B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 15:26:10 Uhr:
Kann auch an der folgende Kombination liegen: schwerer Fahrer, aufrechte Sitzposition, leichtes Motorrad, viel Wind, ungewohnt da Zweiradneuling
Ob du 140 oder 60kg wiegst, macht nicht viel aus. 130kg Maschine sind halt anders als 260kg.
Bei Böen hilft nur sein Tempo zu finden. Mit dem pcx war ein einmal mit knapp 30 unterwegs. Mehr ging nicht vertretbar, ankommen zählt. 1,5 Spuren hab ich zum Teil gebraucht.
1,5 Spuren mit einer PCX bei Wind, da stellst du nicht gerade dein Können unter Beweis was Zweiräder angeht. 😁
Außer Nichtkluge Sprüche hast du bis jetzt nichts beitragen oder konntest hier hilfreich eingreifen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Juni 2020 um 19:10:09 Uhr:
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 13:34:32 Uhr:
Wieso muss ich in der Fahrschule aufpassenDann wüsstest du, welche Fahrzeugklasse du erwirbst.
Selbst wenn ein Lkw 75 fährt, kann man bequem überholen. Mit 110 auf der Landstraße seine Unsicherheit zu kompensieren bringt auch nichts. Bei 19 Jahren Pkw Führerschein sollte man da drüber stehen. Da sollte man auch Situationen für sich einschätzen können.Von der großen Sicherheit, nicht mehr nur 50 fahren zu können und dürfen liest man bei solchen Storys leider nicht viel.
Ohne dass du gleich wieder bockig wirst, Versuche doch überholmöglichkeiten der PKWs hinter dir zu steuern. Pkw Fahrer die deutlich auf die Gegenspur müssen, schätzen ihre Möglichkeiten auch anders ein...
Du redest echt viel Müll und drehst einem gerne die Worte im Mund um. Wen soll ich steuern? Und was kompensiere ich? Und wo soll ich drüber stehen?
Woher willst du wissen wann ich wen überholen kann und wie schnell der LKW ist. Und wer sagt das ich Situationen nicht einschätzen kann. Mal wieder viel bla bla bla und Antworten zu fragen die niemand gestellt hat.
Ich gebe meine Defizite zu und arbeite daran und das ist ja auch völlig normal das man lernen muss wenn man was neues macht.
Du bist einer von denen die alles können und das direkt oder?
Das freut mich dann für dich. Weiter so!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dae schrieb am 23. Juni 2020 um 19:51:49 Uhr:
1,5 Spuren mit einer PCX bei Wind, da stellst du nicht gerade dein Können unter Beweis was Zweiräder angeht. 😁
Außer Nichtkluge Sprüche hast du bis jetzt nichts beitragen oder konntest hier hilfreich eingreifen.
Dein Märchenbuch ruft immer wieder Begeisterung auf!
BastiHB
Was ich nicht verstehe...
Du fährst auf der Landstraße 100-110 km/h und somit am Limit und sagst aber auch (wetterbedingt) das du dich bei diesem Tempi nicht wohl fühlst...
Warum kann man nicht 90 km/h (bis 100) fahren, wo ist da das Problem?
All
Natürlich war das früher gang und gebe, das wenn man nicht überholen will oder kann, einen größeren Abstand zum Vordermann einhält, egal ob LKW oder Auto! Heute kennt das nur keiner mehr!
In der Fahrschule mit B196 lernt man kein überholen! Dafür sind die 5 Doppelstunden nicht gedacht!
Bei gleichen windigen Verhältnissen ist schon ein Unterschied mit 135 kg und kein Windschild zu 170 kg und hohe Scheibe deutlich zu spüren...
Zitat:
@andirel schrieb am 23. Juni 2020 um 22:35:58 Uhr:
BastiHBWas ich nicht verstehe...
Du fährst auf der Landstraße 100-110 km/h und somit am Limit und sagst aber auch (wetterbedingt) das du dich bei diesem Tempi nicht wohl fühlst...
Warum kann man nicht 90 km/h (bis 100) fahren, wo ist da das Problem?
Sich nicht so wohl fühlen ist weit von Angst entfernt.
In einer Zone 100 fährt man nun einmal 100-110.
Das es am Limit ist würde ich nicht sagen. Hatte schon 130 aufm Tacho auf der Autobahn.
Das Problem ist, wie ich es auch schon geschrieben habe, das man dann unnötig risikoreich überholt wird.
Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt? Ist ja möglich.
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 22:43:53 Uhr:
In einer Zone 100 fährt man nun einmal 100-110.Das Problem ist, wie ich es auch schon geschrieben habe, das man dann unnötig risikoreich überholt wird.
Genau diese Meinung ist dein Problem!
Ich lasse mich weder im Auto noch auf dem Roller nötigen, schneller zu fahren, damit ich nicht überholt werde!
Genau das meinte der Papsti, das man den Hintermann das Überholen ermöglichen sollte! Zum Beispiel in Form von Handzeichen oder kurz weiter rechts zu fahren...etc.! Und dann kannst du ganz bequem 90 fahre...
Du reitest jetzt nur auf diesen Opa rum, der dich geschnitten hat oder zu dicht an dir dran war...
Ist das jetzt Tagesordnung?
Aber keiner muß 100-110 fahren!
Papsti?? Aha daher weht der Wind.
Dann wundern mich deine ebenso seltsamen Ausführungen nicht weiter.
Ich muss mich hier auch nicht erklären habe meine Situation ausreichend geschildert. Wie schön das ihr beide, dein Papsti und du, Situationen einschätzen könnt bei denen ihr nicht dabei gewesen seid. Ich weiß nicht wie oft du mit 125er unterwegs bist aber schneiden und überholen ohne vernünftigen Abstand und kurz vor einem einscheren passiert nun nicht so selten und das nicht nur auf dem Motorrad. Und Handzeichen muss ich sicher nicht geben soweit kommt das noch. Entweder man kann sicher überholen oder man lässt es. Oder soll ich dann auch wie ein Trucker Lichthupe geben wenn er wieder einscheren kann. Ich lache mich weg....
Und ohne guten Grund sollte man die erlaubte Geschwindigkeit nicht unterschreiten. Dazu zählen extreme Wetterbedingungen oder das man bauartbedingt nicht die zulässige Geschwindigkeit erreichen kann.
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 23:4:53 Uhr:
Und ohne guten Grund sollte man die erlaubte Geschwindigkeit nicht unterschreiten. Dazu zählen extreme Wetterbedingungen oder das man bauartbedingt nicht die zulässige Geschwindigkeit erreichen kann.
Lese schon die ganze Zeit mit.
"Kopfschüttel"
Ich muss nicht die Höchstgeschwindigkeit fahren, wo steht das? Ich darf nicht schneller fahren, aber ich muss nicht die angegebene Geschwindigkeit fahren, auch wenn sich das so eingebürgert hat. Auf der Autobahn müssten dann auch alle bis Anschlag fahren. Der LKW 90 km/h rechts, kleine Polo immer 160 km/h in der Mitte und der BMW nur 250 km/h nur links.
ich sehe das anders: wenn jemand auf dem Lande vor mit mit 10 km/h unterm Limit hergurkt, dann wird er überholt. Ich verbitte mir dann allerdings Kommentare oder Proteste mit Lichthupe oder Handzeichen...
Ich muss aber sagen, dass es davon abhängig ist, in welcher Karre ich sitze. Im Jimny fahre ich relaxt, im GTI sehe ich das eher sportlich. Auf dem Moped ist Überholen eher nicht so das Thema....
Zitat:
@koelsch schrieb am 24. Juni 2020 um 05:15:45 Uhr:
Lese schon die ganze Zeit mit.
"Kopfschüttel"
Ich muss nicht die Höchstgeschwindigkeit fahren, wo steht das? Ich darf nicht schneller fahren, aber ich muss nicht die angegebene Geschwindigkeit fahren, auch wenn sich das so eingebürgert hat. Auf der Autobahn müssten dann auch alle bis Anschlag fahren. Der LKW 90 km/h rechts, kleine Polo immer 160 km/h in der Mitte und der BMW nur 250 km/h nur links.
Das ist nicht ganz richtig, ohne triftigen Grund darf man nicht wesentlich langsamer fahren als erlaubt. Theoretisch jedenfalls, denn über die Frage, was ein triftiger Grund und wesentlich langsamer ist, kann man sich wahrscheinlich trefflich streiten. Bei strahlendem Sonnenschein, guter Sicht und erlaubten 100 km/h darf ich sicher nicht nur 50 fahren, nur weil mir gerade danach ist.
AB ist ein schlechtes Beispiel, denn wenn man das Rechtsfahrgebot beachtet, hält man niemanden mehr als notwendig auf, selbst wenn man mit seinem BMW nur 90 fährt. Auf der Landstraße sieht das doch etwas anders aus.
Zitat:
@andirel schrieb am 23. Juni 2020 um 22:52:02 Uhr:
Genau das meinte der Papsti, das man den Hintermann das Überholen ermöglichen sollte! Zum Beispiel in Form von Handzeichen oder kurz weiter rechts zu fahren...etc.! Und dann kannst du ganz bequem 90 fahre...
Das hatte ich genau umgekehrt verstanden. M.E. meinte er, dass man mit seinem Mopped so mittig bis leicht links auf seiner Fahrspur fährt, dass der Hintermann schon komplett auf die Gegenspur muss. Damit verhindert man, dass man trotz Gegenverkehr auf der eigenen Spur ohne jeden Sicherheitsabstand überholt wird, ein Phänomen, das ja jeder 50er-Fahrer bestens kennen dürfte.
Entschuldigung, aber beides schließt sich nicht aus, im Gegenteil.
Wenn ich langsamer fahre als mein Hintermann fahren möchte:
- Ich habe dem Verkehr hinter mir etwas voraus:
Bessere Sicht
- Ich habe ein starkes Bedürfnis nicht in Kurven überholt zu werden
Wenn ich sehe, dass man mich gefahrlos überholen kann, fahre ich möglichst rechts und gebe Handzeichen
Wenn ich nicht überholt werden will (meine Wunsch nach Sicherheit), fahre ich möglichst weit links auf meiner Fahrspur.
=> ich versuche niemand hinter mir zu behindern, sorge mich aber dennoch um meine Sicherheit
Aber:
Wenn man natürlich nicht überholt werden will, weil man:
andere zur Geduld erziehen will
Untervö**** ist
ein zu kleines Ego hat
nicht wahrhaben will, dass es schnellere gibt
der Meinung ist, niemand darf schneller als erlaubt fahren
...
Tja, dann verstehe ich, weshalb Verkehrsteilnehmer mich recht zügig überholen möchten. Und wenn ich die lange genug reize, werden die es auch in Situationen tun, in denen das für mich eine echt dumme Idee ist.
Naja, die von Dir aufgezählten Probleme hat doch wohl eher jemand, der eine 125er, die schon mindestens knapp am Limit fährt, ohne Rücksicht auf Verluste überholen muss.
Wer es hier nicht schafft, entweder bis zu einer sicheren Gelegenheit zu warten oder aber einfach dahinter zu bleiben, sollte mal seine Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs in Frage stellen.
Hier die Verantwortung und sogar ein Stück weit eine (mindestens moralische) Pflicht zu konstruieren, den Hintermann aktiv vorbeilassen zu müssen, lässt mich etwas an Deinen Fähigkeiten zur angemessenen Teilnahme am Straßenverkehr zweifeln.
Tatsache ist, es ist alleine Sache des Hintermanns, wie er an mir vorbeikommt. Ich befördere das auch nicht aktiv, weil ich nicht weiß, was der will und kann. Wenn ich nun bei knapp 100 ganz rechts fahre und ihm Zeichen gebe, setze ich etwas in Gang, dass ich nicht kontrollieren kann. Was, wenn der nun kein Gas gibt und immer noch neben mir ist, wenn doch Gegenverkehr kommt? Dann zieht der im Zweifel rechts rüber und wenn ich schon ganz rechts fahre, geht mir der Platz ganz schnell aus.
Schon aus diesem Grund würde ich mit einer 125er nicht ganz rechts fahren. Entweder das Auto kommt so dran vorbei oder er muss eben hinterherfahren. Bei Tempo 100 auf der Landstraße da von Behindern zu sprechen, ist ziemlich abwegig.
Wenn ich mittig auf meiner Spur fahre, habe ich wenigstens noch Platz zu reagieren, wenn so ein Schwachkopf trotzdem meint, mich überholen zu müssen.