1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. B-Max Geräusche Automatik

B-Max Geräusche Automatik

Ford B-Max JK8

Hallo,
haben seit Oktober 13 einen B-Max mit 1,6 Motor und Automatik (jetzt ca. 3000km)
Die Automatik macht komische Geräusche, es klackert (rasselt) beim Anfahren, kurz vorm Anhalten und manchmal auch beim langsamen Gasgeben bei ca. 60 km/h.
Der Ford Händler sagt, dass dies Geräusch eine Eigenart des Doppelkupplungsgetriebes ist, also völlig normal. Ford hätte auch diesbezüglich eine entsprechende Info herausgegeben. Die wollte mir der Händler allerdings nicht zeigen („nur Ford intern“!).
Frage ist, ob diese Geräusche tatsächlich normal sind und ob es eine solche Mitteilung tatsächlich gibt?
Wäre dankbar für ein paar Infos.
Danke,

Beste Antwort im Thema

Hallo bin nach langer Zeit wieder hier.
möchte euch allen nur mitteilen, dass ich wegen der Geräusche und deren „Nicht-Beseitigung“ gegen den Händler, damit auch Ford auf Rückabwicklung geklagt habe. Nach fast 1 ½ Jahren ist der Prozess nun zu Ende gegangen, zu meinen Gunsten. Der Händler muss den BMax zurücknehmen, was inzwischen auch geschehen ist. Natürlich mit Abzug der gefahrenen Kilometer. Nach langer Zeit endlich ein gutes Ende. Und ..... ich glaube es nicht, das Auto steht jetzt beim Händler zum Verkauf (Ein Schelm ist, der Böses dabei denkt!!!!).

128 weitere Antworten
128 Antworten

Hallo JSK 1004,

nach deutschem Recht muss Du mindestens dreimal dem Verkäufer die Möglichkeit zur Nachbesserung/Reparatur geben.
Danach ist eine Wandlung möglich.
Sollte der Verkäufer den Fehler gekannt haben und der Eintrag bei Ford-Etis schon registriert sein, haben der RA und Du gute Karte zur Rückabwicklung des Kaufes ("arglistige Täuschung"😉.

Also www.etis.de aufrufen, Fahrgestell-Nr eingeben und unter eingebauten Modulen den Eintrg

4W567 Garntieverlängerung suchen.

"""Unter 4W567 - DPS6 Garantieverlängerung soll angeblich bis zu 4 Jahren eine Garantieverlängerung für dieses Getriebe bei Fiesta, B-Max und Focus durch FORD erfolgen.

Bitte alle unter FORD ETis und Fahrgestell-Nummer prüfen."""

Ansonsten allen eine Gute Fahrt und baldige Beseitigung dieses blöden Fehler durch das FFH Eurer Wahl.

 

tonbagger

Zitat:

@tonbagger schrieb am 28. September 2015 um 11:07:17 Uhr:


Hallo JSK 1004,

nach deutschem Recht muss Du mindestens dreimal dem Verkäufer die Möglichkeit zur Nachbesserung/Reparatur geben.
Danach ist eine Wandlung möglich.
Sollte der Verkäufer den Fehler gekannt haben und der Eintrag bei Ford-Etis schon registriert sein, haben der RA und Du gute Karte zur Rückabwicklung des Kaufes ("arglistige Täuschung"😉.

Also www.etis.de aufrufen, Fahrgestell-Nr eingeben und unter eingebauten Modulen den Eintrg

4W567 Garntieverlängerung suchen.

"""Unter 4W567 - DPS6 Garantieverlängerung soll angeblich bis zu 4 Jahren eine Garantieverlängerung für dieses Getriebe bei Fiesta, B-Max und Focus durch FORD erfolgen.

Bitte alle unter FORD ETis und Fahrgestell-Nummer prüfen."""

Ansonsten allen eine Gute Fahrt und baldige Beseitigung dieses blöden Fehler durch das FFH Eurer Wahl.

 

tonbagger

www.etis.ford.com

nicht de!

Hallo Mäxchen Fans,

habe eine Software- Änderung " 15 B 22 " als Serviceaktion vom Autihaus angezeigt bekommen.

Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Variante. Da mein DSK-Getriebe, nach dem Wechsel der Kupplung, seit 3 Monaten ohne Probleme und 3000km absolviert hat, kommt mir das Ganze etwas Spanisch vor.

Aktion ist in ETIS eingetragen und gilt auch für Fokus.

Würde mich über Antworten freuen.

Viele Grüsse
tonbagger

Hallo DocGrae,

danke für Deine Info.
Wenn ich am 09.11.15 zum SW-Update TCM war, melde ich mich zum "Neuen Fahrgefühl".
Laut Fehlerbeschreibung soll irgendetwas mit der Warnung im TCM-Strang geändert werden.
Wenn es natürlich das Fahren dabei noch angenehmer macht, nehme ich den "Fehler" gern mit.

Viele Grüße
tonbaggger

Zitat:

@DocGrae schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:28:04 Uhr:


Hab ich heute draufgespielt bekommen. Unterschied wie Tag und Nacht, kein ruckeln mehr beim Anfahren, dreht allerdings auch etwas höher in den unteren Gängen bis zum vollständigen einlegen des nächsten Ganges.

Das kann ich so bestätigen ,habe auch neue Software bei der Insp. bekommen,hatte vorher aber auch kein ruckeln ,aber Drehzahl bis nächsten Gang etwas höher.

Nach einigen Kilometern kam es wieder zum leichten Ruckeln, vo allem beim Beschleunigen aus Kurven heraus und Lastwechseln, aber deutl. geringer als vorher. Früher war es manchmal beim starken Beschleunigen direkt aus dem Stand heraus vor allem nach längeren Landstraßen- Autobahnfahrten. Das Ruckeln aus dem Stand ist bisher vollständig verschwunden. Was ist mir noch aufgefallen: beim Gaswegnehmen und wieder Gasgeben im 6. Gang ist die Latenz verlängert bis der Gang wieder eingelegt wird. Ich bin aber zum Austesten auch etwas provokanter gefahren. Bisher bleibt aber der Eindruck einer deutl angenehmeren Fahrweise.

Und vor allem: wie in anderem Thread beschrieben, die Linien der Rückfahrkamera folgen dem Lenkradeinschlag wieder.
Noch eins zu einem früheren Blogeintrag: Ich habe den FFH gefragt, was ein kompletter Austausch des DKG kosten würde: Einzelpreis DKG ca 700€ und max 1000€ Arbeitsleistung, Sagen wir als noch mit Kleinteilen max ca. 2000€. Also weit entfernt von den angegebenen 6800€.

Hallo DocGrae,

besten Dank für Deine zusätzlichen Infos.
Über ddie Ausfallursachen meiner gewechselten Doppelschaltkupplung hüllt sich der FORD-UN_Kundendienst wohl auch dem Autohaus gegenüber in Schweigen.
Wenn hier nicht "Vertuscht" wird, wil ich Uefa oder FIFA heißen.
Auch die Relatione für den Preis und die Montgae sind doch sehr interessant.

Besten Dank auch an opa111 für seine Info zum SW-Update.

Gruß
tonbagger

Zitat:

@opa111 schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:06:14 Uhr:



Zitat:

@DocGrae schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:28:04 Uhr:


Hab ich heute draufgespielt bekommen. Unterschied wie Tag und Nacht, kein ruckeln mehr beim Anfahren, dreht allerdings auch etwas höher in den unteren Gängen bis zum vollständigen einlegen des nächsten Ganges.
Das kann ich so bestätigen ,habe auch neue Software bei der Insp. bekommen,hatte vorher aber auch kein ruckeln ,aber Drehzahl bis nächsten Gang etwas höher.

Bin im Moment ohne Max steht bei Ford und suchen Fehler Getriebe ,soll ein Sensor sein;Warten wirs ab.

Zitat:

@opa111 schrieb am 4. November 2015 um 18:52:58 Uhr:



Zitat:

@opa111 schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:06:14 Uhr:


Das kann ich so bestätigen ,habe auch neue Software bei der Insp. bekommen,hatte vorher aber auch kein ruckeln ,aber Drehzahl bis nächsten Gang etwas höher.

Bin im Moment ohne Max steht bei Ford und suchen Fehler Getriebe ,soll ein Sensor sein;Warten wirs ab.

Auto heute zurück bekommen,trotz Garantie durfte ich zahlen ,es wurde ein Massekabel am Getriebe befestigt,deshalb Sensor Fehler. Warum nicht ab Werk ,und warum darf ich dafür zahlen?

😠

Das solltest du die Werkstatt fragen! Ich hätte in der Garantiezeit sicher nicht freiwillig etwas bezahlt!

Hallo Getriebe-FAN´s,

bei meinem Mäxchen wurde die Software für das Getriebe (Automatik) aufgespielt.

Erste Eindrücke:
Nach dem Update war mein Durchschnittsverbrauch im BC nicht mehr da bzw. auf Null gesetzt.
Da ich eher einen zurückhaltenden Fahrstil pflege, was bei der Ps-Zahl auch zum Beschleunigen reicht, sind mir Veränderungen im Schaltverhalten nicht aufgefallen.
Allerdings scheint der Verbrauch sich nach dem BC etwas (ca. 10 Prozent) verringert zu haben.
Auf längeren Strecken nur noch 6,8 Ltr/100km. Genaueres läßt sich erst nach dem nächsten Tanken und rund 1000 km Fahrstrecke sagen.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder auf dieser Seite.

Bis dahin allen allzeit Gute Fahrt

tonbagger

Hallo Getriebe-Fan,

will mich mal wieder melden.
Habe gestern nach rund 1200Kilometern getankt. Der Verbrauch hat sich zur Zeit nicht wesentlich verändert, da ich viel Stadtfahrten und nur geringe Landstraßenstrecken gefahren bin. Mit rund 8,3 Liter/100km ist es bei der Witterung noch ein zu erwartenden Verbrauch.
Das Getriebe macht zur Zeit keine Probleme. Dafür hat mich nach knapp drei Jahr aber die Batterie verlassen.
Zum Glück habe ich ja die 5-Jahres-Garantie und braucht nicht zu löhnen.

Sobald ich etwas Neues zu berichten habe, melde ich mich wieder.

Viele Grüsse
tonbagger

Hallo wollte mich auch mal wieder melden.
mein max hat jetzt 40400km runter. in der Zeit gab es zwei Klima Kompressoren. zwei neu Kupplungen, wegen ruckeln, Gänge nicht einlägen und über die Zähne rutschen. die zweite Kuppelung gab es unteranderem wegen einer Rückruf Sache. jetzt ist höchst wahrscheinlich das Getriebe kaputt. alles fing in der Garantiezeit an. aber Ford möchte das ich mich beteilige am neuem Getriebe.
danke Ford
mein Anwalt bekommt von mir jetzt besuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen