1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Fensterdichtung B-Säule

Fensterdichtung B-Säule

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

habe nun meinen Tiguan seit 2 Wochen und bin bis jetzt 1200 km gefahren.
Das einzigste technische Problem war, dass während der Fahrt einmal die Parkbremse kurz im Cockpit aufgeleuchtet hat.

Bei der Sichtprüfung ist mir ein geringer Spaltmaßversatz an der Heckklappe aufgefallen, der mich nicht weiter stört.

Aber was mich gestört hat, war dass die Fensterdichtungen an der B-Säule alle nicht korrekt montiert waren.
Ich konnte die Dichtungen selber reindrücken, als die Dichtungen von der Sonne erwärmt waren.
Im Autohaus habe ich das Gleiche bei anderen Neuwagen festgestellt.
Wird da nicht genau gearbeitet?

Gruß Schorsch

Ähnliche Themen
11 Antworten

nein,

denn die Autos kosten ja nur über 30.000 Euro,
was willst Du da verlangen
Gruss

ist natürlich ärgerlich, aber sehe es mal so:
es gibt hier nicht wenige die ein verdammt scheiße klingendes Dynaudio-"Soundsystem" verbaut bekommen haben und VW es über lange Zeit nicht geschafft hat, den Fehler zu finden (oder haben Sie ihn gar nicht gefunden, ich weiß es nicht, da ich den Fred aus den Augen verloren habe)
Auch ich habe damals gezittert und gehofft von so einem Schrott verschont zu bleiben was dann Gott sei Dank auch so war.

dann doch lieber nicht fest sitzende Fensterdichtungen...

Gruß

schnuffibaerbunny

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan367


Hallo,

habe nun meinen Tiguan seit 2 Wochen und bin bis jetzt 1200 km gefahren.
Das einzigste technische Problem war, dass während der Fahrt einmal die Parkbremse kurz im Cockpit aufgeleuchtet hat.

Bei der Sichtprüfung ist mir ein geringer Spaltmaßversatz an der Heckklappe aufgefallen, der mich nicht weiter stört.

Aber was mich gestört hat, war dass die Fensterdichtungen an der B-Säule alle nicht korrekt montiert waren.
Ich konnte die Dichtungen selber reindrücken, als die Dichtungen von der Sonne erwärmt waren.
Im Autohaus habe ich das Gleiche bei anderen Neuwagen festgestellt.
Wird da nicht genau gearbeitet?

Gruß Schorsch

war bei mir auch aber nur auf der beifahrerseite.... gingen wie beschrieben leicht rein zu drücken....

Hi,

jetzt muß ich mal ganz blöd nachfragen: Die B-Säule befindet ist doch zwischen der Vorder- und Hintertür? O.k? An dieser schließen doch nur die Türdichtungen ab?
Ein Foto wäre ganz nett, um sicher zu stellen, welche Dichtungen denn überhaupt gemeint sind.

Grüße Tiill

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


Hi,

jetzt muß ich mal ganz blöd nachfragen: Die B-Säule befindet ist doch zwischen der Vorder- und Hintertür? O.k? An dieser schließen doch nur die Türdichtungen ab?
Ein Foto wäre ganz nett, um sicher zu stellen, welche Dichtungen denn überhaupt gemeint sind.

Grüße Tiill

Hallo Tiill,

ich habe es doch eigentlich ganz verständlich beschrieben oder?

Ich schrieb: ... Fensterdichtungen ...

Dann meine ich auch die Fensterdichtungen und nicht die Türdichtungen!

Ich schrieb: ... an der B-Säule ...

Das heisst die rechte Dichtung des Fahrerfensters und die linke Dichtung des hinteren Fensters auf der Fahrerseite und die linke Dichtung des Beifahrerfensters und die rechte Dichtung des hinteren Fensters auf der Beifahrerseite.

Ist es so besser beschrieben oder verwirrt das noch mehr?

Die Dichtungen habe ich wie geschrieben selber in die korrekte Position gebracht, wieso soll ich dann noch ein Bild einstellen von einer FENSTERDICHTUNG? Es weiss doch "fast" jeder, dass die Fensterdichtung an einem Fenster sein muss.

Gruß
Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan367



Zitat:

Original geschrieben von Tiill


Hi,

jetzt muß ich mal ganz blöd nachfragen: Die B-Säule befindet ist doch zwischen der Vorder- und Hintertür? O.k? An dieser schließen doch nur die Türdichtungen ab?
Ein Foto wäre ganz nett, um sicher zu stellen, welche Dichtungen denn überhaupt gemeint sind.

