B170 Automakik Getriebe - Werkstatt aufsuchen

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich fahre einen B170 automatik, Bj. 2007, 150.000 km.
Vor einer Woche hatte ich die Melsung Getriebe - Werkstatt aufsuchen.
Ich arbeite in einem Baumarkt welcher auch eine Autowerkstatt unterhält.
Dart habe ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen.
Gestern nach insgesamt ca. 100 km ist der Fehler wieder aufgetreten.
Fehler: C2319 - Verbindung CAN Automatikgetriebe fehlerhaft
P10018 - hydr. Bremse Rückwärtsgang unzul. Schließung
P1939 - Antriebsdrehzahlsensor Funktion fehlerhaft
P2198 - Getriebeübersetzung, Übersetzung fehlerhaft.
Kennt vielleicht jemand im Saarland eine Werkstatt welche sowas reparieren kann.
Im Voraus schon Danke für eure Hilfe.
Ralf

Beste Antwort im Thema

Danke für eure Hilfe.
Ich war am Montag 14.05.18 bei der Fa. Reptronics - reptronics.com / auto-electronik.eu in Waiblingen bei Stuttgart. Ich hatte einen Termin für 9.00 Uhr. Ich wurde sehr freundlich vom Chef empfengen. Die Reparatur sollte zwischen 3 und 4 Stunden dauern - Steuergerät ausbauen, reparieren und wieder einbauen incl. Probefahrt. Um 11.30 war meine B-Klasse fertig - Festpreis 699,00 €. Bin dann um 11.45 Uhr losgefahren Richtung Heimat. Nach ca. 15 km, der Motor war nun warm, fing meine B-Klasse bei ca. 20 km/h zu ruckeln an. Bin dann zurückgefahren - Diagnose Fehler 722. Dann haben sie mir ein Austauschsteuergerät eingebaut und neu kodiert. Manchmal funktioniert die Raparatur halt nicht. Gegen 15.45 Uhr konnte ich dann die Heimfahrt antreten. Bisher läuft alles gut. Bin sehr zufrieden. Da hatte ich noch Glück im Unglück - wollte ich doch das Steuergerät erst ausbauer lassen und nach Waiblingen schicken.
Kosten:
Reparatur Getriebesteuergerät 299,--
Aus- und Einbau Getriebesteuergerät 265,--
Hydraulikfiltersatz 26,--
Getriebeöl, 7 l 49,--
Probefahrt/Adaption 60,--
Gesamt - Festpreis 699,--
Auf die Dienstleistung vergit die Fa. Retronics. / auto-elektronic 2 Jahre Gewährleistung.
Für das Ausbauen des defekten Steuergeräts und das Einbauen des Austauschsteuergeräts sowie für für Getriebeöl , Probefahrt und das Austauschsteuergerät selbst entstanden mir keine zusätzliche Kosten.
Ich kann die Fa. reptronics mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Auto Elektronik Gorski, Dieselstr. 15, 71332 Waiblingen
repronics.com
auto-elektronik.eu

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 18. Juli 2018 um 11:25:12 Uhr:


Das mit den gleichen Kommentaren trifft auf mich jetzt nicht zu, aber es stimmt, dass es zu "Getriebe" zwei threads gibt.

Du warst auch nicht gemeint ;-)

Zitat:

@Navigrande schrieb am 18. Juli 2018 um 11:27:54 Uhr:



Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 18. Juli 2018 um 11:25:12 Uhr:


Das mit den gleichen Kommentaren trifft auf mich jetzt nicht zu, aber es stimmt, dass es zu "Getriebe" zwei threads gibt.

Du warst auch nicht gemeint ;-)

damit user wie du, ein thema mit unnötigen kommentaren vollspammen können.
nur deswegen, gibt keinen anderen grund.

Zitat:

@psychomantiss schrieb am 18. Juli 2018 um 15:40:29 Uhr:



Zitat:

@Navigrande schrieb am 18. Juli 2018 um 11:27:54 Uhr:


Du warst auch nicht gemeint ;-)

damit user wie du, ein thema mit unnötigen kommentaren vollspammen können.
nur deswegen, gibt keinen anderen grund.

Freut mich, dass wir uns einig sind!

