B Säulen / Lösung gegen Verkratzung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hay Freunde,

wahrscheinlich haben hier alle das gleiche Problem mit Ihren schwarz glänzenden Säulen am Tiger.

Sie zerkratzen sehr sehr schnell egal wie man aufpasst.

Ich habe mir gedacht, dass das Bekleben mit einer Spezialfolie wohl die Lösung bringt.

Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und entsprechende Empfehlungen oder sogar eine andere Lösung?

Beste Antwort im Thema

Jetzt hab ich es gerafft!! Endlich!!! Der meint die Türverkleidungen!!! Nicht die B-Säule selbst!!
Also hier meine ultimative Lösung: Sofort nach dem Kauf abmontieren (lassen, nicht selbst machen, sonst verkratzt man ja was), in Folie einschweissen lassen und schön in Watte gepackt lagern! Da verkratzt garantiert nix! 🙂

@ Schnuffibaerbunny: Ich muss dir absolut beipflichten! Die Themen werden in letzter Zeit immer bescheuerter! Und die Leute, die da dann rumdiskutieren haben dann nicht mal einen Tiger, wenn man nachfrägt. Über persönliche Nachrichten erfährt man dann, dass "sie sich ja nur mal informieren wollen, was beim Tiguan so alles sein könnte"!!! So was affiges!!
Weiteres Thema: "Hilfe ich habe Fingertapser auf dem Touch-Display!" Dann kauft euch halt einfach ein Gerät mit normalen Tasten! Ich könnt mich über den Schwachsinn, über den hier teilweise philosphiert wird, tierisch aufregen (gell man merkt´s?!) ! 😠
So genug der Schimpferei!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Würd mich auch interressieren was hilft

Ich denke dieses Teil spiegelt echt den sehr schlechten Qualitätsstandard bei VW wieder....

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Hay Freunde,

wahrscheinlich haben hier alle das gleiche Problem mit Ihren schwarz glänzenden Säulen am Tiger.
Sie zerkratzen sehr sehr schnell egal wie man aufpasst.
Ich habe mir gedacht, dass das Bekleben mit einer Spezialfolie wohl die Lösung bringt.
Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt und entsprechende Empfehlungen oder sogar eine andere Lösung?

Glaubst Du wirklich das alle das selbe Problem wie Du an der B-Säule haben 😕 diese Behauptung ist doch etwas weit hergeholt.

Ich jedenfalls habe damit kein Problem 😁

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Ich denke dieses Teil spiegelt echt den sehr schlechten Qualitätsstandard bei VW wieder....

Ein Troll in unserem Forum.

Ähnliche Themen

Gibts da nicht irgendwas für um es auf hochglanz zu polieren??

Hat vielleicht schon jemand die Blenden wechseln lassen bzw. könnt ihr mir sagen, mit welchem Aufwand ein Wechsel der Blenden verbunden ist? Muß dazu die ganze Tür abgebaut werden oder sind die Blenden nur gesteckt und verschraubt?
Unsere sind bereits seit dem Tag der Auslieferung verkratzt :-(

mich würde mal interessieren durch was Eure Blenden so verkratzen....
ich habe das Problem nämlich auch nicht.

Schnuffibaerbunny

Meine waren auch schon bei der Abholung im Werk zerkratzt.

Naja..... Man sieht es nur in direkter Sonneneinstrahlung. Was immer Sommer häufiger ist.

Übrigens kein Vergleich zu unserm BMW den wir noch haben. Keine Spur von Kratzern.

Ps.: Alle Fahrzeuge lassen wir nur von Hand waschen!

Werde heute evtl. mal bei Foliatec vorbeifahren. Mal schaun was die sagen.

Obwohl eine spezielle Politur wohl optimaler wäre.

Jemand ne Idee?

Meine Blenden sind nie so dreckig und auch nach gut 1 Jahr nicht verkratzt. Vielleicht weil ich für alle Türen Türgriffe mitbestellt habe und diese auch benutze 😎. Denkt mal über diese Lösung nach.

Ein ganz schlauer....

Komisch das es auch Kratzer gibt wenn man dort NICHT anfasst...

Bevor immer diese echt hirnlosen Strüche kommen wären konstruktive Vorschläge mal echt sinnvoll und hilfreich für alle Betroffenen.

Die Sprücheklopfer haben anscheinend keine andere private Möglichkeit um den Frust abzubauen!!

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Ich denke dieses Teil spiegelt echt den sehr schlechten Qualitätsstandard bei VW wieder....

Das ist doch mit Sicherheit son Klavierlack gedöns.....und leider verkratzen die teile sehr schnell. Wenn ich mir die Blende von meinem RCD 510 so einmal genau anschaue seh ich auch feine Kratzer drauf. Da kannste soviel drauf aufpassen wie du willst. Es lässt sich nicht vermeiden. Und wenne dir ne Folie drauf klebst sieht das scheisse aus.

Und das hat auch nix mit schlechter Qualität zutun würd ich sagen!

An anderer Stelle wird gerade über Versiegelung diskutiert. Vielleicht ist das Zeug auch dafür gut!?

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Ein ganz schlauer....

Komisch das es auch Kratzer gibt wenn man dort NICHT anfasst...

Bevor immer diese echt hirnlosen Strüche kommen wären konstruktive Vorschläge mal echt sinnvoll und hilfreich für alle Betroffenen.

Die Sprücheklopfer haben anscheinend keine andere private Möglichkeit um den Frust abzubauen!!

irgendwie hat er vielleicht Recht...

ich frag jetzt nochmal: wo kommen denn die Kratzer her???

Deine Antwort
Ähnliche Themen