B-Max Geräusche Automatik
Hallo,
haben seit Oktober 13 einen B-Max mit 1,6 Motor und Automatik (jetzt ca. 3000km)
Die Automatik macht komische Geräusche, es klackert (rasselt) beim Anfahren, kurz vorm Anhalten und manchmal auch beim langsamen Gasgeben bei ca. 60 km/h.
Der Ford Händler sagt, dass dies Geräusch eine Eigenart des Doppelkupplungsgetriebes ist, also völlig normal. Ford hätte auch diesbezüglich eine entsprechende Info herausgegeben. Die wollte mir der Händler allerdings nicht zeigen („nur Ford intern“!).
Frage ist, ob diese Geräusche tatsächlich normal sind und ob es eine solche Mitteilung tatsächlich gibt?
Wäre dankbar für ein paar Infos.
Danke,
Beste Antwort im Thema
Hallo bin nach langer Zeit wieder hier.
möchte euch allen nur mitteilen, dass ich wegen der Geräusche und deren „Nicht-Beseitigung“ gegen den Händler, damit auch Ford auf Rückabwicklung geklagt habe. Nach fast 1 ½ Jahren ist der Prozess nun zu Ende gegangen, zu meinen Gunsten. Der Händler muss den BMax zurücknehmen, was inzwischen auch geschehen ist. Natürlich mit Abzug der gefahrenen Kilometer. Nach langer Zeit endlich ein gutes Ende. Und ..... ich glaube es nicht, das Auto steht jetzt beim Händler zum Verkauf (Ein Schelm ist, der Böses dabei denkt!!!!).
128 Antworten
Getriebespezialist aus Köln wird nun hinzu gezogen
Hallo Berni 151,
Falls der Kundendienst mein Fahrzeugdaten einsehen will, kann er sich bitte bei mir melden, damit ich ihm die Fgst.-Nr. übermitteln kann.
E-Mail: wiebachhoywoy@web.de
Hallo liebe Leidensgenossinnen und /-genossen,
also bei mir wurde gestern die Rückabwicklung beendet.
Ich habe mein 1 1/2 Jahre junges Mäxchen (Trend) abgestellt und bin mit einem niegelnagelneuen Titanium vom Hof gefahren (OK. Musste ein bisschen draufzahlen, aber.....)
Ich hoffe nun, dass der keine Mucken macht. Es war ja bei dem anderen nicht nur das Getriebe, wenngleich dass der Hauptmangel war.
Also ... warten wir´s ab.
Hallo littlebudda69,
viel Freude und allzeit gute Fahrt.
Mein repariertes Mäxchen schnurrt noch friedlich.
Wollen wir hoffen, dass der Wechsel der DSK die richtige Lösung meiner Probleme war.
Da Du einen neuen Titanium fährst, kannst Du mir vielleicht etwas zum Schaltverhalten sagen.
Beim Anfahren an der Kreuzung und Gas-Wegnehmen schaltet der "Neue" auch hoch.
Dieser Mangel erscheint jetzt nach der neuen Software.
MfG
tonbagger
Ähnliche Themen
Hallo tonbagger,
vielen Dank für die Wünsche.
Ich will dir ja die Illusion nicht nehmen, aber bei meinem Trend waren die ersten 4.000 km nach der Reparatur auch OK. Dann fing alles wieder von Vorne an.
Hoffe für dich, dass bei dir alles nicht so sein wird.
Das mit dem Hochschalten hatte der Trend auch. Und auch nachdem eine neue Software aufgespielt worden war.
Der Titanium (jetzt noch keine 100 km) schaltet und fährt butterweich und sanft. Hoffe, dass das so bleibt.
In diesem allen Leidgeprüften B-Max-Fahrerinnen/-fahrern eine gute und sichere Fahrt.
Viele Grüße
littlebuddha69
Hallo littlebuddha69,
Danke für Deine Nachricht.
Bin jetzt bereits 700km mit der neuen DSK gefahren.
Die Geräusche und das harte Schalten sind merklich zurück gegangen.
Mal sehen, wie sich das Ganze weiterentwickelt.
Melde mich hier falls es Neuigkeiten bzw. weitere Schwierigkeiten gibt.
All Zeit Gute Fahrt für alle Leser
tonbagger
Hallo zusammen,
wie bin ich auf diesen Thread aufmerksam geworden?
Nun, mein neuer B-Max hätte Mitte August ausgeliefert werden sollen. Aber seither steht er beim Händler, Grund: "Der Rückwärtsgang hat Probleme". Und nun steht der B-Max mit zerlegtem Powershift-Getriebe beim Händler. Letzte Auskunft: "Da muss ein Spezialist aus Köln kommen - das dauert ein paar Tage".
