B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Der B196 ist halt generell was für die Stadt oder für kurze Strecken. Ja, es gibt auch Leute, die mit 50er 400km am tag machen, aber das sind Ausnahmen.
Mich hat eben diese Limitierung bei der 125er sehr gestört. Gerade, wenn man viel Landstrasse mit 100 fährt. Und jetzt, bei 900ccm, fahre ich tendenziell sogar langsamer......
Wenn Du jetzt noch unsicher bist - fahr mehr. Nur so bekommst Du Erfahrung, damit Du Dich irgendwann sicher fühlen kannst. Defensiv fahren ist nicht die schlechteste Eigenschaft.....Aber Angst wird auf Dauer Fehler verursachen.
Ja, Stadt und Umland ist auch sonst so mein Revier. Müsste ich mehr Landstraße fahren wäre es auch keine 125er geworden.
Ich habe gerade 1500 km auf meiner Maschine hinter mir. Klar ist man noch nicht so sicher wie ein Fahrer der Jahrzehnte fährt. Aber von Angst hat keiner was gesagt.
Es wird aber immer besser und ich versuche auch immer an mir zu arbeiten.
Die Routine wird kommen. Da heißt es nun üben üben üben.
Es soll Spass machen. Aber Du müsstest auch mal ne Tour machen. Möglichst in Gebiete, die dir Fremd sind. Dich auf neue Gegebenheiten einstellen. Da lernst Du m.E. mehr.
Zitat:
@ClFrank schrieb am 23. Juni 2020 um 13:05:17 Uhr:
Es soll Spass machen. Aber Du müsstest auch mal ne Tour machen. Möglichst in Gebiete, die dir Fremd sind. Dich auf neue Gegebenheiten einstellen. Da lernst Du m.E. mehr.
Habe ich ja gestern. War 200 km in unbekanntem Gebiet.
Hier soll auch nicht der Eindruck entstehen das ich Angst habe. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das es echt was anderes ist ein Zweirad zu bewegen im Gegensatz zum Auto.
Und ich wollte wissen ob es anderen ähnlich ergeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dae schrieb am 23. Juni 2020 um 10:43:18 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Juni 2020 um 09:24:38 Uhr
Fährst du mit 100m hinter einem Lkw überhole ich dich auch. Das signalisiert, dass du nicht kannst oder willst.Wat bis du denn für´n Eierhannes ?
Du signalisierst mir damit, dass du unreif bist, ein motorisiertes Gefährt mit Rücksicht auf andere zu bewegen.Stichwort > Charakterliche Eignung.
Zitat:
@Dae schrieb am 23. Juni 2020 um 10:43:18 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Juni 2020 um 09:24:38 Uhr
Aber solche Sachen sollten in der Fahrschule vermittelt worden sein!Du die aufgrund deiner oben getätigten Äußerung nicht besucht hast, sonst würdest du nicht solchen Bullshit schreiben.
Leider falscher Beruf. So ein Ärger aber auch!
Ein Lkw fährt auf der Landstraße 60, vllt auch 70. Überholen ist damit zulässig.
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 09:44:55 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Juni 2020 um 09:24:38 Uhr:
Wo sind deine "Pedale" angebaut?!Komische Einstellung! Wenn du 100 fährst, bist du schnell genug. Wenn einer schneller will, liegt das nicht an deiner Geschwindigkeit. Dann will er eh schneller. Manchmal überhole ich auch jmd, weil sein Fahrstil mir nicht gefällt. Das kann auch unterschiedliche Gründe haben.
Fährst du mit 100m hinter einem Lkw überhole ich dich auch. Das signalisiert, dass du nicht kannst oder willst.
Aber solche Sachen sollten in der Fahrschule vermittelt worden sein!Jeder der hier neu einen B196 gemacht hat und die erste Zeit auf einem LEICHTKRAFTRAD sitzt weiß sicher genau was ich meine. Wenn man es nicht verstehen will um hier wieder ekelige Spitzen zu schreiben ist es natürlich was anderes.
Ich verstehe auch gar nicht wieso du hier immer klugscheißern musst. Setzt dich doch einfach auf deine GROßE Maschine und genieß deinen GROßEN A Schein und drehe eine Runde. Bei dir hat man echt das Gefühl du musst immer und überall deinen Senf dazu geben. Hast wohl sonst niemanden der dir zuhört.Dein ständiges lehrerhaftes und von oben herab Gelaber nervt!!
