B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Ich weiß dass ich den früher oder später los geworden wäre. Noch 2 mal Praxis und 2 mal Theorie und am 8.6.weiß ich mehr, dann habe ich einen Termin beim Amt
Zitat:
@MCMORAGH schrieb am 20. Mai 2020 um 10:10:54 Uhr:
Ich stimme da @Papstpower ausnahmsweise mal zu.In der Fahrschule fahren ist komplett was anderes wie draußen. Von 1.5 Std Motorrad ist man höchstens angefixt, aber man kann in meinen Augen lange nicht komplett wissen wie es ist eine "große"zu bewegen.
Ich bin erst ne gs500 mit offenen 46ps in der Fahrschule gefahren, dann der Wechsel auf ei e cbf600 (77ps). Die 600ter zieht in der Stadt im 5.gang deutlich schneller weg als eine 125er auf Krawall gebürstet. Und bei 6000 legt sie nochmal ne Schippe drauf. Das war als 125er Fahrer schon sehr respekteinflössend.
Und wenn du den Fahrlehrer abhängst, quält er auch gleich über Funk.... Was hat man also davon...
@ Papstpower
Und ein Porsche zieht in der Regel besser weg als ein Polo …….
Darum muss aber nicht jeder Porsche fahren.
Das wissen wir alle und Motorräder über 125 ccm sind hier eigentlich nicht das Thema.
Viel zum Thema B196 hast du ja nicht beizutragen leider.
Kennst du diese Menschen die viel erzählen ohne was zu sagen??
Was möchtest du uns damit sagen? Wir sollen alle gleich A machen?
Ein einziger Satz
Zitat:
Die 600ter zieht in der Stadt im 5.gang deutlich schneller weg als eine 125er auf Krawall gebürstet.
zeigt doch genau das auf, was ich vermutete.
Was für ein Laberkopp.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BastiHB schrieb am 20. Mai 2020 um 11:56:49 Uhr:
@ Papstpower
Und ein Porsche zieht in der Regel besser weg als ein Polo …….
?
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Habe gestern bei der Fahrstunde an der Ampel öfters den Fahrschulwagen und den Paralelverkehr stehen lassen,wollte es mal mit 9 PS ausprobieren. Habe noch nicht mal Schelte vom Lehrer bekommen 😁
Mir reichen die 125er aus, brauche keine Rakete für die Stadt
Nur 9 PS? Was ist das denn für ein Fahrzeug?
Zitat:
@audiavant2000 schrieb am 20. Mai 2020 um 06:46:54 Uhr:
Seit gestern ist mein Zusatz 196 offiziell eingetragen und die ersten 150km bereits gefahren. Keine 60km/h Bremse wie mit der Simme. Obwohl das auch mal Spaß macht zu Treffen etc.
Jetzt geht's zügig im Straßenverkehr voran. Genau dafür ist der Schein gemacht worden.
Fährst du sehr oft auf einer 70er Zone oder warum bist du mit einem Roller der echte 60 Km/h fährt ein Verkehrshindernis?
Na wenn man auf dem Land wohnt - so ist das bei mir - dann ist 60km/h zu langsam. Ständig will jemand vorbei und wenn man dann mal zu knapp am Rand fährt, wird überholt - ob´s geht, oder nicht.
Mit einer 125er ist man flott genug unterwegs um auf der Landstraße nicht überholt werden zu müssen 🙂
Ich war grad im LRA - B196 wird eingetragen - vorläufiger Führerschein habe ich mitgenommen 🙂
Jetzt fahre ich zum Händler und hole mein Moped - das wartet schon brav seit 2 Monaten auf mich.
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie ich mich gerade freue 🙂 🙂
Bei mir ist es noch schlimmer, meine wartet seit über 2 Monaten in der Garage... Hab sie schon in die hinterste Ecke gestellt das ich sie nicht sehen musste während der Corona Pause 😁
Freitag hab ich den Termin bei der Führerscheinstelle. Mal gucken ob sie dann noch anspringt, sie war noch nie an. Das habe ich tapfer durchgehalten.
Hatte heute meinen Ausflug auf der Autobahn mit der KTM Duke. Schon bei 100 km/h hab ich mich gefragt, was ich hier mit mehr PS/Geschwindigkeit soll?! Windig, laut und einfach nur geradeaus....
Selbst auf der Landstraße mit Kurven bräuchte ich wohl nicht mehr als 15 PS.
Bin deshalb mit der Entscheidung „nur“ den B196 zu machen super zufrieden.
Ich hatte heute meine erste Fahrstunde. Ich durfte eine Honda CB125R fahren. Ich war sehr überrascht wie flott so 125ccm sind. Zumindest bis 70 mehr wollte ich erst mal nicht fahren🙂 War 60er Zone und mein Fahrlehrer über Funk dabei. So viel Spaß hatte ich lange nicht mit einem Fahrzeug.
Ich kann euch das genau nachfühlen wie es ist bald seine Eintragung zu bekommen. Noch "schlimmer" wenn die Maschine dann schon zwei Monate zu Hause steht. Meine steht auch drei Wochen beim Händler und wartet auf mich. Wobei wir ja froh sein können die so zeitnah zu bekommen. Habe schon von Wartezeiten von 8 Wochen gehört oder sogar das es dieses Jahr wohl nichts mehr wird mit der Wunschmaschine.
Ich werde nächste Woche Donnerstag damit durch sein und Termin beim Amt habe ich Freitag. Freue mich schon sehr.
Ich würde gerne mal wissen welche Maschinen ihr euch so holt oder habt. Ein paar MT's und ne Duke waren bisher dabei. Ich finde die Gebrauchtpreise recht hoch und habe mich daher unter anderem für eine neue entschieden.
Wie ist es bei euch?
Cb125R in Rot.
Mal was anderes macht ein Kühlerschutz Sinn?
Ich hab ein bisschen Angst das sie nicht genug Luft abbekommt.
Vorher.
Nachher.
Am Montag habe ich ja meine Bescheinigung von der Fahrschule beim Landratsamt eingeworfen, weil im Moment keinen Personenkontakt. Heute kam die vorläufige Fahrerlaubnis per Post. Ging richtig schnell, schneller als gedacht auf jeden Fall. Gleich mal ne Runde mit meinen Söhnen auf dem Roller (Forza 125) gedreht, erst der eine, dann der andere. Ich seh schon, in 6 bzw 8 Jahren stehen die auch beim Fahrlehrer.
Und dann Wochenende wird's mal eine Spaßfahrt mit meiner jetzt hergerichteten 23 Jahre alten Virago geben
Und um noch was zum Thema beizutragen. gestern kam auch die Rechnung. 674 € waren es für den B196.
Zitat:
@munition76 schrieb am 20. Mai 2020 um 14:59:38 Uhr:
Zitat:
@audiavant2000 schrieb am 20. Mai 2020 um 06:46:54 Uhr:
Seit gestern ist mein Zusatz 196 offiziell eingetragen und die ersten 150km bereits gefahren. Keine 60km/h Bremse wie mit der Simme. Obwohl das auch mal Spaß macht zu Treffen etc.
Jetzt geht's zügig im Straßenverkehr voran. Genau dafür ist der Schein gemacht worden.Fährst du sehr oft auf einer 70er Zone oder warum bist du mit einem Roller der echte 60 Km/h fährt ein Verkehrshindernis?
Fahre sehr oft Bundesstraße... Da bist mit 60 eben langsam.
Aber ich bin es auch leid sich stets rechtfertigen zu müssen. Auf allen Kanälen weicht man immer vom Thema ab. Auch hier mehr OT als alles andere.
und ich habe mir auch eine CB125R gekauft. Super zufrieden.