B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Zitat:
@X_FISH schrieb am 9. April 2020 um 15:26:45 Uhr:
Ja, man kann sich alles schönrechnen. Wirklich alles. 🙂Grüße, Martin
Mach ich auch öfters. Besser für die psychische Gesundheit. 😁
Zitat:
@munition76 schrieb am 9. April 2020 um 19:14:32 Uhr:
Mach ich auch öfters. Besser für die psychische Gesundheit. 😁
Und die Nähte vom Geldbeutel laufen nicht Gefahr zu reißen. 😁
Grüße, Martin
Ich gehe mal davon aus, dass wir mit Geld ein bisschen umgehen können und daher weiß jeder selber, worauf er sich einlässt.
Nach dem B196 hatte ich eine dermaßen große Klappe dass ich nicht mehr fahren möchte ... seht selbst.
Gestern bekommen.
Ein Fahrbericht werde ich noch einsetzen.
Alleine die aktuelle Lage hätte mich schaudern lassen müssen, aber die wurde vorher bestellt.
Jeder so wie er mag.
Ähnliche Themen
Das Moped sieht gut aus.
Sobald ich aber den Motörchen sehe, muss ich an: „Große Klappe, nichts dahinter“ denken.
Entschuldigung.
Hey alles Gut !
Ich kann damit umgehen, aus dem Alter bin ich raus 😉
Sicher hätte ich auch etwas andere holen können, aber weder Forza, Xmax etc sagten mir zu, schon gar nicht die Honda mit ihrer veralteten Technik. Da sieht man den Motor nicht aber ja, so ist das. Für alles andere hab ich mein Auto.
Das Teil ist nur zum Cruisen und Spass haben.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 9. April 2020 um 19:24:01 Uhr:
Gestern bekommen.
Die Front und die ganze Maschine im Deadpool-Look als KTM 390er (da gefällt mir der Rahmen besser) könnte mir gefallen. 🙂
E-homologiert?
Grüße, Martin
Ja, es ist die neue MY2020 Yamaha MT 125.
Wir hatten den Nmax für meine Frau gekauft und wollte i.d.R. kein Zweirad für mich kaufen, Wochen später entschloss ich mich dann für eine Probefahrt und 1 Woche später unterschrieb ich den Kaufvertrag.
Ggü. der MT03 im flüchtigen schauen sieht die tatsächlich aus wie eine "Große", der Klang ist ebenfalls nicht wie früher.
Was meinst du damit ?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. April 2020 um 13:21:26 Uhr:
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 9. April 2020 um 12:06:42 Uhr:
. Mein 40 Jahre altes Moped kann selbst gewartet werden.Was hat dein Moped mit einem Motorrad zu tun?!
4x vergaserkit schnell Mal 160€. Kettenkit 150€, Reifen und Montage 300€.
Mit deinen Moped bist du nur mit einem Bruchteil dabei. Deine Reifen Kosten 1/3 und halten min 4x solange...
Aus deinem Kommentar spricht die totale handwerkliche Unfähigkeit. Ein älteres Motorrad mit 125ccm unterscheidet außer dem Hubraum im Zylinder nichts von einem 50ccm Moped. Na gut, es wird noch mehr Luft angesaugt, die Motorwellen sind geringfügig dicker und der Vergaser lässt mehr Gemisch durch.
Deine Zahlen sind allesamt an den Haaren herbeigezogen. Der Vergaser für den Simson Sperber kostet 35€ und da braucht man auch kein "Kit". Da wird maximal die Hauptdüsennadel und der Schwimmer neu eingestellt.
Die Kette muss nur gewartet werden, wenn sie sich längt, ansonsten mal fetten. Das war bei mir noch nie der Fall, dass ich nachstellen musste.
Und Reifen im Format 2,75x16 kosten 38€ neu. Das sogar mit Schläuchen. Genau so realitätsfern ist die Behauptung, dass 125ccm Reifen 4x weniger halten. Die Dinger fahren maximal 100 km/h und nicht 300 km/h.
Zum Thema Montage. Wenn man nichts selber kann, zahlt man in der Motorradwerkstatt die gleichen Stundensätze für Moped und Motorrad.
Es tut mir leid. Es liegt nicht an meiner technischen Unfähigkeit, sondern vielmehr an deiner Unfähigkeit zu lesen und zu verstehen!
Und ja, du hast verstanden. An deinem Vergaser ist nichts dran. Beim Motorrad schon! So habe ich es geschrieben!
Und ich schrieb auch, dass deine Reifen 1/3 kosten, aber 4x solange halten!
Falls du das nicht beim 2. Mal verstanden hast, tut's mir wirklich Leid!
Hier nochmal zum lesen!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 9. April 2020 um 13:21:26 Uhr:
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 9. April 2020 um 12:06:42 Uhr:
. Mein 40 Jahre altes Moped kann selbst gewartet werden.Was hat dein Moped mit einem Motorrad zu tun?!
4x vergaserkit schnell Mal 160€. Kettenkit 150€, Reifen und Montage 300€.
Mit deinen Moped bist du nur mit einem Bruchteil dabei. Deine Reifen Kosten 1/3 und halten min 4x solange...
Wer hat dich denn wieder wach gerüttelt ?
Was hat das ganze nun mit den Kosten für den B196 zu tun ?
Darf ich dich zitieren ?
Biddöööö 🙂
Zitat:
... sondern vielmehr an deiner Unfähigkeit zu lesen und zu verstehen!
Siehe Überschrift und halt dich dran.
Weshalb bist du darauf eingestiegen, anstatt es hinzunehmen ?
Der Klügere gibt nach, trifft bei dir weniger zu 😁
Dankööö !