Ich befürchte aber das gibt dir noch mehr Kraft hier alles und jeglichen zu kommentieren.
Vllt hättest du in der Fahrschule besser aufgepasst?!
Wieso muss ich in der Fahrschule aufpassen wenn mich andere Rücksichtlos auf meiner Spur überholen? Das verstehe ich nicht was du damit meinst. Das musst du mal erklären aber das muss ich dir ja sicher nicht sagen das machst du auch gerne und unaufgefordert.
Und das die LKW's 60-70 km/h fahren ist ja Quatsch. Die dürfen nur 60 km/h fahren aber wo fährt ein LKW das schon? Bei uns zumindest nicht. Gut wenn die alle so viel Zeit hätten wie du würden die das sicher machen aber nicht jeder hat den ganzen Tag Zeit um doofe Kommentare zu schreiben.
Dir scheint richtig einer abzugehen wenn du aneckst was du ja oft und anscheinend gerne tust.
Das was du sagst hat ja manchmal Hand und Fuss aber wie du es rüberbringst …….. Oberlehrer mäßig.
Und mal eben nebenbei. Ich habe 19 Jahre meinen PKW Führerschein und das ohne Unfall. Du brauchst mich nicht belehren was mir in der Fahrschule beigebracht werden sollte oder müsste.
Gerade mit der 125er musst du noch mehr aufpassen. Autofahrer ignorieren mal ganz schnell. Sie müssten anhalten, weil ein Auto auf ihrer Seite steht? Quatsch, ist doch nur ein Motorrad, da passe ich noch durch.....Beim überholen das Gleiche. Egal, ob du 100 fährst oder nicht. Sie wollen an Dir vorbei.
Passt auf jeden Fall beim überholen von LKWs und selbst Traktoren auf. Du hast keinen guten Durchzug und benötigst teilweise viel Strecke. Ein Punkt, wo ich die 125er mittlerweile gefährlicher finde als ein Motorrad, wo man eben am Gas zieht und gut ist.
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 12:28:23 Uhr:
Danke das habe ich befürchtet das die 125er nicht so stabil liegt. Ich bin normalerweise eher in der Stadt und Umland unterwegs. Dafür ist die 125er auch Super. Gelegentlich lässt es sich aber nicht vermieden mal auf die Landstraße zu müssen wo dann 100 gilt. Gerne und lange mache ich das nicht. Wobei die MT bei 110 km/h noch nicht im Begrenzer oder in der Nähe ist. Ist sicher auch Gewöhnung das die Maschine dann so zappelig wird. Denn Wind haben wir hier oben ja immer da muss ich dann wohl durch.
Mal ganz doof gefragt: Ist da in dem Augenblick irgendein Fahrzeug vor Dir? Denn viele Fahrzeuge haben teilweise extreme Wirbelschleppen, die bei einem Motorrad und natürlich noch mehr bei einer leichten 125er schon ganz schön Unruhe in die Fuhre bringen können.
Und das ist bei jedem Auto unterschiedlich, manche Autos auf der AB vor mir bemerke ich bei 130 überhaupt nicht, andere hingegen erzeugen solche Verwirbelungen, dass man sie selbst mit 200 Meter Abstand noch spürt.
Das ist bei 100 natürlich nicht so ausgeprägt, aber eine 125er natürlich, wie oben schon geschrieben, auch deutlich leichter.
Also gestern war es so böig da habe ich von Verwirbelungen von den Autos nichts gemerkt.
Kann aber gut sein. Ich halte aber generell und gerade mit dem Zweirad ausreichend Abstand. Nur entgegenkommende LKW's wehen einen fast von der Maschine.
Ja das ist aber generell so wie ich finde. Zu wenig Power ist oft gefährlicher als zu viel. Aber wenn man das weiß und sich darauf einstellt ist es in Ordnung. Und das mache ich ja auch. Das war zu meinen Auto Anfangszeiten das gleiche. Mit einem Fiat Punto mit 55 PS braucht man auch nicht zum Überholen ansetzen was dann mit meinem Fiat Barchetta (131 PS) natürlich ein Witz ist.
