B-Säule schwärzen???
Hallo,
ich hab so den Eindruck, als sähe mein roter Astra mit einer schwarzen B-Säule ein wenig besser aus als jetzt. Frage: Gibbet es sowas für irgendeine Ausstattungsreihe, kann man das nachrüsten???
33 Antworten
Und wie ist das mit dem seitlichen Anschluß an die senkrechten Scheibengummis, müssen diese auch abgehoben werden?
Die sind absolut passgenau. Sind ja auch original Zubehör bzw. auch bei bestimmten Modellen bereits ab Werk verbaut.
astra417
Kann man die B Säule problemlos von den schwarzen Folien befreien? Hab nämlich leider Kratzer drauf vom einer verf* Katze. Möchte wieder eine neue drauf haben - der Händler hat gemeint, kostet zw 80-90 Euro die Arbeitszeit exkl. Folie. Er meinte auch, dass es ein heikles Thema ist, weil diese so stark haftet.
Zitat:
Original geschrieben von ME1000
Kann man die B Säule problemlos von den schwarzen Folien befreien? Hab nämlich leider Kratzer drauf vom einer verf* Katze. Möchte wieder eine neue drauf haben - der Händler hat gemeint, kostet zw 80-90 Euro die Arbeitszeit exkl. Folie. Er meinte auch, dass es ein heikles Thema ist, weil diese so stark haftet.
Ich würde aus praktischen Gründen den Kratzer ausschleifen und dann eine neue FOH Folie
drüberkleben.
Es sind jetzt keine tiefen Kratzer oder so. Sieht man aber gut im Sonnenlicht - sind so schwarze Streifen. Bei künstlichem Licht kann man den Kratzer gut sehen. Du meinst, dass man die Folie schleifen bzw. polieren kann? Und dann über diese eine Neue? Der Händler meinte, dass sie das mit dem Heissluftföhn machen und dann abziehen. Beim Abschleifen besteht ja die Gefahr, dass man den Lack angreift.
Hat die Folie schon mal wer entfernt? Oder eine Neue drauf getan?
Ich glaub eher, dass er dachte, die Kratzer wären im Lack 😉 Die Folie geht zwar echt besch... ab, aber es geht. Ich habe bei meiner Limo für die 4 Elemente - sind ja beim GTC wegen der Tür nur zwei - ne knappe Stunde gebraucht (mit Lackreinigung danach). Die Fingerspitzen tun einem vom Ziehen danach schon gscheit weh, aber nichts unlösbares. Die Folie kostet auch nicht viel und ist problemlos selber zu montieren. Vorher am besten mit Autoshampoo ordentlich reinigen und dann drauf damit. Bei Ebay über "OPC-Nienhaus" kriegt man die auch günstiger, als beim FOH um die Ecke. Hier der Link zur Race-Camp-Folie in Carbonoptik. Gibts aber sonst auch in schwarz. Alternativ kannst du auch einfach irgendwo 3M-Folie in schwarz-glänzend bestellen, damit hab ich meine B-Säule beklebt. Sieht viel stimmiger aus mit den Scheiben, als diese häßlichen matt-schwarzen von Opel.
Ok, und bekommt man die ab, ohne dass man irgendwie den Lack beschädigt. Die bei Opel arbeiten mit einem Heissluftföhn - hast du den auch verwendet und macht der dem Lack neben der Folie nichts? Die Fenstergummis auf der Seite neben der Folie und der dicke Gummi unten müssen ja auch komplett abgenommen werden. Da muss sogar der Rückspiegel runter oder? Will eigntlich die original Opel Folie, mehr will ich nicht. Beim Montieren fürchte ich mich halt, dass es vielleicht schief ist oder vor Blasenbildung. Sollte aber bei Opel kein Problem sein. Selber würde ich es nicht machen, da ich da nicht Hand anlegen will.
Kostet halt nen Haufen Geld, wenn man das bei Opel machen lässt. Erkundige dich doch sonst mal bei nem Folierer ums Eck. Da kommst du auch definitiv billiger weg, als beim FOH. Das entfernen geht natürlich mit einem Fön leichter. Zu sehr solltest du es aus Rücksicht auf den Lack aber auch nicht erhitzen. Ich habe es auch ohne Fön geschafft, ist keine Zauberei!
Zum Verkleben kann man die Scheibe herausnehmen, was aber sehr kompliziert ist und Zeit - also Geld - kostet und einem Leien nicht zu empfehlen ist. Einfach die Scheibe herunter lassen und den Dichtungsgummi vorischtig herausziehen, das funktioniert auch. Ein zweites paar Hände ist beim Verkleben hilfreich, um den Gummi dann unten bei der Scheibe von der B-Säule wegzuhalten. Mach es selbst, glaub mir 😉 Wenn du mit Fön und Rakel arbeitest, sollte das mit den Blasen auch keine Probleme machen.
Ich häng mich mal an... Ich hab meine B-Säule mit den Opel-Folien schwarz gemacht; habe aber leider bisher nur die für vorne gekauft gehabt, die anderen kaufe ich morgen nach.
Habe die vorderen aber bereits angeklebt und das Ergebnis sieht so aus wie im Anhang.
Ich hab einfach ein Stück Folie bestellt und die wurden dann entsprechend zurecht geschnitten. Bei mir war ja vorher auch die matte Folie vom Werk aus drauf. Hat mir aber nicht gefallen, da sich das mit den Scheiben beißt. In meinem Profil ist ein Bild im Parkhaus, da kann man die Folien gut sehen 😉 Ist ganz normale 3M-Folie, schwarz-glanz.