B196 zu teuer!
Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?
Beste Antwort im Thema
Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.
Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.
Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.
Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.
Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.
Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.
Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.
1661 Antworten
Ich war gestern da, Theorie geht nicht, Fahrstunden habe ich ausmachen können
Jetzt wurden die Praxisstunden auch abgesagt, wurde alles verboten
Bei mir auch. Voraussichtlich die nächsten 3 Wochen mindestens 🙁
Verrückt, und ich habe noch mit 12 Kollegen am Montag, 16.03. einen Erste Hilfe Kurs machen dürfen... Halbeins Mittag hieß es: Alle weiteren Kurse sind vorerst abgesagt!
Ähnliche Themen
Ist doch die gleiche Totgeburt wie das Wechselkennzeichen. Das hat doch der Ramsauer so dermaßen vergeigt weil er einfach zu blöd war das österreichische Modell zu übernehmen. Mit dem 196er wird´s genauso rausgehen.
Glaube nicht, viele wollten mit Autolappen 125er fahren wie die Leute die den 3er vor April 1980 gemacht haben...die Frage ist nur ob sich das jeder Leisten möchte, umsonst ist es ja nicht
Der 50er ist ja schon schwach
Tatsache ist jedenfalls, dass mindestens in den nächsten sechs Wochen wohl keinerlei Ausbildung möglich sein wird.
Corona ist hier nicht erwünscht . ich hab mal desinfiziert
habe gerade noch so den B196'er machen können, bevor wegen Korona nichts mehr geht. Letzte Woche Roller angemeldet, diese Woche Amt zu... diese Woche Montag und Dienstag Praxis, Mittwoch Fahrschule zu Dann scheiterte es fast noch an der Eintragung des Führerscheins... die Führerscheinstelle ist eigentlich geschlossen, ich bekam aber noch ausnahmsweise einen Notfalltermin, da ich sonst nicht den gekauften Roller hätte abholen können.
... aber es hat sich gelohnt. Macht schon mächtig mehr Spaß mit der Satelis, als mit der Schwalbe. Wenn man Schwalbe gewöhnt ist, ist die 125'er kein Problem. Der B196'er hat mich 550,- Euro gekostet... ich musste dafür 10km weiter zur nächsten Stadt bei einer noch jungen Fahrschule, weil sich alle Etablierten in meiner City auf 800,- Euro abgesprochen haben... hat mir eine Fahrschule unverblümt erzählt.
Das ist ja echt interessant zu lesen. Danke für diesen Bericht.
Vor allem dieses Absprachenkartell auf 800.- ist der Hammer.
Auch das mit dem Notfall Termin ist heiss. 🙂
Es freut mich zwar für Dich und es sei Dir gegönnt, aber unter einem Notfall stellt man sich eigentlich was anderes vor.
Den den Roller hätte auch irgendjemand aus Deinem Umfeld der den passenden FS hat abholen können.
Oder selber mit kleinem Transporter oder mit Anhänger holen.
Mir fällt da jemand aus einem anderen Thread ein, der in Bochum lebt und sein neues Auto nicht zulassen kann, weil das Amt geschlossen ist.
Und dieser braucht das Auto eigentlich wie er schreibt, um damit zur Arbeit zu kommen.
Trotzdem hatte er sich nicht getraut oder andere Schwierigkeiten gehabt um an so einen Termin zu bekommen.
... gelöscht
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 21. März 2020 um 09:29:29 Uhr:
Das ist ja echt interessant zu lesen. Danke für diesen Bericht.
Vor allem dieses Absprachenkartell auf 800.- ist der Hammer.
Auch das mit dem Notfall Termin ist heiss. 🙂
Es freut mich zwar für Dich und es sei Dir gegönnt, aber unter einem Notfall stellt man sich eigentlich was anderes vor.
Den den Roller hätte auch irgendjemand aus Deinem Umfeld der den passenden FS hat abholen können.
Oder selber mit kleinem Transporter oder mit Anhänger holen.
Mir fällt da jemand aus einem anderen Thread ein, der in Bochum lebt und sein neues Auto nicht zulassen kann, weil das Amt geschlossen ist.
Und dieser braucht das Auto eigentlich wie er schreibt, um damit zur Arbeit zu kommen.
Trotzdem hatte er sich nicht getraut oder andere Schwierigkeiten gehabt um an so einen Termin zu bekommen.
den Notfalltermin konnten auch andere in Anspruch nehmen... man musste es nur begründet anmelden. Ich denke, ich habe da niemandem was weg genommen. Ich habe nicht mal drum gebeten, ich habe nur meine Situation erklärt und den Termin dann unerwartenderweise bekommen.
Wie ich hörte, wird bei unserem Straßenverkehrsamt auch derzeit alles auf Korona umgestellt... überall Scheiben, Schleusen, Abstandsmarker. Ich denke also, dass ein reduzierter Betrieb bald wieder kommen wird.
...ist ja jetzt echt nichts Neues das sich Fahrschulen untereinander absprechen.
Das hat nichts mit Kartell zu tun, die machen sich nur untereinander nicht gegenseitig fertig.
Aber 800.- Flocken muss man sich ersteinmal leisten wollen bzw. können.
Dann noch eine überteuerte 125er die ja so ganz gut und schön ist. Aber kräftig ist was anderes.
Bin echt noch unentschieden. Weil wirklich brauen tue ich sowas ja nicht. Und wie oft kommt man dann zum fahren?
ich find' schon, dass das eine Form von Kartell ist... was denn sonst ?
Die Fahrschulen könnten ja auch einfach die Preise nehmen, die sie für A1 oder A2 nehmen und dann entsprechend dem geringeren Aufwand runterskalieren. Wenn ich dann aber bei meiner telefonischen Rundfrage Anmeldegebühren zwischen 75 und 300 Euro habe, so dass alle am Ende auf den gleichen Preis kommen, fühle ich mich abgesprochen veräppelt. Mein Fahrleher hat auch dieses unmoralische Angebot von den etablierten Fahrschulen bekommen, er hat aber abgelehnt... gut so. Wer nicht außerhalb seines Bezirkes mühevoll nachfragt, zahlt ordentlich drauf... das kann nicht sein.
125'er sind gebraucht längst nicht so teuer wie beispielsweise die führerscheinlose Alternative mp3 von Piaggio... ich habe meine Simson Schwalbe verkauft und konnte dafür (nahezu) Erweiterung und gebrauchten Roller finanzieren.... 1350,- für die Schwalbe, für B196 plus Roller 1500,- Euro. Eine halbwegs taugliche mp3 hätte fast das Doppelte gekostet.
Zitat:
Die Fahrschulen könnten ja auch einfach die Preise nehmen, die sie für A1 oder A2 nehmen und dann entsprechend dem geringeren Aufwand runterskalieren.
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Praxis:
B196: 5 Stunden á 90 min
A1: 12 Stunden á 45 min
Theorie:
B196: 4 Stunden á 90 min (klassenspezifisch)
A1: 10 Stunden á 90 min (wenn man schon einen anderen Führerschein hat, wobei 4 davon klassenspezifisch sind)
=> unterm Strich fehlen dem B196er Fahrer 2 Fahrstunden á 45 min sowie der allgemeine Teil der theoretischen Ausbildung. Und natürlich die Prüfung...
Wie viel sind die allgemeinen Unterrichtsstunden und 2 Fahrstunden á 45 min deiner Meinung nach wert?