Dennoch muss man mich nicht in Gefahr bringen beim Überholen. Jeder kann überholen und so schnell fahren wie er möchte wenn er mich nicht dabei in Gefahr bringt.
Im Auto setzt bei vielen das Gehirn aus. Und je teurer und leistungsstärker, je schneller setzt es aus wie mir scheint. Der Opi der mich gestern so knapp überholt hat den hatte ich an der nächsten Ampel eingeholt und habe dann mal ganz vorsichtig ans Fenster geklopft und gefragt ob er immer so fährt. Ich glaube ihm war gar nicht bewusst wie Schei.. der fährt so sparsam wie der geschaut hat. Er war dann durch seine unsinnige Aktion vor dem LKW der vor mir gefahren ist. Hat richtig was gebracht mich in Gefahr zu bringen ….
Mein Fahrlehrer hat immer gesagt "lieber fünf nach zu Haus als fünf vor im Krankenhaus" und daran halte ich mich auch. Denn wenn man mal ehrlich ist bringt es zeittechnisch kaum etwas zu rasen und gefährlich zu überholen. Die paar Minuten und dazu der ganze Stress. Das habe ich hinter mir. Wenn mir jemand aufgrund seiner Fahrweise auf den Senkel geht und ich nicht überholen kann fahre ich auch schon mal rechts rann, rauche eine und fahre dann weiter. Mir gehen die ganzen Aggressionen im Straßenverkehr sowieso gegen den Strich.
Ich bin ja noch nie eine 125er gefahren, aber die MT125 ist ja nun kein Exot, und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die abseits wirklich starker Windböen so empfindlich ist.
Auf was hast Du die Stunden gemacht? War das da auch schon so?
Zitat:
@hoinzi schrieb am 23. Juni 2020 um 15:14:03 Uhr:
Ich bin ja noch nie eine 125er gefahren, aber die MT125 ist ja nun kein Exot, und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die abseits wirklich starker Windböen so empfindlich ist.Auf was hast Du die Stunden gemacht? War das da auch schon so?
Also aufgefallen ist es mir nur bei starken Böen. Aber da hier selten wenig Wind ist ……
Die Fahrschulmaschine war eine Honda CB125R. Da war ich aber nicht so lange auf der Landstraße eher kürzere Etappen. Da war es bei viel Wind auch so.
Kann auch an der folgende Kombination liegen: schwerer Fahrer, aufrechte Sitzposition, leichtes Motorrad, viel Wind, ungewohnt da Zweiradneuling
Das wird sich alles noch einspielen denke ich. Spaß habe ich aber ohne Ende mit der Maschine.
Wahrscheinlich. Mit der Zeit wirst Du das wohl nicht mehr merken. Ich habe am Anfang auch bei höheren Geschwindigkeiten gedacht, dass die Fuhre unruhig ist, bis ich gemerkt habe, dass das Mopped selbst eigentlich völlig ruhig liegt und nur der Wind am Oberkörper reisst.
Wenn man dann den Lenker locker hält, bleibt das Motorrad völlig ruhig, auch wenn man selbst etwas rumwackelt.
Windemfindlich ist die MT 125 nicht wirklich, da ist der Roller meiner Frau ( NMAX 125 ) deutlich empfindlicher was das angeht.
Ich hatte den B196er im Winter gemacht und u.a. ne PCX gefahren, ich war teils dermaßen durchgeschüttelt, das hat man mit der MT nicht.
Zitat:
@BastiHB schrieb am 23. Juni 2020 um 13:34:32 Uhr:
Wieso muss ich in der Fahrschule aufpassen
Dann wüsstest du, welche Fahrzeugklasse du erwirbst.
Selbst wenn ein Lkw 75 fährt, kann man bequem überholen. Mit 110 auf der Landstraße seine Unsicherheit zu kompensieren bringt auch nichts. Bei 19 Jahren Pkw Führerschein sollte man da drüber stehen. Da sollte man auch Situationen für sich einschätzen können.
Von der großen Sicherheit, nicht mehr nur 50 fahren zu können und dürfen liest man bei solchen Storys leider nicht viel.
Ohne dass du gleich wieder bockig wirst, Versuche doch überholmöglichkeiten der PKWs hinter dir zu steuern. Pkw Fahrer die deutlich auf die Gegenspur müssen, schätzen ihre Möglichkeiten auch anders ein...