Fürs Protokoll: Mein B-Max ist neu, "null" Kilometer gefahren. Frisch aus der Produktion.
Wenn ich das alles hier lese, dann steigt meine Lust auf dieses Auto ja nicht gerade ins Unendliche.
Immerhin- der Händler ist kulant und stellt mir derzeit kostenfrei einen Ersatzwagen hin. Daher - der Händler macht bisher einen guten Job. Für das Getriebe kann er ja nix.
Mein bisheriger C-Max ist dagegen ein top Auto. Null Probleme in 6 Jahren.
derstuttgarter
Hallo stuttgarter,
nach meiner Erfahrung geht es eigentlich um die Doppel-Schalt-Kupplung, die die beschriebenen Probleme macht.
Sollte der Rückwärtsgang defekt sein, ist das eine andere Ursache.
Vielleicht sollte Du einen Anwalt mit der Sache beauftragen, da die Herren aus Köln alles abwiegeln und unansprechbar sind.
Obwohl ich nach dem Tausch der DSK wieder voll und ganz zufrieden mit meinem Mäxchen bin, würde ich aus heutiger Sicht eher ein anders Modell wählen. In der Regel gehen die Hersteller vom System DSK wieder ab, da scheinbar zu viele Probleme aufgetreten sind. Die Wandlerantriebe sind eben trotz eines etwas höheren Verbrauches die bessere, weil beständigere Lösung eines Automatikantriebes.
Würde mich freuen, wenn Du mir den Ausgang Deines Problemes schildern könntest.
MfG
tonbagger
Ps: an stuttgarter
Bin jetzt bereits rund 5.000 km mit der neuen DSk inklusive Urlaubssfahrt auf Autobahn mit fast Höchstgeschwindigkeit ohne Probleme gefahren.
tonbagger
@tonbagger - danke für die Infos. Ich halte Dich/das Forum up-to-date.
Sind bei den anderen Ford Baureihen, im Speziellen dem neuen C-Max, ähnliche Probleme bekannt?
Diesen Getriebespezialisten aus Köln hatte ich auch.
Seine Aussage war nur das es völlig normale Gräusche wären, es wäre ja schließlich kein Automatk sonder ein Doppelkupplungsgetriebe.
Da nun die Geräusche wieder schlimmer werden und ein rutschen der Kupplung dazu gekommen ist werde ich in Kürze wieder zur Werkstatt fahren.
LG
Hallo berni 151,
falls die DSK rutscht und Geräusche macht bestehe auf einen Wechsel.
Wieviel Kilometer hat Dein Mäxchen auf dem Tacho.
Gruß
tonbagger
Hallo alle zusammen,
Ich habe auch das Problem : ich habe vor ca. 8 Wochen einen B-Max 01/2013 mit 14.000 km gekauft. Am Anfang waren keine Geräusche da. Nach kurzer Zeit hörte ich sie! Das Auto habe ich bei Renault Händler gekauft. Ich habe zum glück eine GebrauchtwagenGarantie (2 jahre). Ich habe das Problem beim Händler gemeldet. Bin zu Ford gefahren und dort wurde mir gesagt, dass diese Geräusche normal wären. Ein update des SW wurde aufgespielt. Die Geräusche sind jetzt schlimmer geworden. Der Händler will keine Wandlung machen. Er hat von Ford erfahren dass die Geräusche normal sind.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem RA . Ich bin gespannt was er sagt. Ich bin mit der ganzen Geschichte nicht glücklich. Es gibt tatsächlich eine interne Note, dass diese Geräusche normal sind(dies habe ich sogar von Ford bekommen!!! Aufhören werde ich sicher nicht. Ich werde meinem RA über das Forum erzählen.
Ich melde mich wenn ich was Neues habe.
Schöne Abend aus Österreich
Jsk1004
Hallo JSK 1004,
kontrolliere einmal im FORD-Fahrzeugverzeichnis, ob der Fehler für eine Getriebe-Garantie eingetragen ist, damit wäre der Beweis, dass solche Geräusche nicht normal sind vom Herstelle bestätigt.
Den Fahler findest Du auf den Seite 4 und 5 dieses Forums.
Viel Glück beim Wandeln des Fahrzeuges.
tonbagger
Hallo tonbagger,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich verstehe nicht ganz gut was Du meinst?
Kannst Du mir das erklären?
Mir wurde bei Ford gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen muss da das Fahrzeug noch über 1 Jahr HerstellerGarantie hat. Wenn was wäre dann übernehmen sie die Reparaturen!!!
Ich will aber das Auto nicht mehr fahren. Ich will es loswerden. Ob das möglich ist werde ich vom RA erfahren.
Bitte um Deine Rückmeldung
Schönen Abend aus Österreich.