B-klasse Mopf: "Head up Display" statt für 1368 € nur noch im Paket für 9371 €

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

bei der B-Klasse Mopf leistet sich MB eine perverse Paket- und Aufpreispolitik!

Das Fahrerassistenzmodul "Head up Display", bisher mit erweiterten MBUX separat für 1368 € bestellbar, gibt es nun nur noch im Luxux-Paket "AMG Line Premium Plus" für sage und schreibe 9371 €. Dort ist es "versteckt" und zwingt den Kunden mit dem Paket zugleich die AMG-Line mit u.a. härteren Sportsitzen, ein um 1,5 cm tiefergelegtes Fahrwerk , Breitreifen und auch noch ein Glas-Schiebedach zu ordern. Diese weder technisch noch sachlich gerechtfertigte Koppelung im teuersten verfügbaren Ausstattungs-Paket begegnet als willkürlicher Koppelungsvertrag auch vertragsrechtlich Bedenken. Die willkürliche Koppelung ist fertigungstechnisch und fahrtechnisch durch absolut nichts gerechtfertigt.

Technisch und sachlich gerechtfertigt hätte man das HUD z.B. beim Fahrerassistenzpaket, Totwinkelassistent oder beim Augmentet Reality des MBUX unterbringen können.

Nicht jeder kann auch die AMG-Version fahren, weil sonst die 1,5 cm tiefergelegte Schnauze des Autos in der Tiefgarage aufsitzt.

Das Marketing von MB sollte sich überlegen, ob man diese kunden- und verbraucherfeindliche Politik zur Profit-Optimierung tätsächlich weiterbetreiben und zuwarten will bis etwa eine Verbraucherorganisation eine mit Kosten und Imageschaden verbundene Abmahnung startet.

Gruß
B-Mounty

49 Antworten

CLA aus Ungarn - Qualität ohne Worte. Konnten wir selbst erleben - gut dass das Leasing ausläuft ;-)

Zitat:

Ganz meine Worte, dass sind Fakten, diese nicht diskutiert werden können.

Wir reden von der Zukunft und die muss ich, um richtig Kohle zu machen, nicht unbedingt weiter über guten Service und Qualität gestalten. Das

kostet

nämlich Kohle, aber Image

bringt

Kohle.

Auch Mercedes hat ja auch ein bischen viele im Umsatz-Blick gehabt, aber ist doch eher über gehoben gegangen, weil von dort oben kaum Kritik kommt, sondern nur Geld. Das ist weiter unten genau anders herum. Unten Masse, oben Geld, also kann ich, wenn ich schon ein Image habe, das letzte aus der Bevölkerung herausholen, was geht, bis es eben nicht mehr geht. Da ist Mercedes vom mind-set, auch was Skrupellosigkeit anbelangt, hinreichend professionell aufgestellt.

Es wird nicht möglich sein, alle aktuell auf der Erde lebenden Verbrenner schnell genug 1:1 auf E umzustellen, das wissen die Autohersteller. Die Klimabewegung wird mittlerweile immer stärker und wird Verbrenner, in diesen aktuell vorkommenden Mengen, wegbekommen, ganz sicher. Fahrend und fliegend. Dann überlebt der Stratege, der sich für diese Transformation am ehesten rüstet und dazu wird Mercedes mit "edel" gehören.

"Head up Display" statt für 1368 € nur noch im Paket für 9371 €" ist doch das Thema für diese Diskussionsrunde. Inwieweit weit die Kommentare von BEEKLASSE hier hilfreich sind erschließt sich mir nicht. Wenn du dich über Klimaschutz austauschen willst, fahre doch zur nächsten Klebeaktion der "letzten Genration" - wobei selbst dieser Name ein Fake ist, wenn sich Frau mit Kind anklebt.

Zitat:

Inwieweit weit die Kommentare von BEEKLASSE hier hilfreich sind erschließt sich mir nicht.

Ja, dieses "Erschließen" erfordert Verstehen.

Es ging um das Geld verdienen mit Autos. Ist dir sicher entgangen. über diese 9371 haben sich einige echauffiert und manche echauffierten sich über dieses Echauffieren. Gründe für das Vorgehen von Mercedes:

Auto -> kein Massenmarkt mehr -> Autos besser SEHR teuer, damit weniger Autos gleichen Gewinn abwerfen. Fertig.

Den Massenmarkt schrumpft wegen der Klimaprobleme, nicht wegen der Klimaaktivisten! 🙂

Ähnliche Themen

Teilweise geht es bei den Ausstattungspaketen auch um Reduzierung der Varianten und damit einer höheren Rendite. Die Kopplung von Headup mit AMG-plus reduziert die Varianten vim Armaturenbrett um 50%. Dieses ist bei AMG-plus mit Leder bespannt. Durch diese Koppelung kann die einfache Variante entfallen. Andererseits werden relativ unbeliebte Ausstattungen wie das Schiebedach zwangsgekoppelt um dort die Margen zu erhöhen, mehr Stückzahl, höhere Abnahmemenge beim Lieferanten, bessere Preise für Daimler.
Beim Mopf sieht man es ganz arg. Klar, hier wurden die Preise durch mehr Ausstattung teilweise deftig erhöht, teilweise 1:1. Beliebte Extras sind jetzt Serie, wie die Rückfahrkamera oder Automatikgetriebe. Diese wurden sehr oft geordnet. Dadurch das beides jetzt Serie ist können viele Varianten entfallen. Angefangen von den Bauteilen selbst,wie der Griff ohne Kamera an der Rückwandtür , den zugehörigen Kabelsatz, Software, andere betroffenen Bauteilen usw. Hier wird auch viel an der Rendite pro Teil gewonnen. Allerdings ist die hier im Tread genannte Kopplung teilweise nicht nachvollziehbar aus Kundensicht. Aber Hauptsache der Hersteller kann seine Rendite erhöhen.
Beim serienmäßigen Schaltgetriebe war der Verbau teilweise teurer, als beim Automatikgetriebe durch den größeren Teileaufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen