1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. B&O Soundsystem und Fahrgeräuschunterdrückung

B&O Soundsystem und Fahrgeräuschunterdrückung

Audi A5

Hi Forum,
ich habe ein Frage zum B&O System und der "dynamischen Fahrgeräuschsunterdrückung".
Ich besitze einen aktuellen A5 (2 Wochen alt) mit dem o.g. Soundsystem. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Fahrgeräuschunterdrückung nicht aktiviert bzw. freigeschaltet ist. Im B&O DSP Menü sind 3 Menüpunkte, unter anderem "VNC", was wohl für Vehicle Noise Compensation stehen könnte. Das Handbuch klärt das aber nicht. Allerdings ändert sich am Fahrgeräusch objektiv nichts wenn ich das aktiviere. Im Handbuch wird weiterhin ein Lautstärkeregler benannt, mit dem man den Effekt wohl anpassen kann. Dieser fehlt aber bei mir im DSP Menü.
Ist das beim aktuellen B&O derweil fest integriert und mein Handbuch nicht mehr aktuell? Wie sieht das bei euren B&Os aus?
Danke für Infos...
Cheers
Atahualpa

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Vielleicht mal ein Beitrag aus der Praxis dazu.
Ich habe in meinem A5 das B&O Soundsystem verbaut und bin sehr zufrieden mit der Anlage. Zum Vergleich dazu fahre ich jetzt seit einigen Monaten einen Audi Q7 mit dem B&O Soundsystem Advanced. Zu meiner Überraschung waren die Unterschiede sehr gering, bis fast nicht wahrnehmbar. Ich habe jeweils beide Systeme mit den gleichen Liedern zusammen mit einem Freund getestet und wir waren beide der Meinung, dass die Unterschiede wirklich nur minimal sind. Ehrlich gesagt, war ich sogar ein bischen enttäuscht.
Wie hier schon erwähnt wurde, sind die Boxen "isoliert". So kann man die Anlage wirklich "voll" aufdrehen und von außen hört man wirklich nur sehr wenig.
Zur Fahrgeräuschkompensation kann ich folgendes sagen:
Die Anlage im A5 wird einfach nur lauter, wobei ich finde dass das ziemlich fein geregelt ist.
Die Anlage im Q7 ist da noch ein bischen feiner abgestimmt. Ob jetzt wirklich ein System mit gezielten Gegenschall zum Einsatz kommt, kann ich mit letzter Gewissheit aus meinen Erfahrungen nicht sagen. Die Abrollgeräusche der Räder sind jedenfalls im Innenraum so gut wie nicht zu hören, was dafür sprechen würde. Andererseits sind die Motorgeräusch doch immer recht präsent ist.
Soviel dazu.
Mfg Murdoch

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz



Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Stichwort: Antischall. Ja, das wäre schön. Das lautlose Auto. ;)
Nur glaube ich nicht, dass man das mit dem einen Mikro in der Deckenleuchte hinbekommt. Kann mir auch gar nicht vorstellen, das Audi das bei einem so komplexen Körper wie einer Autokarosserie überhaupt versucht. Woher hast du die Information, dass das so ist?

Bose im A4 B7:
Systemkonfiguration 
Wirkungsweise
Greeetz, Thomas

Wenn es sich tatsächlich um eine aktive Geräusch

unterdrückung

handeln sollte, dann würde Audi hier sicher so etwas wie: "Fahrgeräusche werden ausgelöscht" schreiben. Dort steht aber nur "werden ausgeglichen". Das läuft zwar theoretsich auf dasselbe hinaus, praktisch lässt es Audi aber den gewollten Spielraum; meiner Meinung nach.

Ich muss leider dabei bleiben. Mit nur einem Mikrofon, welches sich weder in Ohr- noch in Lautsprechernähe befindet, ist es nicht möglich, passenden Antischall zu generieren. Bei z. B. 5000 Hz ist eine Vollwelle nur 7 cm lang. Um die zu eliminieren müsste man den Antischall millimetergenau generieren. Dazu kommen noch die quasi unberechenbaren Reflektionen der zerklüfteten Fahrgastzelle und die im Auto vielfältigen und komplexen Störgeräusche. Das funktioniert niemals.

In meinem letzten TT war es auch nur eine Lautstärkeanhebung. Sobald man von einer ebenen Straße auf Kopfsteinpflaster kam, brüllte Bose voll dagegen an. In dem Fall wäre keine Regelung sogar die bessere Alternative gewesen.

;)

Andreas

... gibts zu dem VNC in der Zwischenzeit ne Erklärung was es jetzt genau ist ? Bei mir steht im Handbuch nur ein/aus auch im MMI an/abschaltbar, Unterschiede konnte ich in der Kürze der Testzeit im Auto nicht feststellen

Zitat:

Original geschrieben von peso


... gibts zu dem VNC in der Zwischenzeit ne Erklärung was es jetzt genau ist ? Bei mir steht im Handbuch nur ein/aus auch im MMI an/abschaltbar, Unterschiede konnte ich in der Kürze der Testzeit im Auto nicht feststellen

das einzige, was ich bisher dazu finden konnte stammt aus der google-Suche und zeigt eine Buchvorschau von "Der neue Audi Q5":

Buchvorschau

Da wird das ganze als "Innenraumgeräuschabhängige Lautstärkeanpassung (VNC)" bezeichnet, mehr aber auch im Text nicht erklärt.

Im Stand machts keinen Unterschied ob es aktiv ist oder nicht, während der Fahrt m.E. schon recht deutlich, ob die Option verbessert oder "verschlimmbessert" kann ich aber gerade nicht sagen (habs nicht wieder ausgeschalten

;)

)

Wenns keine reine Lautstärkeanhebung sein sollte, dann eben praktisch ein automatisches Verstellen des Equalizers, also ein laufendes Selbst-einmessen. Die Option, das im Stand mit angeschlossenem Mikrofon zu machen, bieten ja etliche Nachrüst-Radios schon seit einigen Jahren, meist einfach als DSP bezeichnet.

Hab eh den Eindruck, das B&O wurde mit der Zeit besser, beim ersten Einschalten klangs grottenschlecht, von Bassdrums war gar nichts zu hören. Bass raus, Höhen rein hat das ganze nur dumpf gemacht. Nach ein paar Stunden wars dann aber schon fast zu viel Bass (jetzt alle Regler auf 12 Uhr gedreht und klingt ganz gut)

hallo,
wenn ich bei mir die funktion einschalte und die anlage sich selbstständig regelt passiert nichts schönes.
im gegenteil!!!
ich hör zb elektronische musik. nun kommt eine ruhige phase im song. dann gehts es weiter mit dem einsetzen vom bass.
dieser ist nun aber völlig übersteuert und laut, krächtzend, kratzend. unfassbar.
das system brauch dann gut 6-7 sekunden um das ganze wieder runter zu regeln.

also für mich ist die funktion völlig nutzlos
wie funktioniert das bei euch?

keinerlei probleme - merke auch keine direkte Regelung

komisch....
ich les grad bei euch nennt sich die funktion VNC
bei mir steht da GALA
aber im prinzip die gleiche funktion.
wenn ich schneller fahre wird die musik lauter, fahre ich wieder langsam wird es leiser.
schön und gut
aber wenn wie gesagt ne ruhige phase im song kommt regelt das ding alles nach oben

Hallo,
ich kann nur empfehlen, GALA abzuschalten. - Klingt meiner Meinung nach besser.
Tschau
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen