ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. B-Max Geräusche Automatik

B-Max Geräusche Automatik

Ford B-Max JK8
Themenstarteram 19. Januar 2014 um 13:03

Hallo,

haben seit Oktober 13 einen B-Max mit 1,6 Motor und Automatik (jetzt ca. 3000km)

Die Automatik macht komische Geräusche, es klackert (rasselt) beim Anfahren, kurz vorm Anhalten und manchmal auch beim langsamen Gasgeben bei ca. 60 km/h.

Der Ford Händler sagt, dass dies Geräusch eine Eigenart des Doppelkupplungsgetriebes ist, also völlig normal. Ford hätte auch diesbezüglich eine entsprechende Info herausgegeben. Die wollte mir der Händler allerdings nicht zeigen („nur Ford intern“!).

Frage ist, ob diese Geräusche tatsächlich normal sind und ob es eine solche Mitteilung tatsächlich gibt?

Wäre dankbar für ein paar Infos.

Danke,

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. September 2016 um 9:48

Hallo bin nach langer Zeit wieder hier.

möchte euch allen nur mitteilen, dass ich wegen der Geräusche und deren „Nicht-Beseitigung“ gegen den Händler, damit auch Ford auf Rückabwicklung geklagt habe. Nach fast 1 ½ Jahren ist der Prozess nun zu Ende gegangen, zu meinen Gunsten. Der Händler muss den BMax zurücknehmen, was inzwischen auch geschehen ist. Natürlich mit Abzug der gefahrenen Kilometer. Nach langer Zeit endlich ein gutes Ende. Und ..... ich glaube es nicht, das Auto steht jetzt beim Händler zum Verkauf (Ein Schelm ist, der Böses dabei denkt!!!!).

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten
am 14. April 2015 um 8:13

Also liebe Mitstreiter/-innen,

 

ich habe leider erst am 21.04. meinen T. bei der Werkstatt.

 

Aber..... ich habe letztens eine Frau auf nem Parkplatz angesprochen, die auch nen B-Max Automatik fährt. Die Gelegenheit musste ich nutzen, weil ... so oft sieht man den Wagen ja nicht.

 

Na jedenfalls habe ich sie gefragt, ob sie auch Probleme mit der Automatik hatte. Und wen wunderts? Klaro.

Sie meinte allerdings, dass es bei ihr ein Steuergerät war, welches total gesponnen hat (so, als wäre da irgendwas gehakt worden).

Aber ich frage mich, ob solche Fehler nicht über OBD auszulesen sind!?

 

Was meint ihr???

Meiner hat jetzt 11000 auf die Uhr,und bis jetzt keine Probleme mit der Automatic,dafür aber eine neue Batterie auf Garantie.

am 14. April 2015 um 18:39

Nun, dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass es so bleibt :-)

Zitat:

@helmut2013 schrieb am 22. Januar 2014 um 17:39:14 Uhr:

Hallo Wohli01,

habe seit Mai 2013 einen B-Max, Automatik, 6000 km. Habe genau die gleichen Probleme, wie von Ihnen beschrieben. Auch mir wurde anfangs gesagt, dies sei Standard und normal.

Nach verschiedenen Probefahrten hatte meine Werkstatt Kontakt mit Ford Köln aufgenommen. Ohne Zustimmung von Ford wollte man kein neues Getriebe einbauen. Nach letzter Probefahrt genehmigte Ford telefonisch den Austausch der Kupplung (dies soll die Ursache sein).

mein Fahrzeug ist z. Zt . in der Werkstatt zum Austausch der Kupplung. Wenn der Austausch positiv verlaufen

ist, d.h. keine Geräusche mehr, werde ich mich nochmals melden.

Gruß Helmut

Hallo Leidensgenossen,

mir geht es seit Dezember 2014 bzw. Februar 2015 genauso.

Habt Ihr für mich eine kompetente Adresse, an die ich mich wenden kann, da der Kundendienst nur abblockt bzw. keine verbindliche Auskunft erteilt.

Nach Auswertung meines Fahrzeugcomputers soll die Doppelschaltkupplung gewechselt werden.

Aber seltsamer Weise ist keine DSK als Ersatzteil verfügbar oder lieferbar.

Ein Schalk, der Böses dabei denkt.

Mit freundlichen Grüssen

Ein Leidgeprüfter B-MAX Lenker.

Hallo GETRAC-Geschädigte,

wer kann mir bitte eine Durchwahl-Nummer der Getrac-Ersatzteillager(Ersatzteillager MX) in Köln mitteilen.

Mit jeden Anruf wird man einfach an den freundlichen Kundendienst zum Abwimmeln vermittelt.

Es gibt sogar die Anweisung, dass Mitarbeiter keine Telefon-Nummer herausgeben dürfen.

Ich fühle mich um 30 Jahre zurück versetzt als man bei der FIRMA (Staatssicherheit) anrufen wollte oder mußte

Wer seine Mitarbeiter schützen will, hatte schon immer einiges zu verbergen.

Also, bitte, wer etwas weiß bei mir melden.

Mein FFH kommt auch nicht weiter wegen "Lieferengpässen".

So vergeht auch die Garantiezeit, in dem man wartet oder wie ich warten muß.

Ansonsten allen B-MAX-lern eine gute Fahrt in einem eigentlich gelungenem Auto.

Einen schönen Mai wünscht

tonbagger aus Hoyerswerda

am 30. April 2015 um 9:36

Nun, mein RA hat mir erzählt, dass die Garantiezeit sich durch die Anmeldung des Mangels im Prinzip verlängert.

Bei meiner Doppelkupplung (die glücklicherweise damals da war, weil für jemand anderen bestellt) hieß es damals Lieferzeit ca. 8 Wochen.

Ansonsten: Ich habe nach mehreren vergeblichen Reparaturversuchen und div. weiteren Mängeln über den RA eine Wandlung beantragt.

Viele Grüße

littlebuddha69

Wandlung ist zwar eine Mölglichkeit, aber nach der Nutzung von mehr als zwei Jahren (Ende der Garantiezeit) gebe es nur noch ein Tauschgeschäft zwischen Händler und Kunden. Dabei ist die Frage, wer mehr federn läßt. Der Kunde oder der Händler????!!!!

Trotzdem Danke für den Hinweis.

Viele Grüsse

tonbagger

Hallo B-Max-ler,

nachdem ich richtig Staub gewischt habe, ist auf einmal eine Doppelkupplung aufgetacht.

TROTZ "Lieferengpässen"".

Am Montag geht mein Mäxchen in die Werkstatt. Mal sehen, was der Kupplungswechsel bringt.

Ich hoffe, dass es hilft.

Auf jeden Fall lasse ich von mir und dem Mäxchen nach der Reparatur hören.

Vile Grüsse an alle

tonbagger

Hallo liebe B-Max-ler,

Ich kann Euch eine hoffentlich frohe Kunde berichten.

Mem Mäxchen wurde mit dem kompletten Austausch der DSK hoffentlich geheilt.

Halte Euch auf dem Laufenden in dieser Sache.

Für das gute Fahrzeug ist es keine Werbung mit einem solchen Mängel behaftet zu sein.

Angeblich will sich FORD etwas einfallen lassen zu diesem Problem, das sicher hausgemacht ist.

Die eingebaute Trocken-Kupplung ist überdimensioniert.

Eine kleinere mit Ölbadkupplung wäre möglich und bestimmt sicher gewesen.

So wurde aber der Rationalisierung aber nicht diesem Auto ein Gefallen getan.

Unter 4W567 - DPS6 Garantieverlängerung soll angeblich bis zu 4 Jahren eine Garantieverlängerung für dieses Getriebe bei Fiesta, B-Max und Focus durch FORD erfolgen.

Bitte alle unter FORD ETis und Fahrgestell-Nummer prüfen.

Ansonsten allen eine Gute Fahrt und baldige Beseitigung dieses blöden Fehler durch das FFH Eurer Wahl.

tonbagger

am 27. Mai 2015 um 18:11

Hallo,

gibts zu diesem Thema schon was neues?

Hab die gleichen Probleme und der Ärger mit der Werkstatt steh nun an.

1.Termin Software neu aufgespielt, Ergebnis sind nun mehr Geräusche als vorher, morgen gehts wieder in die Werkstatt.

Bin um jeden Tip dankbar

am 27. Mai 2015 um 18:16

Hallo, ich habe nun eine Rückabwicklung vereinbart. Soll demnächst einen neue B-Max bekommen (dann Bj 2014). Hoffe dann ist Ruhe.

am 27. Mai 2015 um 18:18

meiner ist Bj 2014

Zitat:

@Berni151 schrieb am 27. Mai 2015 um 20:11:12 Uhr:

Hallo,

gibts zu diesem Thema schon was neues?

Hab die gleichen Probleme und der Ärger mit der Werkstatt steh nun an.

1.Termin Software neu aufgespielt, Ergebnis sind nun mehr Geräusche als vorher, morgen gehts wieder in die Werkstatt.

Bin um jeden Tip dankbar

Hallo berni 151,

penetrant auf Tausch der DSK bestehen.

Dauert zwar etwas, aber scheint jedenfalls bei mir zu helfen.

Fehler bei FORD Etis für deinen B-Max aus lesen lassen. Entweder Selber im Internet oder durch das FFH.

Unter 4W567 - DPS6 Garantieverlängerung soll angeblich bis zu 4 Jahren eine Garantieverlängerung für dieses Getriebe bei Fiesta, B-Max und Focus durch FORD erfolgen.

Bitte alle unter FORD ETis und Fahrgestell-Nummer prüfen.

MfG

tonbagger B-Max Bj. 12/2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen