B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Immer wieder....
Immer und immer wieder wird der Preis verglichen....
Und natürlich immer die teuersten Fahrschulen rausgesucht.
Man stelle sich mal vor, es gäbe keine B196 Regelung, sondern einen saftigen Rabatt bei allen Fahrschulen für die A1, also zum gleichen Preis wie bei B196.
Wäre da der Ansturm genauso hoch?
Nie im Leben!
Kaum jemand würde auf die Idee kommen, jetzt wegen ein Paar hunderter Rabatt mit A1 anzufangen, weil man eben kein Bock hat, die komplette Ausbildung samt Prüfungen durchzuziehen.
Dann wird für die -nicht notwendige- Rechtfertigung der zu Hohe Preis bei A genannt. Im gleichen Atemzug wird dann erwähnt, den teursten LKR für ~6.000€ gekauft zu haben.
Die Wahrheit kann doch nicht so schwer sein.
Ich kenne übrigens einige Fahrschulen in NRW.
Manche kosten 1.000-1.200€ für die A und manche über 1.500€.
Mit etwas Mühe und Suche würde ich aber auch einen für 2.000€ finden.
Zitat:
@munition76 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:06:14 Uhr:
Immer wieder....
Immer und immer wieder wird der Preis verglichen....
Und natürlich immer die teuersten Fahrschulen rausgesucht.
Natürlich wird der Preis verglichen. Wie sollte man auch sonst einschätzen ob der B196 zu teuer ist (Thema).
Und ich habe genau aus dem Grund die Preise der Fahrschule genommen bei der ich den B196 gemacht habe damit es vergleichbar ist.
Günstiger geht bestimmt und teurer sicher auch.
Aber bei mir ist es genau wie du es sagst. Ich habe den B196 nicht gemacht weil er günstiger ist als der A1/A2/A, sondern weil ich keine Lust auf Prüfungen etc. habe. So war das sehr unkompliziert und für meine Zwecke ausreichend.
Zitat:
@BastiHB schrieb am 30. Juni 2020 um 13:25:59 Uhr:
Ich habe den B196 nicht gemacht weil er günstiger ist als der A1/A2/A, sondern weil ich keine Lust auf Prüfungen etc. habe. So war das sehr unkompliziert und für meine Zwecke ausreichend.
Wie bei mir und höher als 125ccm will ich gar nicht
App gibt es z.B. kostenlos für ADAC Mitglieder...
Ähnliche Themen
Zitat:
@yaRincewind schrieb am 30. Juni 2020 um 14:25:55 Uhr:
App gibt es z.B. kostenlos für ADAC Mitglieder...
Super Danke für den Tip.
Falls ich mal doch den A machen möchte behalte ich das im Hinterkopf.
Vergleiche kamen überwiegend durch verschiedene genannte Preise des B196!
Und ja, das ist das Thema in der Überschrift!
Aber das wir hier auf Seite 75 angekommen sind und 95% nix mit der Überschrift zutun haben, vergessen die "Diskutierer" hier...
Und Motorrad-Führerschein...
Und Geschichten...
Und Fahrkünste...
Vergleiche Motorleistung...
Andere Führerscheine Auto, LKW, Boote und Flieger...
Zitat:
@andirel schrieb am 30. Juni 2020 um 15:46:18 Uhr:
Vergleiche kamen überwiegend durch verschiedene genannte Preise des B196!
Und ja, das ist das Thema in der Überschrift!Aber das wir hier auf Seite 75 angekommen sind und 95% nix mit der Überschrift zutun haben, vergessen die "Diskutierer" hier...
Und Motorrad-Führerschein...
Und Geschichten...
Und Fahrkünste...
Vergleiche Motorleistung...
Andere Führerscheine Auto, LKW, Boote und Flieger...
Das man vom Thema abschweift ist nicht nur in diesem Thema und Forum so.
Um ehrlich zu sein verstehe ich dein Problem nicht. Dann lies doch nicht weiter wenn es dich so stört. Zwingt dich jemand?
Ich finde den Austausch zum Thema B196 gut, egal ob es um Führerschein, Geschichten, Motorräder für B196, Anfängertips etc. geht.
Zudem ist das "B196 zu teuer!" ja auch eine Aussage. Und die ist ja subjektiv was soll man da weiter diskutieren. Der eine sieht es so, der andere so. Ich fand es nicht zu teuer sonst hätte ich das ja nicht gemacht. Das einige mit ihrem "großen" Schein das nicht nachvollziehen können ist ja nicht mein Problem.
Ich kann auch viele Sachen nicht nachvollziehen muss aber nicht immer alles negativ kommentieren oder schlecht reden.
Ich für meinen Teil freue mich das hier alles rund um den B196 diskutiert wird.
Und das es einen großen Unterschied zwischen dem B196 (450€ - 700€) und dem A Schein gibt (1200€ - 2000€) kann ja nun wirklich niemand abstreiten auch wenn das für mich nicht der Grund war den B196 zu machen.
Zu den höheren Preisen für den A Schein kommt ja noch der Mehraufwand den ich gescheut habe und darum den B196 gemacht habe. Ich denke vielen geht es ähnlich wie mir. Da war der finanzielle Aspekt zweitrangig.
Anfang des Jahres dachte ich noch mit B196 sitzt man super schnell auf dem Bike. Das war aber eine Fehleinschätzung. Insgesamt hat das mit Schein, Stadtverwaltung, warten auf die Maschine und Termin bei der Zulassungsstelle knapp 5 Monate gedauert. Auch natürlich wegen Corona. In der Zeit schafft man sonst sicher auch die A Klasse.
Ja, locker.
Bei mit hatte die Klasse A keine 2 Monate gedauert....
Natürlich in der „normalen“ Zeit ohne Corona und mit „Gas“ geben.
Mein B196 hat 7 Tage gedauert. Mit Führerschein beantragen und Maschine abholen. Die hatte ich aber im Februar schon bestellt. Die 5 Monate sind sicher zu 90% Corona zuzuschreiben und allem was damit zusammenhängt.
Jetzt haben alle ihre Kosten für den B196 genannt, aber bis jetzt hat niemand 2000€ für den A bezahlt...?!
Es sollen ja angeblich auch Leute geben, die über 10.000€ für die Klasse CE ausgeben.
Sowas werde ich nie verstehen können.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 30. Juni 2020 um 23:30:07 Uhr:
Jetzt haben alle ihre Kosten für den B196 genannt, aber bis jetzt hat niemand 2000€ für den A bezahlt...?!
Dafür fehlt der Thread "A zu teuer"...😉