B Säulen / Lösung gegen Verkratzung
Hay Freunde,
wahrscheinlich haben hier alle das gleiche Problem mit Ihren schwarz glänzenden Säulen am Tiger.
Sie zerkratzen sehr sehr schnell egal wie man aufpasst.
Ich habe mir gedacht, dass das Bekleben mit einer Spezialfolie wohl die Lösung bringt.
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und entsprechende Empfehlungen oder sogar eine andere Lösung?
Beste Antwort im Thema
Jetzt hab ich es gerafft!! Endlich!!! Der meint die Türverkleidungen!!! Nicht die B-Säule selbst!!
Also hier meine ultimative Lösung: Sofort nach dem Kauf abmontieren (lassen, nicht selbst machen, sonst verkratzt man ja was), in Folie einschweissen lassen und schön in Watte gepackt lagern! Da verkratzt garantiert nix! 🙂
@ Schnuffibaerbunny: Ich muss dir absolut beipflichten! Die Themen werden in letzter Zeit immer bescheuerter! Und die Leute, die da dann rumdiskutieren haben dann nicht mal einen Tiger, wenn man nachfrägt. Über persönliche Nachrichten erfährt man dann, dass "sie sich ja nur mal informieren wollen, was beim Tiguan so alles sein könnte"!!! So was affiges!!
Weiteres Thema: "Hilfe ich habe Fingertapser auf dem Touch-Display!" Dann kauft euch halt einfach ein Gerät mit normalen Tasten! Ich könnt mich über den Schwachsinn, über den hier teilweise philosphiert wird, tierisch aufregen (gell man merkt´s?!) ! 😠
So genug der Schimpferei!
38 Antworten
Naja. Wenn man den Wagen von Hand wäschen lässt und schon der Schwamm Spuren hinterlässt obwohl dieser neu ist..... naja
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Naja. Wenn man den Wagen von Hand wäschen lässt und schon der Schwamm Spuren hinterlässt obwohl dieser neu ist..... naja
das muß man jetzt nicht verstehen, oder?
entweder Du gibst hier anständige Antworten auf die gestellten Fragen oder Du wirst dumm sterben...
Denn so kann man Dir nicht helfen.
Also den Spruch mit der schlechter werdenden Qualität finde ich nicht "trollig".
Ich selbst fahre zwar nen Audi, aber das ist ja letztendlich auch ein VW im anderen Kleid. Und ich
hab mich schon oft über die schlechte Qualität einiger Teile geärgert...
Zum Problem: Wie wärs denn mit einer Nano-Versiegelung? Die sollte die Oberfläche eigentlich
vor feinen Kratzern schützen...
Gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Naja. Wenn man den Wagen von Hand wäschen lässt und schon der Schwamm Spuren hinterlässt obwohl dieser neu ist..... naja
also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann wäschst Du also den Wagen mit der Hand.
Und dann wunderst Du Dich über Kratzer???
Warum wohl wird ein Wagen in der Waschanlage (zumindest in einer guten) vor dem eigentlichen Waschvorgang mit Hochdruck abgesprüht???
Damit der gröbste Schmutz schon mal abgewaschen wird.
Wenn Du jetzt mit Deinem Schwämmchen auf den Lack bzw. auf die B-Säule triffst, was wird dann wohl passieren???
Ich weiß, viele schwören auf die Handwäsche und glauben, sie tun Ihrem Auto was Gutes.
Ich behaupte genau das Gegenteil ist der Fall.
Eine gute Waschstraße möglichst mit Textil-Lappen ist das a und o, schonender und auch sauberer geht es nicht.
Deswegen sind meine Blenden nicht verkratzt...
Gruss
Schnuffibaerbunny
Ähnliche Themen
Also Kratzer sind mir (zum Glück) noch keine aufgefallen,
aber ich reg mich jedesmal über die blöden Fingerabrdrücke
auf der B-Säule auf.
Da hätte man ruhig einen etwas matteren Lack nehmen können.
Ist schon ein komischer Beitrag, so viel Gehässigkeit, Aggression und Ignoranz .... tststs 😰
Kann mir jetzt jemand mal erklären, wo genau die B-Säulen und durch was die verkratzt werden sollen? Ich hab da nämlich keinerlei Probleme damit.
Ein Foto wäre natürlich prima und sehr hilfreich, da könnte man dann weiter diskutieren (wenn man auf dem Foto die Kratzer überhaupt sieht versteht sich).
😁 Lol die B-Säule ist die Säule in der mitte ( A-B-C; Vorne-Mitte-Hinten) Die mit einer art Klavierlack überzogen ist und somit schnell verkratzt wie bei meiner Playstation 3 😁
Also wenn du die Fahrertür öffnest müsstest du direkt drauf schauen
Für mich als unbeteiligten (T&F Candy-Weiß. Der Lack auf den B-Säulen sieht hier auch nicht anders aus als z.B. auf der Motorhaube oder sonstwo im sichtbaren Bereich): Unterscheidet sich die Lackierung bei Black Magic Perleffekt an der B-Säule tatsächlich von der Restlackierung?
Zitat:
Original geschrieben von Lost-Planet
😁 Lol die B-Säule ist die Säule in der mitte ( A-B-C; Vorne-Mitte-Hinten) Die mit einer art Klavierlack überzogen ist und somit schnell verkratzt wie bei meiner Playstation 3 😁Also wenn du die Fahrertür öffnest müsstest du direkt drauf schauen
Danke Lost-Planet! Jetzt weiss ich endlich wo die B-Säulen sind! Und ich dachte immer, diese Säulen haben was mit den alten Tempeln z.B. in Griechenland und der klassischen Säulenordnung zu tun 😁😁
Ich dachte eigentlich eher, auf welcher Höhe und durch welche Gegenstände die B-Säulen verkratzt werden (Gurtschloss, durch Metallteile an der Kleidung beim Ein- und Aussteigen, oder durch hartnäckiges Kratzen der Katze als Kratzbaumersatz 😉 )
Schon interessant, hätte VW das Ding matt gemacht, hätten wir hier jetzt Probleme, dass man es "hochwertiger" aussehen lassen will....😉
Jetzt das Ding mit den Kratzern, für mich ist es nur ein Auto. Die kleinen Kratzer fallen doch nicht auf bzw. lassen sich bei einem Gebrauchsgegenstand sicherlich nicht vermeiden. Und da kommen leider noch einige andere Spuren dazu. Aber eine Folie schafft sicherlich Abhilfe.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Sie zerkratzen sehr sehr schnell egal wie man aufpasst.Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und entsprechende Empfehlungen oder sogar eine andere Lösung?
Fingernägel schneiden... Spass bei Seite.
Mich würde viel mehr interessieren, wie man die Verkleidung zum schweigen bringt. Die an meiner Beifahrertür knarzt, bis der Arzt kommt. Ist wohl nicht richtig fest.
Zitat:
Original geschrieben von gbho
Für mich als unbeteiligten (T&F Candy-Weiß. Der Lack auf den B-Säulen sieht hier auch nicht anders aus als z.B. auf der Motorhaube oder sonstwo im sichtbaren Bereich): Unterscheidet sich die Lackierung bei Black Magic Perleffekt an der B-Säule tatsächlich von der Restlackierung?
Nicht nur bei BlackMagic.
Beim blauen ist es auch so.
Zitat:
Original geschrieben von heffe
Nicht nur bei BlackMagic.Zitat:
Original geschrieben von gbho
Für mich als unbeteiligten (T&F Candy-Weiß. Der Lack auf den B-Säulen sieht hier auch nicht anders aus als z.B. auf der Motorhaube oder sonstwo im sichtbaren Bereich): Unterscheidet sich die Lackierung bei Black Magic Perleffekt an der B-Säule tatsächlich von der Restlackierung?
Beim blauen ist es auch so.
Und hier sehe ich keine B-Säule in Wagenfarbe:
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/036.asphttp://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/080.asp
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/045.asp
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/030.asp
Siehst Du wie das glänzt?
Und da sehen Fingerabdrücke halt sch... aus.
Zitat:
Original geschrieben von heffe
Und hier sehe ich keine B-Säule in Wagenfarbe:Zitat:
Original geschrieben von heffe
Nicht nur bei BlackMagic.
Beim blauen ist es auch so.
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/036.asphttp://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/080.asp
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/045.asp
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/030.asp
Siehst Du wie das glänzt (beim Blauen sieht mans am besten)?
Und da sehen Fingerabdrücke halt sch... aus.
Zitat:
Original geschrieben von heffe
Und hier sehe ich keine B-Säule in Wagenfarbe:Zitat:
Original geschrieben von heffe
Nicht nur bei BlackMagic.
Beim blauen ist es auch so.
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/036.asphttp://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/080.asp
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/045.asp
http://km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/030.asp
Siehst Du wie das glänzt?
Und da sehen Fingerabdrücke halt sch... aus.
Da seh ich keine B-Säule. Da seh ich nur zwei Türen, die in Ihrem gemeinsamen Stoßbereich die dahinter liegende B-Säule abdecken. Oben war ja auch schon mal die Rede davon, dass man das kritische Bauteil nur bei offener Tür sieht.