B-Säule zerkratzt durch Gurtschnalle

VW Tiguan 3

Eine Bitte an alle, die eine durch die Gurtschnalle verkratzte B Säulenverkleidung beim Tiguan 3 haben.
Im ungünstigen, aber häufigen Fall verklemmt sich beim zurückziehen des Gurt die schnalle quer zwischen Sitz und B Säulenverkleidung.
Habt ihr nur noch Sitze mit Komfortfunktion, die vor dem aussteigen automatisch zurückfahren, bekommt kostenlos von eurem Fahrzeug die B Säulenverkleidung verkratzt.
Ich weiß, dass dies kein Einzelfall ist, aber bei der Kundenbetreuung Volkswagen wird es noch als solcher angesehen und somit werden auch Garantieansprüche abgelehnt und das Thema als Konstruktionsbedingttermangel nicht bearbeitet, somit auch langfristig nicht verbessert.
Ich bitte alle Betroffenen sich bei kundenbetreuung@volkswagen.de mit Foto zu beschweren. Nur so wird das Problem bei VW ernst genommen und bearbeitet.!

Unschöne Kratzer
49 Antworten

Bei mir ist nichts dergleichen.
Was ich dementsprechend nicht verstehe: Was kratzt den da? Das Metall ist doch abgerundet und kann kaum solche Kratzer hinterlassen.
Ist bei Dir ein Grat an der schwarzen Kunststoffummantelung beim oberen Teil der Gurtschnalle?

Hartplastik Kratzt da auf Hartplastik!,
Hast du komfortfunktion bei der der Sitz zurückfährt?

Ich habe mir angewöhnt, die Gurtschnalle möglichst behutsam an ihren Platz zu bewegen

Ich habe die Komfortsitzfunktion ausgeschaltet. Das ständige Umstellen hielt mich zurück. Also ich habe keine Kratzer.

Zitat:

@Allwiss0815 schrieb am 26. Februar 2025 um 19:01:51 Uhr:


Hast du komfortfunktion bei der der Sitz zurückfährt?

Ne, „nur“ die normalen Ergo-Active-Sitze ohne Klimbim

...ich fahre den T3 seit Juli 2024 u. die Komfortsitzfunktion war von Beginn an aktiv.
In der Zeit bin ich sicherlich mehr als 1.000 mal aus- u. eingestiegen.
An der B-Säule sind leichte, unauffällige weiße Abriebspuren zu sehen, die ohne Probleme entfernt werden konnten.
Von Kratzer keine Rede!!!

Bei mir sieht es so aus nach 6 Monaten und 18 000 KM.

Img

Vlt. sowas installieren?!

https://www.dliep.com/.../seat-3?...

Wir haben das auch, dass sich die Gurtschnalle ab und zu verklemmt und dann etwas am Kunststoff kratzt.
Ist schon nervig, man muss immer etwas darauf achten...

Also warum der Tiguan nicht die Gurtschnalle des Passat erhalten hat, das kann ich nicht nachvollziehen. Beim Passat kann beidseitig nichts kratzen. Seit 8 Monaten keinerlei Gebrauchsspuren.
Echt unverständlich, wenn es im Konzernregal liegt.
Kann euren Ärger echt verstehen, darf meiner Meinung nach auch nicht passieren, das Werksverbaute Teile sich gegenseitig schaden.

Asset.JPG

Jetzt bin ich mal gespannt was beim Tayron verbaut ist.

Es gibt auch Gurtschnallenschoner aus Silikon, die habe ich mir mal jetzt bei Amazon bestellt zum testen.

Hast du ein foto?

Oder einen link?

Deine Antwort