B-klasse Mopf: "Head up Display" statt für 1368 € nur noch im Paket für 9371 €

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

bei der B-Klasse Mopf leistet sich MB eine perverse Paket- und Aufpreispolitik!

Das Fahrerassistenzmodul "Head up Display", bisher mit erweiterten MBUX separat für 1368 € bestellbar, gibt es nun nur noch im Luxux-Paket "AMG Line Premium Plus" für sage und schreibe 9371 €. Dort ist es "versteckt" und zwingt den Kunden mit dem Paket zugleich die AMG-Line mit u.a. härteren Sportsitzen, ein um 1,5 cm tiefergelegtes Fahrwerk , Breitreifen und auch noch ein Glas-Schiebedach zu ordern. Diese weder technisch noch sachlich gerechtfertigte Koppelung im teuersten verfügbaren Ausstattungs-Paket begegnet als willkürlicher Koppelungsvertrag auch vertragsrechtlich Bedenken. Die willkürliche Koppelung ist fertigungstechnisch und fahrtechnisch durch absolut nichts gerechtfertigt.

Technisch und sachlich gerechtfertigt hätte man das HUD z.B. beim Fahrerassistenzpaket, Totwinkelassistent oder beim Augmentet Reality des MBUX unterbringen können.

Nicht jeder kann auch die AMG-Version fahren, weil sonst die 1,5 cm tiefergelegte Schnauze des Autos in der Tiefgarage aufsitzt.

Das Marketing von MB sollte sich überlegen, ob man diese kunden- und verbraucherfeindliche Politik zur Profit-Optimierung tätsächlich weiterbetreiben und zuwarten will bis etwa eine Verbraucherorganisation eine mit Kosten und Imageschaden verbundene Abmahnung startet.

Gruß
B-Mounty

49 Antworten

Das stimmt aber so nicht, dass nur Direktoren Mercedes fuhren. Es gab ja auch billige Mercedes für das Volk. Und davon (vom "Volk"😉 wird sich jetzt Mercedes verabschieden.

Zitat:

Das stimmt aber so nicht, dass nur Direktoren Mercedes fuhren. Es gab ja auch billige Mercedes für das Volk. Und davon (vom "Volk"😉 wird sich jetzt Mercedes verabschieden.

"Billige" Mercedes gab es meines Erachtens noch nie in 96 Jahren Firmengeschichte der Daimler Benz AG und ihrer Nachfolgeunternehmen.
Und die ersten 56 Jahre davon gab es nur Autos im Hochpreissegment die ein normaler Arbeiter fast niemals kaufen konnte.
Als 1982 der W201 auf den Markt kam kostete der nackt 25600DM (Quelle AMS) bei einem Durchschnittslohn von 32198 DM. (Quelle Wikipedia)
Heute kostet eine C Klasse (in wesentlich besserer Serienausstattung) 43649€ bei einem Durchschnittslohn von 49649€.
Daran siehst du das die Preise im Verhältnis bei Mercedes eigentlich immer gleich geblieben sind.

Wenn du also meinst das es billige Mercedes für das Volk gab dann kann man ja spätestens den W 201 als Masstab nehmen und heute den Kunden (oder dem Volk um deinen Begriff zu nutzen) zumuten sich eine C Klasse zu kaufen.
Sprich auf alles auf der jetzigen MFA Basis könnte man verzichten, was Mercedes ja aber gar nicht vor hat.

"Billig" ist relativ.... Günstig war Mercedes noch nie im Vergleich zu anderen Herstellern, die durchaus aufgeholt haben und nun auch in der Lage sind, viel Premium herzustellen und zum Teil in einem noch besseren Preis-Leistungsverhältnis.....Ein Alleinstellungsmerkmal wie in den Anfangszeiten von Mercedes sehe ich persönlich nicht mehr. Der Name / die Marke "Mercedes", sowie ein Stern auf der Haube lässt sich Mercedes schon gut bezahlen.

Mercedes verkauft mehrheitlich keine Autos zum fahren. Da bekommt man bei anderen Herstellern viel mehr Auto für viel weniger Geld.

Mercedes verkauft seit Jahrzehnten Image, zumindest im PKW-Bereich. Das werden sie in einem immer kleiner werdenden Absatz-Markt ausbauen. Marge erhöhen, weniger Stückzahlen verkaufen. Unteres Preissegment bis zur Schmerzgrenze auspressen, dann sterben lassen, sobald "oben" das größte Geld verdient wird.

Ein, bzw. DAS Zukunftsmodell!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 30. November 2022 um 10:23:37 Uhr:


Mercedes verkauft mehrheitlich keine Autos zum fahren. Da bekommt man bei anderen Herstellern viel mehr Auto für viel weniger Geld.

Mercedes verkauft seit Jahrzehnten Image, zumindest im PKW-Bereich. Das werden sie in einem immer kleiner werdenden Absatz-Markt ausbauen. Marge erhöhen, weniger Stückzahlen verkaufen. Unteres Preissegment bis zur Schmerzgrenze auspressen, dann sterben lassen, sobald "oben" das größte Geld verdient wird.

Ein, bzw. DAS Zukunftsmodell!

Dem ersten Satz wiederspreche ich entschieden, es gibt m.E. keinen Anbieter der das gleiche Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis anbietet wie es Mercedes tut, zumindest nicht zu einem wesentlich geringeren Preis. Wenn du so einen Hersteller kennst bitte den Namen nennen.
Zumal Mercedes ab Werk Sachen (als Sa) anbietet die du woanders nicht für Geld und gute Worte bekommst.

Den zweiten Absatz unterschreibe ich so, aber das ist doch aus unternehmerischer Sicht auch nachvollziehbar
Das man als Aktiengesellschaft das Ziel haben muss für seinen Eigentümer die grösste Marge sprich Rendite zu erwirtschaften , darf man ihnen nicht ankreiden.
Mercedes ist doch nicht die Caritas sondern ein Unternehmen zur Gewinnerzielung was sich weltweit behaupten muss.

Mercedes ist nicht etwa in einem Massenmarkt unterwegs, sondern fischt bei denen, denen "Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis" wichtig ist. Und selbst da gibt es selbstverständlich high-class-Modelle anderer Anbieter, die da konkurrieren können. Vielleicht nicht für dich, weil so ein bisschen das Image für dich schon eine Rolle spielt, oder?

Dein "Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis" kostet sehr viel Material und Gewicht. Das wiederum zerstört so richtig viel Umwelt, was aber zusehends ein immer größeres Problem für die Hersteller wird.

Mercedes ist nicht nur keine Caritas, sondern sie sind aufgrund ihrer Größe und ihrer Bedeutsamkeit absolut skrupellos. Deshalb sage ich ja, dass sie ohne weiteres etwas, was nur 10 € wert ist, für anderthalb Tausend Euro verkaufen würden, wenn das geht und wenn es Möglichkeiten gibt, das auch für 10.000 zu verkaufen, dann tun sie das!

So ein klitzekleines bisschen haben aber normale Menschen noch sowas wie Ethik oder Moral oder kaufmännische Ehre. Das ist bei den Großen komplett auf Null reduziert, eben: Keinerlei Skrupel!

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 30. November 2022 um 12:52:28 Uhr:


Mercedes ist nicht etwa in einem Massenmarkt unterwegs, sondern fischt bei denen, denen "Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis" wichtig ist. Und selbst da gibt es selbstverständlich high-class-Modelle anderer Anbieter, die da konkurrieren können. Vielleicht nicht für dich, weil so ein bisschen das Image für dich schon eine Rolle spielt, oder?

Dein "Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis" kostet sehr viel Material und Gewicht. Das wiederum zerstört so richtig viel Umwelt, was aber zusehends ein immer größeres Problem für die Hersteller wird.

Mercedes ist nicht nur keine Caritas, sondern sie sind aufgrund ihrer Größe und ihrer Bedeutsamkeit absolut skrupellos. Deshalb sage ich ja, dass sie ohne weiteres etwas, was nur 10 € wert ist, für anderthalb Tausend Euro verkaufen würden, wenn das geht und wenn es Möglichkeiten gibt, das auch für 10.000 zu verkaufen, dann tun sie das!

So ein klitzekleines bisschen haben aber normale Menschen noch sowas wie Ethik oder Moral oder kaufmännische Ehre. Das ist bei den Großen komplett auf Null reduziert, eben: Keinerlei Skrupel!

Ich kann dieses Gejammer über schlechte Qualität und überhöhte Preise nicht mehr hören. Schon seit Jahren wird darüber lamentiert und trotzdem sind immer noch die gleichen Personen im Mercedes Forum. Wenn alles so scheisse ist, dann wechselt doch ganz schnell einem anderen Hersteller und verschwindet aus dem Forum. Genüsslich könnt Ihr dann die Tagespresse verfolgen und das Ende von Mercedes abwarten. Es gab wirklich Zeiten, wo man hätte zweifeln können (Korrosionen, esp Bremse, ...). Aber derzeit sehe ich das nicht. Mich wundert es, dass ich nie solche eklatanten Probleme hatte. Vielleicht liegt es daran, dass ich mein Auto nie so vollstopfe mit Elektronik. Tipp: Ein Entwickler und auch für Qualitätsmanagement zuständiger Mercedes Mitarbeiter sagte mir mal, je mehr E Leitungen im Auto verlegt sind, je mehr Probleme tauchen auf. Mein derzeit neuester B250e aus 11.2020 fährt wie am Schnürchen und hat bis dato über 50.000 km drauf - ohne eine einzige Reklamation - aber vielleicht bin ich so Mercedes verblendet, dass ich die Mängel garnicht mehr merke??. Die wenigsten zufriedenen Kunden tun sich das Meckerer Forum noch an. Erfreuen sich jeden Tag am schönen Mercedes. Ich darf noch kurz vor Weihnachten meinen neuen GLA250e in Rastatt abholen und darauf freue ich mich riesig.

@B250etop
Der einzigste der hier gerade jammert bist doch Du. Alle anderen nehmen hier an einer Diskussion Teil, wie es in einem Forum üblich ist. Bis jetzt bist Du der einzigste, der hier sehr despektierlich den anderen Usern gegenüber trittst. In einem Forum sollte man auch kritikfähig sein und Dinge hinterfragen dürfen, ansonsten ist das vielleicht nicht das richtige Medium für Dich....

Zitat:

@B250etop schrieb am 30. November 2022 um 15:11:37 Uhr:



Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 30. November 2022 um 12:52:28 Uhr:


Mercedes ist nicht etwa in einem Massenmarkt unterwegs, sondern fischt bei denen, denen "Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis" wichtig ist. Und selbst da gibt es selbstverständlich high-class-Modelle anderer Anbieter, die da konkurrieren können. Vielleicht nicht für dich, weil so ein bisschen das Image für dich schon eine Rolle spielt, oder?

Dein "Raum-, Komfort- und Fahrerlebnis" kostet sehr viel Material und Gewicht. Das wiederum zerstört so richtig viel Umwelt, was aber zusehends ein immer größeres Problem für die Hersteller wird.

Mercedes ist nicht nur keine Caritas, sondern sie sind aufgrund ihrer Größe und ihrer Bedeutsamkeit absolut skrupellos. Deshalb sage ich ja, dass sie ohne weiteres etwas, was nur 10 € wert ist, für anderthalb Tausend Euro verkaufen würden, wenn das geht und wenn es Möglichkeiten gibt, das auch für 10.000 zu verkaufen, dann tun sie das!

So ein klitzekleines bisschen haben aber normale Menschen noch sowas wie Ethik oder Moral oder kaufmännische Ehre. Das ist bei den Großen komplett auf Null reduziert, eben: Keinerlei Skrupel!

Ich kann dieses Gejammer über schlechte Qualität und überhöhte Preise nicht mehr hören. Schon seit Jahren wird darüber lamentiert und trotzdem sind immer noch die gleichen Personen im Mercedes Forum. Wenn alles so scheisse ist, dann wechselt doch ganz schnell einem anderen Hersteller und verschwindet aus dem Forum. Genüsslich könnt Ihr dann die Tagespresse verfolgen und das Ende von Mercedes abwarten. Es gab wirklich Zeiten, wo man hätte zweifeln können (Korrosionen, esp Bremse, ...). Aber derzeit sehe ich das nicht. Mich wundert es, dass ich nie solche eklatanten Probleme hatte. Vielleicht liegt es daran, dass ich mein Auto nie so vollstopfe mit Elektronik. Tipp: Ein Entwickler und auch für Qualitätsmanagement zuständiger Mercedes Mitarbeiter sagte mir mal, je mehr E Leitungen im Auto verlegt sind, je mehr Probleme tauchen auf. Mein derzeit neuester B250e aus 11.2020 fährt wie am Schnürchen und hat bis dato über 50.000 km drauf - ohne eine einzige Reklamation - aber vielleicht bin ich so Mercedes verblendet, dass ich die Mängel garnicht mehr merke??. Die wenigsten zufriedenen Kunden tun sich das Meckerer Forum noch an. Erfreuen sich jeden Tag am schönen Mercedes. Ich darf noch kurz vor Weihnachten meinen neuen GLA250e in Rastatt abholen und darauf freue ich mich riesig.

Endlich. Du triffst es genau auf den Punkt.
Das Problem für die "Betroffenen" ist aber (- und deshalb sind die immer noch hier-), sie finden einfach keinen Autohersteller, der gemeinnützig und ohne Gewinnmaximierung vergleichbar gute Autos mit Premium-Image herstellt. Vielleicht haben die sogar mal versucht, bei einem Hersteller der dem Namen nach "Volkswagen" baut, ein in Qualität, Größe und Ausstattung vergleichbares Fahrzeug zu konfigurieren - und dann den Endpreis gesehen...

Ja, es soll auch tatsächlich Mercedes Fahrer geben, die auch Mal über den Tellerrand hinausschauen und Mercedes nicht uneingeschränkt als "Premium" huldigen. Ich finde das nicht verwerflich und das Recht sich hier auch Mal kritisch zu äußern hat doch hoffentlich jeder....

Zitat:

@MZBU schrieb am 30. November 2022 um 15:23:08 Uhr:


@B250etop
Der einzigste der hier gerade jammert bist doch Du. Alle anderen nehmen hier an einer Diskussion Teil, wie es in einem Forum üblich ist. Bis jetzt bist Du der einzigste, der hier sehr despektierlich den anderen Usern gegenüber trittst. In einem Forum sollte man auch kritikfähig sein und Dinge hinterfragen dürfen, ansonsten ist das vielleicht nicht das richtige Medium für Dich....

Dein Beitrag ist meinem "vorausgeeilt", macht aber nichts.
Wo jammert @B250etop denn? Der TE beklagt doch die Preispolitik von Mercedes. Wem das noch nicht gekaufte Auto in der Wunschausstattung zu teuer ist oder sonst was daran zu bemeckern hat, der kauft es eben nicht. Das ist doch ein klares Statement.

Moin Leute,
nun fangt euch mal wieder!

Man wird ja langsam das Gefühl nicht los, das manche für ihre posts bezahlt werden,
ob für oder gegen Mercedes...
Geht ja richtig verbissen hier zu!

@Mountaingrau
sind wir uns da einig, das Premium Image und Premium Qualität 2 verschiedene Paar Schuhe sind.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 30. November 2022 um 16:05:15 Uhr:



Zitat:

@MZBU schrieb am 30. November 2022 um 15:23:08 Uhr:


@B250etop
Der einzigste der hier gerade jammert bist doch Du. Alle anderen nehmen hier an einer Diskussion Teil, wie es in einem Forum üblich ist. Bis jetzt bist Du der einzigste, der hier sehr despektierlich den anderen Usern gegenüber trittst. In einem Forum sollte man auch kritikfähig sein und Dinge hinterfragen dürfen, ansonsten ist das vielleicht nicht das richtige Medium für Dich....

Dein Beitrag ist meinem "vorausgeeilt", macht aber nichts.
Wo jammert @B250etop denn? Der TE beklagt doch die Preispolitik von Mercedes. Wem das noch nicht gekaufte Auto in der Wunschausstattung zu teuer ist oder sonst was daran zu bemeckern hat, der kauft es eben nicht. Das ist doch ein klares Statement.

Er jammert sehr despektierlich über die Mercedes User, die auch Premium und Mercedes Preise Mal hinterfragen.

Der Aufruf, sie sollen sich aus dem Forum entfernen ist nicht schön....

Er jammert sehr despektierlich über die Mercedes User, die auch Premium und Mercedes Preise Mal hinterfragen.
Der Aufruf, sie sollen sich aus dem Forum entfernen ist nicht schön....

....................................................................................................................
Das entspricht aber genau der (politischen) Grundstimmung hier im Land.

Wer anderer Meinung ist, wird gnadenlos der Mund verboten,
und muß in einer Ecke stehen.
Andere trauen sich dann nicht mehr ihre Meinung zu äußern.

Also bitte Leute, etwas mehr Toleranz würde uns allen gut tun.

Dann klappt das auch weiterhin mit der Demokratie!

Zitat:

Ich darf noch kurz vor Weihnachten meinen neuen GLA250e in Rastatt abholen und darauf freue ich mich riesig.

Emotion pur, aber doch nicht sachlich. 🙂 Fast 1.8 Tonnen, um 80 kg Fleisch zu transportieren. Das macht man nur, wenn einem Umwelt ziemlich egal ist und das ist halt immer noch mehrheitlich so. Aber: Das ändert sich!

Zitat:

Geht ja richtig verbissen hier zu!

Naja, es geht um "Auto" und das ist mehrheitlich emotional und unsachlich. In Deutschland ist Auto alles und nicht nur "von A nach B"

Zitat:

Dann klappt das auch weiterhin mit der Demokratie!

Das kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Des Volkes Wille!" und das will "Auto" in beliebigen Mengen. Dabei spielen Kollateralschäden wie Tote auf der Straße (paar Tausend) und Tote durch den von Autos verursachten Klimawandelanteil (Millionen Tote) keine Rolle.

Aber die Hersteller von Krempel, der von fossiler Verbrennung lebt (Shell, Mercedes, Ford, Total, RWE etc.) wissen, dass ihre Zeit abläuft, um ihr Zeug in Massen an den MannIn zu bringen, daher geht jetzt der gezielte Rückzug aus dem Massengeschäft in die entscheidende Phase. Und diese Phase möchte man als Unternehmen idealerweise begleiten oder sogar leiten, wenn es geht, statt von Veränderungen über den Haufen gerannt zu werden. "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit!" ist ein Wort, dass das deutlich macht.

Egal, in welcher Verfassung sich das "Volk" in den nächsten Jahrzehnten befinden wird: Reiche werden reich bleiben, das war immer so und DENEN - und nur denen - wird man Zeug zu beliebig hohen Preisen verkaufen können, da in diesen Kreisen "preiswert" im Vokabular fehlt. Der Rest des Volkes kennt das Wort, ist aber für Mercedes keine Zielgruppe mehr.

Das ist eine sachliche Einordnung und keine Religion oder Fanatismus. Zur Kirche "Gelebter "Kapitalismus" werden immer Gläubige gehen und diese anbeten, das ist mal sicher, dient es doch der Bequemlichkeit. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen