B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5

Audi Q5

HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.

mfg
oprimito

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!

Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Also, was meint ihr ? Wie ist das mit der Werks-Audi Sound- Anlage, reicht die aus ?
Hauptsächlich höre ich gern POP-Musik aber auch Rock- und Country-Musik

Zum 🙂 marschieren und Probe hören.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 19. März 2015 um 15:36:02 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 19. März 2015 um 10:15:49 Uhr:


Nee Du, da krieg ich Kopfschmerzen. Dann noch lieber V3 auf Stufe 4 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=b2F4qkI_Vjk

dann nimm lieber das 😁

Schon eher mein Geschmack, wobei die Fränzi Lehmann nicht unbedingt meine Top Favoritin ist ??

Ich denke in meiner Audio-Kollektion werden wir für dich den passenden Minnegesang finden.😁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. März 2015 um 16:39:48 Uhr:


Mir persönlich, reicht die normale aus. Wie du aber lesen kannst, reicht dieses nicht jedem so und so ist es mit allem. Es gibt auch genug Leute, die sagen mir reicht das B&O genauso wieder wo andere selbst das nicht genug ist.

Musik wird als störend empfunden...

weil sie ist mit Geräusch verbunden. Wilhelm Busch

Das Musikerlebnis ist immer subjektiv. Vielen reicht das B&O ab Werk.
Anderen ( auch mir) eben nicht.
Unbestritten ist aber:
Nur mit einem vernünftigen Bass bekommt das Gehör die Rauminformation
die in der Musikaufnahme abgelegt wurde.

Ähnliche Themen

Hallo Detsche,

ich hoffe, dir mit meiner Beschreibung etwas geholfen zu haben, weiß ja nicht woher du kommst sonst hätte ich dir ein informatives Treffen angeboten.🙂

Die B&O-Soundanlage im Q5 ist sowieso nur ein kastriertes Alibi-System. Schaut Euch mal die B&O-Anlage im neuen Q7 an:

u.a.: 23 Lautsprecher, 1920 Watt, Center und Subwoofer mit jeweils eigener Endstufe...

Kostet halt nur schlappe 6.150 Euronen!

Manchmal geht aber Qualität vor Quantität.🙂

Zitat:

@wastl50 schrieb am 20. März 2015 um 08:53:36 Uhr:


Hallo Detsche,

ich hoffe, dir mit meiner Beschreibung etwas geholfen zu haben, weiß ja nicht woher du kommst sonst hätte ich dir ein informatives Treffen angeboten.🙂

Hallo wastl50

leider komme ich nicht in das Geheimmenü rein. Die Tastenkombi funktioniert nicht.

Ich habe aber noch das alte MMI plus. Ist es da überhaupt möglich ?

Ich wohne in Lemgo in Ostwestfalen.

Hallo Detsche,

geht auch beim alten MMI plus, aber ohne Freischaltung des Menüs natürlich nicht. Die Tastenkombi ist:
"Car" und dann "Menü" und beide solange halten bis das Geheimmenü öffnet.

Welche Pegelanhebungen kann man in diesem ominösen Geheimmenü vornehmen? Aber doch nicht den Subwoofer separat, oder? Taste Car ist mir klar, aber Menü?

Alle verfügbaren Medien-Quellen (z.B. CD,DVD,Radio etc) kannst du im Geheimmenü lauter stellen, aber nicht einzelne Lautsprecher lauter ansteuern.
Das B+O System klingt dadurch voller und dynamischer ohne bei höherer Lautstärke zu verzerren oder unsauber zu klingen.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 20. März 2015 um 21:25:30 Uhr:


Alle verfügbaren Medien-Quellen (z.B. CD,DVD,Radio etc) kannst du im Geheimmenü lauter stellen, aber nicht einzelne Lautsprecher lauter ansteuern.
Das B+O System klingt dadurch voller und dynamischer ohne bei höherer Lautstärke zu verzerren oder unsauber zu klingen.

OK, dann werde ich das nochmal probieren.

Werde dir berichten wie es ausgegangen ist.

Gruß Detsche 123

Zitat:

@wastl50 schrieb am 20. März 2015 um 13:14:14 Uhr:


Hallo Detsche,

geht auch beim alten MMI plus, aber ohne Freischaltung des Menüs natürlich nicht. Die Tastenkombi ist:
"Car" und dann "Menü" und beide solange halten bis das Geheimmenü öffnet.

Hallo wastl50,

ich habe keine Menü - Taste ..... gibt es nicht... Was meinst du damit?
Ich weiß aber, das mein MMI freigeschaltet ist.

Hallo Detsche,

Sorry, aber ich meinte natürlich "Car" und "Setup" - die Vergesslichkeit ist meinem Alter geschuldet, Asche über mein Haupt.
Das Geheimmenü muss, wie bereits geschrieben, erst mittels VCDS Codierung freigeschaltet sein, das hat nichts mit dem MMI zu tun.
Gibt im Forum genug User die das können.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 22. März 2015 um 20:09:29 Uhr:


Hallo Detsche,

Sorry, aber ich meinte natürlich "Car" und "Setup" - die Vergesslichkeit ist meinem Alter geschuldet, Asche über mein Haupt.
Das Geheimmenü muss, wie bereits geschrieben, erst mittels VCDS Codierung freigeschaltet sein, das hat nichts mit dem MMI zu tun.
Gibt im Forum genug User die das können.

So... habe das Hidden Menü nochmal freischalten lassen.

Vermutlich ist es beim Batteriewechsel verlorengegangen.

Die Pegelanpassungen bringen ein wenig, werde jetzt aber zusätzlich den Regler der Endstufe einbauen.

Dafür habe ich etwas für mich viel wichtigeres gefunden.

Bisher war die Lautstärke der Musikanlage nach betätigen des Mute beim wieder einschalten viel zu gering,

man musste jedes mal am Regler rumkurbeln um die vorherige Lautstärke zu erreichen.

Das ist jetzt endlich vorbei. Danke an wastl50!

Deine Antwort
Ähnliche Themen