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich fahre einen B170 automatik, Bj. 2005, 114.000 km.
In meinem Display erscheint die die Meldung "Getriebe Werkstatt aufsuchen".
Dann ist mein Auto auf der Autobahn nur noch 60-80 km/h gefahren und ließ sich nur ganz ganz langsam bis maximal 110 km/h beschleunigen, wenn überhaupt. Dies kommt nun häufiger vor.
Ich konnte den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen.
Leider ist der Fehler dann nach einigen wenigen Kilometern wieder aufgetaucht.

OBD: Fehlercode P0730: Gang-/Übersetzungsüberwachung --> Gangübersetzung unplausibel
Motor ME SIM 266 OBD
Fehlercode DTC 00C3: Getriebe --> Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt.
Fehlercode DTC 00D3: Getriebe --> Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt.
Fehlercode DTC 00D4: Getriebe --> Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt.

Motor ME SIM 266 KERSG
Fehlercode DTC 00C3: Getriebe --> Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt.
Fehlercode DTC 00D2: Getriebe --> Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt.
Fehlercode DTC 00D4: Getriebe --> Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt.

ABS Bosch ABS/ESP OBD
Fehlercode C2319: CAN-Verbindung mit stufenlosem Automatikgetriebe (CVT) --> Kommunikation fehlerhaft.

Getriebe EWM2 CAN OBD
Getriebe CVT CAN OBD

Fehlercode DTC 0730: Getriebe --> Übersetzung fehlerhaft.

Kennt vielleicht jemand in oder in der Nähe von Franken (PLZ 96xxx) eine Werkstatt, die sowas reparieren kann?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Kristina

Ähnliche Themen

Ich würde vermuten, dass die Elektronische Steuereinheit (EHS) des CVT-Getriebes defekt ist. Eine MB-Werkstatt tauscht das Teil gegen einen öbszön hohen Betrag. Eine auf CVT-Getriebe spezialisierte Werkstatt kann das Teil für einen Bruchteil reparieren.

Was täte ich? Mir im Umkreis Deines Wohnortes eine entsprechend spezialisierte Werkstatt suchen. Findest Du keine, dann wende Dich an die ABS Steuergeräte in Laatzen bei Hannover https://www.abs-steuergeraete.de/ . Telefoniere mit denen und nenne /sende per email die Fehlercodes. Sollte meine Vermutung richtig sein, werden Sie einen Defekt der EHS bestätigen.

Sie bieten mehrere Möglichkeiten an: (1) Du kannst hinfahren und es dort reparieren lassen, (2) Dir ein generalüberholtes Teil im Austausch senden und durch Deine Werkstatt vor Ort tauschen oder (3) das durch Deine Werkstatt ausgebaute Teil zur Reparatur einsenden lassen.

Auch unsere B-Klasse hatte in 2017 das von Dir beschriebene Problem. Ich hatte seinerzeit aufgrund der Empfehlungen hier im Forum eine lange Anfahrt nach Laatzen auf mich genommen und es dort reparieren lassen, lies gern hier weiter https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t6001669.html?... . Nach der Reparatur funktionierte alles einwandfrei.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 13. Juni 2021 um 18:42:59 Uhr:

... die Elektronische Steuereinheit (EHS) des CVT-Getriebes defekt ist ...

Upps. Das Ding heisst natürlich Elektrohydraulische Steuereinheit.

Danke

@ottocar2013

für den Hinweis.

Aufgrund deiner Beschreibung und den Fehlercodes teile ich HHH1961s Einschätzung, dass die EHS-Steuerung des CVT-Getriebes das Problem ist. Mir ist dasselbe 2018 mit meinem B180 bei 139.000km passiert. Allerdings gefiel mir die Vorstellung nicht, mit einem waidwunden Getriebe von Stuttgart nach Hannover-Laatzen zu fahren und zu den Reparaturkosten dann noch eine Hotelübernachtung dazuzurechnen. Ich hatte mich dann auf den Vorschlag aus dem Forum für die Fa. Auto Elektronik Gorski entschieden, die damals mit Waiblingen (heute in Bietigheim-Bissingen) für mich deutlich näher lag. Der Reparatur war nach einigen Stunden erledigt. Falls diir Hannover oder Bietigheim-Bissingen zu weit sind, es gibt einige Firmen im ganzen Bundesgebiet, die Reparaturen des Steuerungsgeräts anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen