B196 zu teuer!

Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.

Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.

Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.

Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.

Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.

Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.

Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.

1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. August 2021 um 08:30:42 Uhr:


Interessant sind diese ansprachen immer kurz nach dem Erwerb...

Und immer wieder interessant deine Kommentare. Ich z.B. habe keinen A-Schein. Bei meinem alten Schein steht eine "1" drauf. Ich habe zwei Große in der Garage stehen, aber mittlerweile fahre ich am liebsten meine Kleine. Und wenn einer zufrieden ist mit dem B 196 ist das doch vollkommen in Ordnung. Also, was soll das dauerhafte Gesülze ?

Wenn es Interessiert unten ein Bild von meiner Kleinen.

PS: die ist ja auch Honda billig Schrott. Das hast du ja speziell bei der CB 125 R behauptet.

Monkey 1
Monkey 2

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 10. August 2021 um 09:15:44 Uhr:



PS: die ist ja auch Honda billig Schrott. Das hast du ja speziell bei der CB 125 R behauptet.

Siehste, auch du kannst den Unterschied einschätzen. Das können aber viele nicht. Daher fehlt die andere Seite für den Vergleich.

Ich werde dir gern DEINEN Link zitieren:

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 8. August 2021 um 14:20:05 Uhr:


@DerProfi ,

schau dir die einmal an:

https://www.honda.de/.../specifications.html#/

https://www.honda.de/motorcycles/range/125cc/cb125f/specifications

Ich denke du kannst deinen Fehler erkennen?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. Aug. 2021 um 08:30:42 Uhr:


Interessant sind diese ansprachen immer kurz nach dem Erwerb...

Kann ja nicht anders sein, den B196 gibt es erst genau 1 Jahr, 7 Monate und 10 Tage.
Und wenn man von 45 km/h auf 100 km/h kommt ist das eine Leistungssteigerung von über 122 Prozent, wo gibt es das heute noch 😁

Zitat:

@koelsch schrieb am 10. August 2021 um 05:11:53 Uhr:


Bald ist eh bei 130 km/h Schluss, wozu brauche ich dann eine Maschine die 200 km/h und mehr schafft?

Beschleunigung, Karl, Beschleunigung... Und auch, m diese 130 km/h zu erreichen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. August 2021 um 08:30:42 Uhr:


Interessant sind diese ansprachen immer kurz nach dem Erwerb...

Nicht kurz nach Erwerb, sondern Fazit nach über einem Jahr: Bei mir passt der B196 immer noch perfekt und ich brauch den A nicht.

Also noch ein Gegenbeispiel zu deinem nicht-produktiven Kommentar

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. August 2021 um 13:01:22 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 10. August 2021 um 09:15:44 Uhr:



PS: die ist ja auch Honda billig Schrott. Das hast du ja speziell bei der CB 125 R behauptet.

Siehste, auch du kannst den Unterschied einschätzen. Das können aber viele nicht. Daher fehlt die andere Seite für den Vergleich.

Ich werde dir gern DEINEN Link zitieren:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. August 2021 um 13:01:22 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 8. August 2021 um 14:20:05 Uhr:


@DerProfi ,

schau dir die einmal an:

https://www.honda.de/.../specifications.html#/

https://www.honda.de/motorcycles/range/125cc/cb125f/specifications

Ich denke du kannst deinen Fehler erkennen?

Oh, welcher Fehler du göttlich Erleuchteter ?
Du merkst anscheinend nicht mehr, das du absoluten Müll schreibst. Sei doch glücklich mit deinem verbastelten NC Eimer und lass doch andere in Ruhe, die mit der 125er Lösung zufrieden sind.

Ich z.B. würde mir keine 125er kaufen die preislich im Bereich einer 500er liegt.

Ich finde es echt der Hammer, dass man sich nach über 100 Seiten immer noch streiten muss. 😁

Jedoch soll einfach das fahren, was er will und darf - fertig.

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 10. August 2021 um 14:05:25 Uhr:


verbastelten NC Eimer und lass doch andere in Ruhe,

Ich z.B. würde mir keine 125er kaufen die preislich im Bereich einer 500er liegt.

Du kennst sie? Super! So verbastelt wie deine?

getroffene Hunde...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 10. August 2021 um 17:52:59 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 10. August 2021 um 14:05:25 Uhr:


verbastelten NC Eimer und lass doch andere in Ruhe,

Ich z.B. würde mir keine 125er kaufen die preislich im Bereich einer 500er liegt.

Du kennst sie? Super! So verbastelt wie deine?

getroffene Hunde...

Ich kenne die von dem Bild aus deinem Profil, und da ist es mir was aufgefallen. Und meine ist original, Werkzeug kennt die nur von Inspektionen beim Händler.

Ich gratuliere... Das ist natürlich eine tolle Wertung.

Back to Topic....
Hallo MT Gemeinde, ich möchte das Thema gerne mal wieder neutralisieren. :-)

Die Frage war "zu teuer" ?
Nun, meines Erachtens würden 300-400,-€ völlig ausreichen.
Kurz zu mir: Ich bin 50 und bin in der Jugend (von 16 bis 18) 50er Mokick gefahren (Yamaha DT50 MX).
Mit Rennauspuff lief sie etwa 70. Also durchaus ein Moped.
Danach bin ich 32 Jahre lang kein Zweirad gefahren.
Wie läuft es denn nun ab:
1 ! mal in der Theoriestunde gewesen. Fertig. Zitat Fahrschule: "das geht so in Ordnung".
1 ! mal Praxis auf einer KTM Duke, ca 2 Stunden. Fertig. Zitat Fahrschule: "geht doch." ;-)

bezahlt habe ich 700,-€

von daher.....700,-€ ist zu teuer, dafür hat man aber 0 Prüfungsstress und man wird anders behandelt als ein echter "Fahrschüler".
Alles in Allem:
B196: 700,-€
Ausrüstung Helm, Jacke, Handschuhe: 500,-€
neue Honda Forza 125: 5600,-€
Gesamt: 6.800,00 € für ein neues Fahrerlebnis, anstelle eines Zweitwagens.

Das allgemeine Tempolimit auf der BAB steht quasi vor der Tür.....warten wir mal die Bundestagswahlen ab....

Fazit: B196 macht nur Sinn für die advanced Generation, die nur noch beim 125er bleiben.

over and out

War dann halt illegal, was die Fahrschule gemacht hat.

Zitat:

@lecaro schrieb am 1. September 2021 um 13:31:20 Uhr:


Back to Topic....
Hallo MT Gemeinde, ich möchte das Thema gerne mal wieder neutralisieren. :-)

Die Frage war "zu teuer" ?
Nun, meines Erachtens würden 300-400,-€ völlig ausreichen.
Kurz zu mir: Ich bin 50 und bin in der Jugend (von 16 bis 18) 50er Mokick gefahren (Yamaha DT50 MX).
Mit Rennauspuff lief sie etwa 70. Also durchaus ein Moped.
Danach bin ich 32 Jahre lang kein Zweirad gefahren.
Wie läuft es denn nun ab:
1 ! mal in der Theoriestunde gewesen. Fertig. Zitat Fahrschule: "das geht so in Ordnung".
1 ! mal Praxis auf einer KTM Duke, ca 2 Stunden. Fertig. Zitat Fahrschule: "geht doch." ;-)

bezahlt habe ich 700,-€

von daher.....700,-€ ist zu teuer, dafür hat man aber 0 Prüfungsstress und man wird anders behandelt als ein echter "Fahrschüler".
Alles in Allem:
B196: 700,-€
Ausrüstung Helm, Jacke, Handschuhe: 500,-€
neue Honda Forza 125: 5600,-€
Gesamt: 6.800,00 € für ein neues Fahrerlebnis, anstelle eines Zweitwagens.

Das allgemeine Tempolimit auf der BAB steht quasi vor der Tür.....warten wir mal die Bundestagswahlen ab....

Fazit: B196 macht nur Sinn für die advanced Generation, die nur noch beim 125er bleiben.

over and out

Zitat:

@lecaro schrieb am 1. September 2021 um 13:31:20 Uhr:


Gesamt: 6.800,00 € für ein neues Fahrerlebnis, anstelle eines Zweitwagens.

Mir wäre's zu viel Geld für das Gebotene. Für die Summe gibt's ein Golf VI Cabrio vom gewerbl. Händler; zwar mit hoher Laufleistung, doch lückenlosem Scheckheft, frischer HU/AU - und natürlich entsprechender Gewährleistung.

Gleichwohl Dir viel Freude an Deiner 125er 🙂

Zitat:

@TilJes schrieb am 1. September 2021 um 14:53:42 Uhr:


War dann halt illegal, was die Fahrschule gemacht hat.

Nicht nur das, sondern auch schnell verdientes Geld !

Deine Antwort
Ähnliche Themen