ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. B+O im Vergleich zu Bose B7

B+O im Vergleich zu Bose B7

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 23. Juni 2008 um 10:10

Ich hatte letztens die Gelegenheit, das B+O mit dem Bose des B7 zu vergleichen.

Es besteht ein riesiger Unterschied!

Der Klang im B+O wirkt strukturierter, aufgelöster und kräftiger bereits ohne eingeschaltete Surround-Funktion. Ist diese dazugeschaltet sitzt man akkustisch plötzlich in einem grossen Raum.

Für die Kenner: Ich habe kein Navi!

Beste Antwort im Thema
am 26. Juni 2008 um 17:47

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Nur mal so am Rande: für "Zuhause" gibt wahrlich Besseres. Und Tiefsttöne sind vom menschlichen Gehört nicht ortbar. Daher u.a. der undefinierte "von überall" Effekt.

Was mich etwas stört - rein prinzipiell - ist bei solchen Vergleichen, daß niemand Blindversuche macht, sich also in Fahrzeuge setzt und nur auf sein Gehör vertraut. Denn so geht doch jeder mit einer Vormeinung ins Rennen ("ich hör mir jetzt mal das B&O an"), die ausschließlich bei größter Enttäuschung oder übermäßig positiver Überraschung umgeworfen wird.

Ist so.

dem kann ich nix hinzufügen. B&O im Heimbereich ist meiner Meinung nach nur auf Design mit "gehobenen" Klangerlebnis aus. Gleichzeitig wird die Marke genutzt, um den Preis beim Endverbraucher zu erzielen. Im Heimbereich wohlgemerkt.....

Anderseits ist das System für eine EA-Lösung schon sehr gut. Vor allem im Preis-Leistungsverhältnis. Für 900€ wird kein Car-Hifi Spezialist inkl. Montage ebenbürtiges aus seinem Aftermarkt Portfolio anbieten können. Wer nicht wie ich das Auto am liebsten ohne Radio bestellen würde ist mit dem B&O gut bedient.

Grüße

sline27

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 23. Juni 2008 um 10:48

vielen Dank für diesen Beitrag. Hab mir auch das B&W Soundsystem mitbestellt. Da kann ich mich ja dann richtig drauf freuen :-)

am 23. Juni 2008 um 10:48

Kann ich bepflichten! Das B&O System ist um einiges besser als das letzte Bose. Wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre.

Also ich freu mich schon auf meinen neuen mit B&O System!. Der iPod und CD`s liegen schon bereit für`s Konzert.:)

am 23. Juni 2008 um 11:38

Ich hab meinen ipod auch schon mit ner spezielen Wiedergabeliste für die Fahrt nach der Abholung in IN nach Hause bespielt :-)

Wie sieht's denn beim B&O mit der Geräuschmaskierung aus? Die sollte ja auch beim Bose vorhanden sein, aber so richtig überzeugend finde ich die Wirkung in meinem B7 nicht.

Hat das jemand schon einmal ausprobiert?

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von sprite80

vielen Dank für diesen Beitrag. Hab mir auch das B&W Soundsystem mitbestellt. Da kann ich mich ja dann richtig drauf freuen :-)

B&W = Bowers & Wilkins = High End Schmiede aus England, die leider keine HiFi-Anlagen für Audi kreieren!

B&O = Bang & Olufsen = Ein Hersteller aus Dänemark, der aber auch okay ist!

;-)

am 23. Juni 2008 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus

 

B&O = Bang & Olufsen = Ein Hersteller aus Dänemark, der aber auch okay ist!

;-)

Das ist aber untertieben. Und viel besser als Bose sind die allemal. (Was aber nicht allzuschwer ist). :D

am 23. Juni 2008 um 18:09

Hallo,

hatte in meinem A3 das Bosesystem und wurde von diesem bereits regelrecht "weggeblasen". Leider wurde mir der A3 letztes Jahr kaputtgefahren. Nun darf ich ab August einen A4 Avant als Firmenwagen fahren und wollte natürlich auch das Bose System eingebaut wissen. Enttäuscht stellte ich während der Konfiguration fest, dass der Einbau eines Bosesystems nicht mehr möglich ist. B&O ist nun die gesetzte Audi Audiomarke. Schlägt das B&O System das Bose wirklich um längen? Wie ist das Unterschied zwischen A3 Sportback und A4 Avant?

Eine OT Frage sei mir noch erlaubt. Muss ich für das "music interface" noch einen extra Adapter kaufen, wenn ich einen USB Stick verwenden will? Habe den Händler bei der Bestellugn nicht danach gefragt. Auch auf dieser Seite KLICK MICH wurde ich nicht viel Schlauer. Für einen iPOD der älteren Generation muss ich scheinbar einen Adapter dazu kaufen.

Beste Grüße

Philipp

am 23. Juni 2008 um 18:30

Hi Sprite80,

 

mich würde ja mal Deine "spezielle Wiedergabeliste" interessieren:-)!!!

 

Viele Grüße

 

Todde

am 23. Juni 2008 um 19:57

Ups, erstmal sorry für meinen Tippfehler :-) Natürlich meinte ich B&O ..... kann ja mal passieren *grins*

Was meine Wiedergabeliste angeht hab ich da mal aus verschiedenen Musikrichtungen was zusammen gestellt. Muss ja wissen wie das dann so bei den unterschiedlichen Musikrichtungen klingt (Klassik, Pop, Rock usw.) ABER: Garantiert Volksmusik und Schlager frei :-)

Themenstarteram 24. Juni 2008 um 7:01

Zitat:

Original geschrieben von magarillo

Hallo,

hatte in meinem A3 das Bosesystem und wurde von diesem bereits regelrecht "weggeblasen". Leider wurde mir der A3 letztes Jahr kaputtgefahren. Nun darf ich ab August einen A4 Avant als Firmenwagen fahren und wollte natürlich auch das Bose System eingebaut wissen. Enttäuscht stellte ich während der Konfiguration fest, dass der Einbau eines Bosesystems nicht mehr möglich ist. B&O ist nun die gesetzte Audi Audiomarke. Schlägt das B&O System das Bose wirklich um längen? Wie ist das Unterschied zwischen A3 Sportback und A4 Avant?

Eine OT Frage sei mir noch erlaubt. Muss ich für das "music interface" noch einen extra Adapter kaufen, wenn ich einen USB Stick verwenden will? Habe den Händler bei der Bestellugn nicht danach gefragt. Auch auf dieser Seite KLICK MICH wurde ich nicht viel Schlauer. Für einen iPOD der älteren Generation muss ich scheinbar einen Adapter dazu kaufen.

Beste Grüße

Philipp

Ich hatte in meinem B7 das Bose und fand es super. Höre Dir ein Lied mit Bose an, dann direkt danach im B7 mit B+O und Du wirst das Bose mittelmässig finden.

Der Raumklang, wenn aus 14 Boxen ein 7.1 Dolby-S. song kommt ist schon etwas anderes als das eben nur gute Bose.

Ich selbst habe mich übrigens gegen das music interface entschieden und bin mit ein paar sd-karten glücklich

 

am 24. Juni 2008 um 9:41

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30

Zitat:

Original geschrieben von magarillo

Hallo,

hatte in meinem A3 das Bosesystem und wurde von diesem bereits regelrecht "weggeblasen". Leider wurde mir der A3 letztes Jahr kaputtgefahren. Nun darf ich ab August einen A4 Avant als Firmenwagen fahren und wollte natürlich auch das Bose System eingebaut wissen. Enttäuscht stellte ich während der Konfiguration fest, dass der Einbau eines Bosesystems nicht mehr möglich ist. B&O ist nun die gesetzte Audi Audiomarke. Schlägt das B&O System das Bose wirklich um längen? Wie ist das Unterschied zwischen A3 Sportback und A4 Avant?

Eine OT Frage sei mir noch erlaubt. Muss ich für das "music interface" noch einen extra Adapter kaufen, wenn ich einen USB Stick verwenden will? Habe den Händler bei der Bestellugn nicht danach gefragt. Auch auf dieser Seite KLICK MICH wurde ich nicht viel Schlauer. Für einen iPOD der älteren Generation muss ich scheinbar einen Adapter dazu kaufen.

Beste Grüße

Philipp

Ich hatte in meinem B7 das Bose und fand es super. Höre Dir ein Lied mit Bose an, dann direkt danach im B7 mit B+O und Du wirst das Bose mittelmässig finden.

Der Raumklang, wenn aus 14 Boxen ein 7.1 Dolby-S. song kommt ist schon etwas anderes als das eben nur gute Bose.

Ich selbst habe mich übrigens gegen das music interface entschieden und bin mit ein paar sd-karten glücklich

Hi schleicher30,

danke für die Info. Mein Freundlicher hat einen A4 Avant mit B&O bei sich stehen. Höre mir das einfach mal an.

Gruß

Themenstarteram 24. Juni 2008 um 10:58

Zitat:

Original geschrieben von magarillo

 

danke für die Info. Mein Freundlicher hat einen A4 Avant mit B&O bei sich stehen. Höre mir das einfach mal an.

Gruß

Kannst ja deinen Eindruck hier reinposten, wenn du magst.

am 26. Juni 2008 um 14:30

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30

Zitat:

Original geschrieben von magarillo

 

danke für die Info. Mein Freundlicher hat einen A4 Avant mit B&O bei sich stehen. Höre mir das einfach mal an.

Gruß

Kannst ja deinen Eindruck hier reinposten, wenn du magst.

Hallo Alle hier,

was soll ich jetzt sagen? Der Sound ist reich an tiefen Bässen, satten Klängen und die filigrane Abstimmung zwischen den jeweiligen Boxen ist mehr als Atemberaubend. Als ich dann meinen Freundlichen bedrängte "das Monster" mal etwas weiter auf zu drehen, war ich überzeugt. Ich kauf mir B&O auch für zu Hause, wenn es nicht so teuer wäre! Also wer es noch nicht gehört hat, hat was verpasst. Der Klang ist sauber und man meint, dass man in einem riesigen Hörprobenraum sitzt. Ich habe mir im Vorfeld ein stark basslastiges Lied sowie ein klassisches Lied auf CD gebrannt. Bei tiefen Tönen war ich verwundert wie "tief" die da von hinten, vorne, links, rechts, oben und unten gleichzeitig ankommen.

OK, nun kann es sein, dass das Volumina des A4 da ordentlich mitgemischt hat. Allerdings ist das Volumina eines A3 Sportback auch nicht zu verachten.

Fazit:

Jeder der 800 € investieren kann sollte das machen! Es lohnt sich! Ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Das Geld ist gut investiert. Für Menschen die einfach nur "Radio" brauchen ist es natürlich übertrieben oder gar falsch investiertes Geld. Legt man Wert auf saubere, reine, klare und nachhaltige Töne ist es ein "MUSS". Achtung: Das alles ist mein persönliches Empfinden nachdem ich fast 10 Minuten im Wagen saß! Der Freundliche saß einfach neben mir und hat gelächelt, er wusste ich "brauchs"!

Lecker lecker lecker!

Gruß

Philipp

Nur mal so am Rande: für "Zuhause" gibt wahrlich Besseres. Und Tiefsttöne sind vom menschlichen Gehört nicht ortbar. Daher u.a. der undefinierte "von überall" Effekt.

Was mich etwas stört - rein prinzipiell - ist bei solchen Vergleichen, daß niemand Blindversuche macht, sich also in Fahrzeuge setzt und nur auf sein Gehör vertraut. Denn so geht doch jeder mit einer Vormeinung ins Rennen ("ich hör mir jetzt mal das B&O an"), die ausschließlich bei größter Enttäuschung oder übermäßig positiver Überraschung umgeworfen wird.

Ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. B+O im Vergleich zu Bose B7