal gut und danke für Deine Beiträge!

Von Format her ja, gibt es.
Qualität?
Besser sogar.
Ohne Dauerkontakt zum Kundendienst.
Wer?
Koreaner und Japaner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chironer schrieb am 15. Februar 2020 um 10:11:15 Uhr:


Von Format her ja, gibt es.
Qualität?
Besser sogar.
Ohne Dauerkontakt zum Kundendienst.
Wer?
Koreaner und Japaner.

Soso...Mittelklasse-Van mit Hybrid und mindestens mit B250er-Reichweite im reinen E-Betrieb? Was gibt es denn da vom Japaner/Koreaner im Angebot? Das würde mich brennend interesssieren.

Einfach mal über den Tellerrand "MB" hinausschauen.
Glaubs mir.

Zitat:

@Chironer schrieb am 15. Februar 2020 um 13:50:52 Uhr:


Einfach mal über den Tellerrand "MB" hinausschauen.
Glaubs mir.

Ich befinde mich ganz sicher nicht auf irgend einem Teller, da ich in meinem ganzen Leben noch nie einen MB hatte. Ich suche selbstverständlich auch nach passenden Alternativen, das hatte ich oben ja geschrieben.

Und deshalb freue ich mich auf Deine Anregungen und die Beantwortung meiner Frage.

Ich will mir aktuell keinen B250e mehr kaufen – das Chaos um die Bestellfreigabe und auch die Auslieferung des A250e hat mein Vertrauen in die anfängliche Qualität doch nachhaltig beeinträchtigt. Deshalb lasse ich erst einmal ein Jahr ins Land gehen, bevor ich dann bestelle.

Aber ich finde es dennoch schade, wenn hier nicht mehr über die aktuellen Entwicklungen berichtet wird. Auf mbpassion kann man aktuell dazu finden: https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Demnächst soll die Bestellfreigabe für alle geplanten Kompakt-Hybride erfolgen. Also auch für den B250e, für den sogar schon ein Einstiegspreis bekannt gegeben wird: 37.663,50 – rund 700,00 über dem A250e.

Eule

Wenn man sich die Aussagen der Führungsriege von Mercedes anhört, bezweifle ich, das es überhaupt einen B-Klasse Hybrid geben wird.
Wo man doch hört, das die B-Klasse generell eingestellt wird.

Übrigens, im neuen GLA sind scheinbar die Benziner schon alles Hybride.

Also, die B-klasse wird nicht eingestellt, es kann sein, das es ein anderes Karosserie-Konzept gibt. Der B250e kommt, wenn auch wohl erst nach cla/gla.

Mir wurde vor 2 Tagen nach Anfrage bei MB der Monat Mai 2020 für die Bestellfreigabe des B250e benannt. Schaun mer mal..

Ich habe grad nochmals beim GLA nachgeschaut, im Konfigurator für Werksangehörige, da ist jetzt auf ein mal kein Hybrid mehr drin!

xxxPS+10KW stand da vorher, jetzt nur noch xxxPS+0KW, Schade eigentlich

Zitat:

@Voelligratlos schrieb am 4. März 2020 um 15:06:56 Uhr:


Mir wurde vor 2 Tagen nach Anfrage bei MB der Monat Mai 2020 für die Bestellfreigabe des B250e benannt. Schaun mer mal..

Bestellfreigabe ist das Eine, die tatsächliche Lieferbarkeit das andere!

Zitat:

Wenn man sich die Aussagen der Führungsriege von Mercedes anhört, bezweifle ich, das es überhaupt einen B-Klasse Hybrid geben wird.
Wo man doch hört, das die B-Klasse generell eingestellt wird.

Übrigens, im neuen GLA sind scheinbar die Benziner schon alles Hybride.

Bei allen Compactcars kommen die gleichen Motoren zum Einsatz. daher ist es Blödsinn das alle GLA Benziner Hybride sind.
Wie bei der A-Klasse auch wird der 250E Antrieb eingesetzt (M282 mit E-Motor)

Zitat:

@TH-H schrieb am 4. März 2020 um 15:13:03 Uhr:



Zitat:

@Voelligratlos schrieb am 4. März 2020 um 15:06:56 Uhr:


Mir wurde vor 2 Tagen nach Anfrage bei MB der Monat Mai 2020 für die Bestellfreigabe des B250e benannt. Schaun mer mal..

Bestellfreigabe ist das Eine, die tatsächliche Lieferbarkeit das andere!

Das sind wahrlich große philosophische Worte ;-)

Ohne eine Bestellfreigabe habe ich aber doch gar keine Möglichkeit, mich über endlos lange Lieferzeiten aufzuregen. Also endlich her mit der Bestellfreigabe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen