B-Säule zerkratzt durch Gurtschnalle

VW Tiguan 3

Eine Bitte an alle, die eine durch die Gurtschnalle verkratzte B Säulenverkleidung beim Tiguan 3 haben.
Im ungünstigen, aber häufigen Fall verklemmt sich beim zurückziehen des Gurt die schnalle quer zwischen Sitz und B Säulenverkleidung.
Habt ihr nur noch Sitze mit Komfortfunktion, die vor dem aussteigen automatisch zurückfahren, bekommt kostenlos von eurem Fahrzeug die B Säulenverkleidung verkratzt.
Ich weiß, dass dies kein Einzelfall ist, aber bei der Kundenbetreuung Volkswagen wird es noch als solcher angesehen und somit werden auch Garantieansprüche abgelehnt und das Thema als Konstruktionsbedingttermangel nicht bearbeitet, somit auch langfristig nicht verbessert.
Ich bitte alle Betroffenen sich bei kundenbetreuung@volkswagen.de mit Foto zu beschweren. Nur so wird das Problem bei VW ernst genommen und bearbeitet.!

Unschöne Kratzer
49 Antworten

Ich habe diese hier:
https://www.amazon.de/dp/B0CFQJTXSS?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Funktioniert bestens.

Gurt

https://amzn.eu/d/g9MPBa9

Bitteschön.

Wenn ich die dann habe, werde ich die testen und berichten.
Kommen aber direkt aus China, sind zwar schon unterwegs

Lieferung ist aber für den 22.März avisiert.

Dankeschön 🙂

Also ich hasse Gebrauchsspuren und Kratzer wahrscheinlich mehr als die meisten anderen aber bevor ich mir diese billigen Silikon-Gummis über den Anschnaller ziehe und ständig in der Hand habe passe ich lieber vor jeder Fahrt 1 Sekunde kurz auf.

Und am Ende des Tages ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand und die paar Kratzer an der Stelle sieht niemand.

Aber leben und leben lassen. Manche spannen ja auch Plastikfolie über das Sofa =D =D =D

Vor allem sind das normale Gebrauchsspuren, die den Wert nichtmal ansatzweise beeinflussen.
Und ja, wer schaut da schon dauernd hin?

Ich habe mir diese Teile bestellt und die Schnalle vorn und hinten rechts und links weiter nach oben gehängt. Erfüllen ihren Zweck und nach ein paar Mal habe ich mich an den neuen Handgriff nach der Schnalle gewöhnt gehabt.

Hab noch ein paar über. Wer mir das Porto per paypal sendet, kann den Rest haben.

Hinten recht
Vorn rechts
Stopper verhindert das runter rutschen
+1

Zitat:

@Topfrocker schrieb am 28. Februar 2025 um 22:53:45 Uhr:


Also ich hasse Gebrauchsspuren und Kratzer wahrscheinlich mehr als die meisten anderen aber bevor ich mir diese billigen Silikon-Gummis über den Anschnaller ziehe und ständig in der Hand habe passe ich lieber vor jeder Fahrt 1 Sekunde kurz auf.

Und am Ende des Tages ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand und die paar Kratzer an der Stelle sieht niemand.

Aber leben und leben lassen. Manche spannen ja auch Plastikfolie über das Sofa =D =D =D

Okay, aber ich nutze das Auto ja nicht allein.
Da gibt es schonmal bis zu drei Mitfahrer
Und die kennen die Problematik nicht.
Wenn du auf der Fahrerseite aufpasst.
Was passiert beim losschnallen auf den anderen Sitzen?

Das Abschnallen ist meines Erachtens gar nicht das Problem.

Wenn der Gurt nicht angelegt und damit die Schnalle unten ist, kommt es gerade bei diesem Modell offensichtlich häufig zu Situationen, in denen sich das Ganze verhakt und wenn der Sitz automatisch zurück fährt, an der B Säule kratzt. Der Sitzmotor passt nun mal nicht auf. Alles, was manuell gemacht wird, kann man ja entsprechend vorsichtig tun.

aber das kann ja auch jeder tun und lassen, wie er möchte. ;-)

Leute: gebt doch einfach ein Stück selbstklebende Klarsichtfolie auf diese Stelle.... schon ist das Problem gelöst !

Zitat:

@fred48 schrieb am 1. März 2025 um 16:58:01 Uhr:


Leute: gebt doch einfach ein Stück selbstklebende Klarsichtfolie auf diese Stelle.... schon ist das Problem gelöst !

Oder die B-Säule mit Butter einschmieren ;-)

Ein Gurtpin würde hier ja helfen. Sind die orginalen tatsächlich durch ein reingestanztes Loch in den Sicherheitsgurt eingesetzt? Ich hätte ein Problem damit, meinen Gurt zu "lochen".

Mir geht es dabei nicht um die Kratzer an der Plastikverkleidung, sondern bei mir verhakt sich die Schnalle öfter mal etwas unglücklich, weiter oben gelagert würde das nicht passieren.

Die hier hab ich in Gebrauch:
https://www.amazon.de/dp/B0CFQJTXSS?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Seither keine Probleme mit Kratzern oder runterrutschen.
Da gibt es auch keine Löcher im Gurt da die geklemmt sind.

@Rantan verstehe nicht, wie es funktionieren soll ohne dass der Gurt nicht mehr straff anliegt.
Kannst du bitte paar Bilder posten?

Ich habe vorletzte Woche so eine Hülle bekommen.
Die aufzuziehen hat mich schon etwas überfordert und ich hatte Zweifel, ob sie trotz der offenen Stelle hält, habe aber bis jetzt keine Probleme damit.
https://de.aliexpress.com/item/1005005021734176.html(Variante A balck stitching)

Einfach normal anschnallen, dann das Teil am Gurtschloss anbringen. Somit wird das Gurtschloss nach dem abschnallen immer relativ weit oben gehalten und kommt mit dem Plastik an der Säule erst gar nicht mehr in Berührung. Bilder kann ich heut Abend mal machen und hier reinstellen.

@ru86 Liegen diese wirklich eng an der Schnalle an? Hatte welche bei Temu bestellt und die sind meiner Meinung nach etwas zu locker und dürften etwas straffer sein, speziell an den unteren Ecken des Anschnallers. Da geklebt halten sie zwar trotzdem, aber bin nicht ganz zufrieden.

Deine Antwort