B10, XTL oder HVO Diesel im Phaeton?
Guten Abend in die Runde,
gehe ich recht in der Annahme, dass B10, XTL oder HVO Diesel nicht in die Diesel-Phaetons gehören?
Gruß und schon mal schöne Ostern!
André
41 Antworten
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 30. März 2024 um 11:48:30 Uhr:
Also, was den Motor anbelangt, ist der V6TDi in allen VAG-Fahrzeugen von der Hardware der gleiche. Nämlich der EA896. Die unterscheiden sich lediglich geringfügig in den Steuergeräten durch die Software. Egal ob es der 2,7 oder der 3,0 TDI ist....
Man hat mich in den anderen Foren nie in die Schranken verwiesen, dass ich im falschen Forum sei. Da tauscht man sich, wenn es sachlich und fachlich Sinn macht auch modell- und oder fabrikatsübergreifend aus.
...
Im Audi V6 TDI ist der Motor EA897 bzw. EA897evo und damit eine differenzierte Baureihe des Motors verbaut.
Dieser war im Gegensatz zum EA896 auch vom "Abgasskandal" betroffen.
Hast Du von John__Wick hier etwa einen sachlich und fachlich sinnvollen Beitrag zu der exakten Fragestellung gelesen?
LG
Udo
Ich bin, falls Du es gelesen haben solltest, auf die Aussage von John_Wick eingegangen:
“Was das Thema hier, bezüglich der Eignung des Kraftstoffes anbelangt, sollte nur von einem Fachmann beantwortet werden. Um Schäden am Motor zu vermeiden ist daher nicht sinnvoll darüber zu diskutieren, was man rein macht nur weil man der Meinung ist, was besser ist oder sparender oder oder oder. “
Denke, sollte verständlich genug gewesen sein, dass das an ihn gerichtet war.
Der 897 wurde erst ab 2014? verbaut? In den meisten MJ, um 2003 bis 2011 sind hautsächlich die 896 er verbaut!
Im A6 C6 wurde auch der 896 verbaut, genau wie im Tuareg oder A8 D3 oder auch Phaeton nahezu gleichen Baujahres.
Was aber trotzdem grundsätzlich nichts an der Tatsache ändert, dass die Basis der Hardware des Motors in Baujahr gleichen Modellen des Konzerns nahezu identisch ist. Hier und da gibt es leichte Veränderungen oder Verbesserungen bzgl Leistung, Verbrauch und ab 897 Verdichtung.
@A346 Dann frage ich mal so, welchen Motor hast Du in deinem aktuellen drinne?
Und welchen hattest Du in deinem 2007er drinne?
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 30. März 2024 um 12:44:48 Uhr:
Dieser war im Gegensatz zum EA896 auch vom "Abgasskandal" betroffen.
VW hat das 34k5 zwar als Produktaufwertung verkauft, laut KBA liest sich das aber anders. Siehe Absatz 2 unten.
Den genauen Wortlaut des internen KBA schreibens kann ich Dienstag nachliefern.
Das 34K5 ist verpflichtend da Abgas relevante Manipulation zurück gerüstet werden muss, bei nicht Durchführung droht auch beim 34K5 die Zwangsstilllegung.
Das war aber ein Update für das Getriebesteuergerät/ die Getriebesoftware und hatte nix mit dem Motor zu tun.
LG
Udo
So hat es vw verkauft.
Ich stelle Dienstag den Wortlaut vom KBA ein.
Eine Simple Produkt Aufwertung, würde nicht zur zwangsweisen Außerbetriebsetzung führen.
Es gibt doch diesen langen Thread dazu, 38 Seiten, muss jetzt hier nicht auch noch drüber diskutiert werden:
https://www.motor-talk.de/.../...emassnahme-34-k5-01-t7114796.html?...
LG
Udo
Ich tanke nur Ultimate Diesel. Hat den Vorteil das dort kein Biodiesel enthalten ist.
Biodiesel hat 2 Nachteile.
Zum einen fördert es eine rußende Verbrennung, dies ist einfach schädlich mit dem AGR Ventil und der dadurch zukokenden Ansaugbrücke.
Zusätzlich hat der Biodiesel einen höheren Siedepunkt, bedeutet der Biodiesel Anteil im Motoröl braucht dann deutlich länger um wieder hinaus zu diffundieren.
Mein Vorbesitzer ist nachweislich nur Ultimate gefahren, so wie ich jetzt. Die Ansaugbrücke ist super sauber und weist keine bis ganz geringe Verkokung auf.
Mein Kumpel fährt ebenfalls seit 200.000km nur Ultimate und hat jetzt 660.000km auf dem Tacho stehen (kein VW allerdings). Ich weiß schon warum niemals sowas wie B10 in mein Auto kommen wird
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 30. März 2024 um 11:48:30 Uhr:
Also, was den Motor anbelangt, ist der V6TDi in allen VAG-Fahrzeugen von der Hardware der gleiche. Nämlich der EA896. Die unterscheiden sich lediglich geringfügig in den Steuergeräten durch die Software. Egal ob es der 2,7 oder der 3,0 TDI ist.Und was die Frage des TEs anbelangt, kann ihm wahrscheinlich nur VAG beantworten, was die für den EA896 freigeben.
Ich finde es schade, wenn man sich, gerade wenn man Infos über einen Motor austauscht, der durch die Bank des gesamten VAG Konzerns, in vielen verschieden Modellen identisch vom Aufbau( nicht Software) ist, darauf hingewiesen wird, dass man im falschen Forum ist.
Ich bekomme viele Infos über meinen 4.2 V8 aus dem A8 Forum.
Für meinen S6 V10 auch aus dem S8 V10 Forum. Die MKB ist unterschiedlich weil andere Software, aber der Motor ist vom Aufbau der Hardware identisch.Man hat mich in den anderen Foren nie in die Schranken verwiesen, dass ich im falschen Forum sei. Da tauscht man sich, wenn es sachlich und fachlich Sinn macht auch modell- und oder fabrikatsübergreifend aus.
Was das Thema hier, bezüglich der Eignung des Kraftstoffes anbelangt, sollte nur von einem Fachmann beantwortet werden. Um Schäden am Motor zu vermeiden ist daher nicht sinnvoll darüber zu diskutieren, was man rein macht nur weil man der Meinung ist, was besser ist oder sparender oder oder oder.
LG und ein schönes Osterwochende.
Ps: seit lieb zu einander, uns eint alle das Gleiche:
Die Liebe und Hingabe zum Automobil, egal welchem Fabrikates 🙂
Danke für deinen Beitrag.
Ich bin in vielen Foren unterwegs, aber ich empfinde es typisch deutsch, diese Unfreundlichkeit, wenn man etwas zu einem Thema sagt und es anderen nicht passt. Fakt ist, der 3L TDI mit 239PS werkelt auch im Phaeton. Aber ich bin ja hier für einige der Doofe. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen möchte über diese Freundlichkeit.
Kein Wunder das man die deutschen weltweit nicht mag.
Ich bin raus hier aus dem Phaeton Forum.
Naja, dass man uns weltweit nicht mag…mag ich jetzt nicht ganz glauben, aber ja, bisschen rauh können wir auch sein.
Ich denke, dass kann jede Nationalität, auf ihre eigene Art und Weise.
Ich bin grundsätzlich immer dafür, ruhig und sachlich über Themen zu diskutieren. Auch wenn man nicht einer Meinung ist.
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 30. März 2024 um 13:10:01 Uhr:
@A346 Dann frage ich mal so, welchen Motor hast Du in deinem aktuellen drinne?Und welchen hattest Du in deinem 2007er drinne?
Jeweils VW EA896.
Der Phaeton 3.0 TDI hatte diesen von Anfang an und behielt ihn bis zur Einstellung des 3.0-TDI in 06/2015.
LG
Udo
Ist auf jeden Fall ein grundsolider Motor und nicht umsonst sehr gefragt.
LG René
Klar, und damit er so bleibt, kommt da in den Tank auch nicht alles rein, auch kein Rapsöl 😉
LG
Udo
Ich persönlich denke genauso. Nichtmal in meinem 1,9er Trapo tanke ich das. Bei meinem 2,7TDIund 4.2 TDI damals das gleiche.