Grüße Tiill

Hallo Tiill,
ich habe es doch eigentlich ganz verständlich beschrieben oder?
Ich schrieb: ... Fensterdichtungen ...
Dann meine ich auch die Fensterdichtungen und nicht die Türdichtungen!
Ich schrieb: ... an der B-Säule ...
Das heisst die rechte Dichtung des Fahrerfensters und die linke Dichtung des hinteren Fensters auf der Fahrerseite und die linke Dichtung des Beifahrerfensters und die rechte Dichtung des hinteren Fensters auf der Beifahrerseite.
Ist es so besser beschrieben oder verwirrt das noch mehr?
Die Dichtungen habe ich wie geschrieben selber in die korrekte Position gebracht, wieso soll ich dann noch ein Bild einstellen von einer FENSTERDICHTUNG? Es weiss doch "fast" jeder, dass die Fensterdichtung an einem Fenster sein muss.

Gruß
Schorsch

Hallo Schorsch,

eins ist schon mal geklärt, die B-Säule befindet sich, wie oben beschrieben und ist o.k. so.
Dann gibt es beim Tiguan 4 Türen (je zwei links und zwei rechts) und in diesen Türen befinden sich jeweils die Seitenscheiben. Diese Scheiben bilden den Abschluß mit Dichtungen innerhalb der Türrahmen. soweit o.k. ?
An den Türen (Türrahmen) und an den B-Säulen sind an verschiedenen Stellen Dichtungen angebracht, welche bei richtiger Befestigung unseren Tiguan dicht machen sollten. 

Die Bitte nach einem Foto war also meinerseits ersteinmal berechtigt, da ich nicht genau wußte ob Tür- oder Scheibendichtung gemeint war!?
Man kann nicht alles wissen und ich lasse ich mich auch jederzeit gern aufklären. Aber das beim Tiguan zusätzlich zu den Türen noch Fenster verbaut worten sind, ist mir bisher unbekannt. 

auf aufklärende Grüße wartend, Tiill  
  

Also selber ich , habe da mal eine BITTE - ein Foto wäre von Vorteil .
Da hat "TIILL" schon RECHT .

Außerdem heißt es Fensterführung .
Ist es der rot gekennzeichnete Bereich ?

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von LI-NO 23


Also selber ich , habe da mal eine BITTE - ein Foto wäre von Vorteil .
Da hat "TIILL" schon RECHT .

Außerdem heißt es Fensterführung .
Ist es der rot gekennzeichnete Bereich ?

Gruß Andreas

Hi Andreas,

Danke für Deine Unterstützung, aber Du meinst doch die "Scheibenführung" innerhalb der Türen. 

Gruß Tiill 

Hallo TIILL ,

na so etwas - ohne Foto kann ich es mir nicht vorstellen 😉

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von LI-NO 23


Also selber ich , habe da mal eine BITTE - ein Foto wäre von Vorteil .
Da hat "TIILL" schon RECHT .

Außerdem heißt es Fensterführung .
Ist es der rot gekennzeichnete Bereich ?

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für das Bild.
Genau diese Dichtung meine ich.
Für nicht im fachchinesisch bewanderte Personen, wie ich es bin, sind das eben "Fensterdichtungen".
Es gibt auch den Begriff "elektrische Fensterheber" und ich habe noch nie elektrische Seitenscheibenheber gelesen.

Gruß
Schorsch

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan367



Zitat:

Original geschrieben von LI-NO 23


Also selber ich , habe da mal eine BITTE - ein Foto wäre von Vorteil .
Da hat "TIILL" schon RECHT .

Außerdem heißt es Fensterführung .
Ist es der rot gekennzeichnete Bereich ?

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

vielen Dank für das Bild.
Genau diese Dichtung meine ich.
Für nicht im fachchinesisch bewanderte Personen, wie ich es bin, sind das eben "Fensterdichtungen".
Es gibt auch den Begriff "elektrische Fensterheber" und ich habe noch nie elektrische Seitenscheibenheber gelesen.

Gruß
Schorsch

Hi Schorch und Andreas,

gemeinsam haben wir es ja nun geschafft und ich (und wem es noch interessiert) weiß wo da mal nachzuschauen ist.
Schorch, auf deinem "elektrischen Fensterheber" habe ich schon gewartet. Warum der nicht "Scheibenheber" heißt, ist schon paradox! Nach dieser Regel müßten ja die "Scheibenwaschanlage"...."Fensterwaschanlage" und der "Scheibenwischer"....."Fensterwischer" usw. heißen. Egal, ist nun mal so.

Gruß
Tiill   

Deine Antwort
Ähnliche Themen