B-Corsa springt nicht an
Hallo Leute,
Problem Nr. 1 aller Autofahrer: Nach einer sehr verregneten Nacht spring mein B-Corsa (Baujahr 98, keine Wegfahrsperre) nicht an. Der Anlasser dreht recht fleißig aber nix tut sich. Stattdessen hört man im Bereich des rechten Amaturenbrettes im Bereich der Batterie ein Klackern während des Anlassvorgangs. Das kommt aus völlig heiterem Himmel. Gestern war noch alles o.k.. Habe schon vermutet, dass sich wegen dem Starkregen ein Marder eingenistet haben könnte. Konnte aber bisher nirgends Marderfraß finden. Hat jemand eine Idee? Gerade das recht deutliche Tackern wärend des Anlassvorgangs hat ja sicher etwas mit dem Problem zu tun.
50 Antworten
Ist der Motorraum trocken?
Nicht das der Verteiler nass ist und der darum nicht angeht
Prüf ob Zündfunke vorhanden ist.
Prüf ausserdem mal ob Benzin ankommt.
Batterie ist aber nicht zufällig zu schwach?
Um welchen Motor geht es denn
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Ist der Motorraum trocken?
Nicht das der Verteiler nass ist und der darum nicht angeht
Prüf ob Zündfunke vorhanden ist.
Prüf ausserdem mal ob Benzin ankommt.
Batterie ist aber nicht zufällig zu schwach?
Um welchen Motor geht es denn
Das sind für einen Laien wie mich ne Menge schwieriger Fragen. Also der Motorraum ist nicht nasser als sonst auch bei Regen. Mein Wagen steht seit zwei Jahren bei Wind und Wetter draußen. Wo finde ich den Verteiler und wie prüfe ich ob ein Zündfunkte kommt oder Benzin ankommt??
98er mit Verteiler? Eher nicht. Das was da rechts klickt, dürfte das Benzinpumpenrelais sein.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
98er mit Verteiler? Eher nicht. Das was da rechts klickt, dürfte das Benzinpumpenrelais sein.
Klingt interessant. Wo finde ich das und warum geht sowas ohne Zutun über Nacht kaputt???
Ähnliche Themen
Wenns nen 1.0 12V oder 1.2 16V Motor is, sitzt das Relais rechts neben dem Handschuhfach, selbiges einfach mit 4 Schrauben rausschrauben und entnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenns nen 1.0 12V oder 1.2 16V Motor is, sitzt das Relais rechts neben dem Handschuhfach, selbiges einfach mit 4 Schrauben rausschrauben und entnehmen.
Woran erkenn ich dann äußerlich ob das Ding hin ist?
Gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Gar nicht.
Also im Prinzip hilft dann nur ein Wechsel. Bekommt man die Dinger im normalen Teilehandel oder muss ich zu Opel? Letzters wäre uncool, weil die nächste Niederlassung ewig weit weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von ral6014
Also im Prinzip hilft dann nur ein Wechsel. Bekommt man die Dinger im normalen Teilehandel oder muss ich zu Opel? Letzters wäre uncool, weil die nächste Niederlassung ewig weit weg ist.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Gar nicht.
Solltest du eigentlich auch im Teilehandel bekommen, da relais auch in viele andere Autos passen, als nur in Opel
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Solltest du eigentlich auch im Teilehandel bekommen, da relais auch in viele andere Autos passen, als nur in OpelZitat:
Original geschrieben von ral6014
Also im Prinzip hilft dann nur ein Wechsel. Bekommt man die Dinger im normalen Teilehandel oder muss ich zu Opel? Letzters wäre uncool, weil die nächste Niederlassung ewig weit weg ist.
So, habe das Handschufach raus und das Relais gezogen. Äußerlich nix zu sehen. Aber die Geräusche die das Ding macht sind wohl nicht normal. Werde versuchen morgen etwas zu bekommen. Nötigenfalls auf dem Schrott. Der liegt voll mit Corsas. Warum geht sowas über Nacht kaputt?
So, habe mir das Relais im normalen Teilehandel besorgt, eingebaut und siehe da..... der Motor hat sich sofort zurückgemeldet. Hoffe das bleibt ne Weile so.
Dann mal vielen Dank für Eure prompten und kompetenten Ratschläge. Andere gehen wegen sowas in die Werkstatt oder rufen die "gelben Engel". So lernt man dazu.
Zu früh gefreut...!!!
Ich könnte kotzen. Als ich das scheiß Relais gestern abend reingebaut habe, sprang er gleich darauf auf Anhieb an.
Heute Morgen dann.... wieder nur ewiges Orgeln und nix weiter.... durfte mit dem Bus zur Maloche.
Jetzt wären wir wohl wieder bei Null. Offenbar hat es seinen Grund warum das Relais kaputt gegangen ist.
Liegt es am Ende an der "Öko-Plörre" E-10 die ich seit ca. 6 Wochen tanke???
Was sagen die Experten??
Zitat:
Original geschrieben von ral6014
So, habe mir das Relais im normalen Teilehandel besorgt, eingebaut und siehe da..... der Motor hat sich sofort zurückgemeldet. Hoffe das bleibt ne Weile so.Dann mal vielen Dank für Eure prompten und kompetenten Ratschläge. Andere gehen wegen sowas in die Werkstatt oder rufen die "gelben Engel". So lernt man dazu.
am E10 liegts denk ich mal eher nicht, da der Motor freigegeben dafür ist.
Trotzdem würde ich die einzige (sehr große) macht des Konsumenten wahrnehmen und es boykottieren.
Am E10 liegt es nicht aber du solltest es auch boykottieren, denn damit schadest du nur mehr der umwelt, als mit normalem Super E5.
Es könnte am KWS liegen, der macht gerne mal Faxen. Dann geht der nur per Zufallsprinzip mal an.
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Am E10 liegt es nicht aber du solltest es auch boykottieren, denn damit schadest du nur mehr der umwelt, als mit normalem Super E5.Es könnte am KWS liegen, der macht gerne mal Faxen. Dann geht der nur per Zufallsprinzip mal an.
Was ist ein "KWS" und wo finde ich das Ding?