B196 zu teuer!

Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.

Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.

Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.

Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.

Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.

Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.

Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.

1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Der Unterschied sollte den Führerscheininhaber doch eigentlich einleuchten oder? Mit 80-90 vmax machst du keine Spielchen. Ab hinter den Lkw, da bleibst du auch. Die cleveren drosseln begrenzen den 6.gang. überdrehen nicht möglich.
Die 125er Raketen offen laufen Vollgas knapp über 100. Beschleunigung ab 90 kaum spürbar. Aber mit den 10-20 Mehr als der Lkw ist man immer dabei überholen zu wollen. Nur der fliessende Verkehr fährt deutlich schneller.
Ja, die Märchen, dass bei erlaubten 100 niemand schneller fährt, hält sich scheinbar sehr hartnäckig. Komisch, dass viele geblitzt werden...

Ich habe ein 4km Stück 80 BAB. Dort wird Minimum 90 gefahren. Verschleiss und Belastung beim 125er auf Maximum. Die NC tuckert irgendwo mit vllt 3000touren Rum...

Aber der Glaube stirbt zuletzt...

Zitat:

@Nipo schrieb am 15. März 2020 um 10:21:37 Uhr:


Ich war gestern das erste Mal im motorradspezifischen Theorieunterricht: 7 Personen, davon 4 für B196. Und es waren zwei Frauen dabei.

Ich war letzte Woche auf einen Samstag zum zweiten Mal da. 15 Personen, 2 für Mofa, 3 für A1, 1 für B196 der Rest für A. Laut Fahrlehrer haben Sie aber sehr viele Anfragen zur B196. Zur der KTM 125 Duke haben Sie jetzt deshalb noch zusätzlich einen Roller angeschafft.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. März 2020 um 09:31:06 Uhr:


a, die Märchen, dass bei erlaubten 100 niemand schneller fährt, hält sich scheinbar sehr hartnäckig. Komisch, dass viele geblitzt werden...

Auf welcher Spur fahren denn die Geblitzten? 90 km/h rechts hinter dem LKW?

Ich gönn dir deine Märchenwelt. Möge sie dir lange erhalten bleiben...!

Ähnliche Themen

Täglich auf der Fahrt zur Arbeit und zurück seit über 25 Jahren

Frage ich mich auch... Wie ich dann seit Jahren mit meinen Bulli bei maximal 100kmh ohne Probleme durch die halbe Welt fahren konnte... Klingt so als ob man heutzutage kaum unter 130kmh sorglos fahren kann.

Ich fahre jetzt jeden Tag meine 125er und habe nirgends Probleme oder Anreize noch schneller zu sein.

Man kann immer Jammern. Bei jeden Thema findet es sich ein Geist der niemals aufhört zu spuken.

Aber ich kann damit leben vmax bei 120.
Absolut zufrieden und keinerlei Bedürfnis nach "mehr".
Aber dann bin ich wieder die Ausnahme mit krummen Gedanken bei den ganzen hetzen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. März 2020 um 09:31:06 Uhr:


Die NC tuckert irgendwo mit vllt 3000touren Rum...

Begreife doch Bitte endlich mal, dass das hier niemandem interessiert!
Es ist doch cool und geil, dass du die A-Schein hast und die NC... Das brauchst du aber nicht alle 2 Tage zu wiederholen. Inzwischen wissen das alleMotor-Talker.

Ich frage mich warum eigentlich auf solche Kommentare überhaupt eingegangen wird. Freut euch über eure neuen Fahrzeuge die euch scheinbar glücklich und zufrieden machen und lasst die Besserwisser einfach in's Leere schreiben.

Zitat:

@munition76 schrieb am 16. März 2020 um 14:40:18 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. März 2020 um 09:31:06 Uhr:


Die NC tuckert irgendwo mit vllt 3000touren Rum...

Begreife doch Bitte endlich mal, dass das hier niemandem interessiert!
Es ist doch cool und geil, dass du die A-Schein hast und die NC... Das brauchst du aber nicht alle 2 Tage zu wiederholen. Inzwischen wissen das alleMotor-Talker.

Für dich werde ich es gern immer und immer wieder erwähnen...!

Schlechte Nachricht für B196 Anwärter. Die Fahrschulen werden bis auf weiteres geschlossen.
Entscheidung der Landesregierung, zumindest in BW.

https://www.flvbw.de/.../corona-virus-update.html

Zitat:

@4998 schrieb am 16. März 2020 um 19:58:11 Uhr:


Schlechte Nachricht für B196 Anwärter. Die Fahrschulen werden bis auf weiteres geschlossen.
Entscheidung der Landesregierung, zumindest in BW.

https://www.flvbw.de/.../corona-virus-update.html

Zum Glück hab ich’s geschafft 😕

Zitat:

Zum Glück hab ich’s geschafft 😕

Mein Sohn leider noch nicht, macht gerade den A1 Schein.
Heute wurde seine Fahrstunde abgesagt. Wir wissen noch nicht wann er wieder weiterfahren darf. Hätte am 25. die Praktische Prüfung gehabt, is natürlich jetzt erstmal nix

Unverständlich. Gerade auf der Kiste sitzt er doch allein 😛

Scheinbar gibt es keine Ausnahmen. Hab mit dem Fahrlehrer telefoniert und er sagte es finden momentan auch keine Prüfungen statt

Zitat:

@4998 schrieb am 16. März 2020 um 21:47:36 Uhr:


Scheinbar gibt es keine Ausnahmen. Hab mit dem Fahrlehrer telefoniert und er sagte es finden momentan auch keine Prüfungen statt

Auch die Straßenverkehrsämter machen reihenweise dicht. Ab Mittwoch wird wegen Corona eh fast alles geschlossen.
... und nächste Woche, wenn die Ansteckungen sich vervierfacht haben, wird das hier in etwa so abgehen wie in Norditalien.

Wenn deine Fahrschule diese Krise ohne Insolvenz übersteht, kannst du ja in 3-4 Monate, sofern ein Impfstoff gefunden wird, deine Prüfungen zu Ende bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen