1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. B-Caravan ZV Beifahrertür geht nicht auf

B-Caravan ZV Beifahrertür geht nicht auf

Opel Vectra B

Hallo Leute,

wie ich beim Stöbern durch die einschlägigen Opel-Foren gelernt habe, ist das ein ganz altes Thema (obwohl mein Nachbar, der Verkäufer bei Opel ist, das bestreitet). Mein Problem ist aber nicht so ganz einfach, denn meine Beifahrertür geht nicht mehr auf. Das Schloss ist in der DS-Stellung gestorben und läßt sich auch nicht mehr manuell öffnen. Folglich besteht z.Zt. keine Chance an das Schloss heranzukommen, um evtl. den/die Mikroschalter zu wechseln oder sonstige Reparaturen auszuführen. Die Türverkleidung habe ich abbekommen und versucht, von der hinteren Beifahrertür ein Stromsignal auf das Schloss bzw. Stellmotor zu geben. Hat aber nicht geklappt. Ergo, Kabelbruch unwahrscheinlich, wohl eher Mikroschalter. Aber wie kommt man an dieses vollgekapselte Miststück bloß ran, wenn die Tür sich nicht mal mehr mechanisch öffnen läßt? Könnt Ihr mir beim "Knacken" der Tür behilflich sein?

Danke schon mal im Voraus!!!

Gruß
unicorn566

Ähnliche Themen
19 Antworten

Dass der Verriegelungsknopf leer durchgeht ist ein feature des Doppellock 🙂

Ja, der Deckel muss trotzdem gewaltsam entfernt werden:
an der vierten Ecke gibt es eine Nase, die du wegbiegen musst, und die Welle in der Mitte musst du mit nem 80W Lötkolben erwärmen und aus dem Gehäuse schmelzen (ist nicht ganz so schlimm wie es klingt), siehe Bild links oben.
Wenn dir das gelingt, ist die Gewalt vorbei 🙂

Danach kannst du den Motor mit Platine abziehen und den Riegel per Hand schieben (zweites Bild)

Ich würde mir aber vorher einen anderen Stellmotor besorgen, falls deiner doch kaputt geht oder du Ersatzteile (Motor) benötigst...

@stan23

Danke für die Info Stan!

Wir haben hier in der Nähe einen gut sortierten Schrotthändler, der solche Sachen immer auf Lager hat (muß für solche Zwecke ja nicht gleich nagelneu sein). Werde mich mal gleich auf die Socken machen und mich heute Nachmittag wieder quer über die Vordersitze legen. Rückmeldung dauert also ein bißchen.

Bis dahin viele Grüße,
Volker (unicorn566)

Moin an Alle,

ich habe es geschafft! War 'ne echte Sch...arbeit! Die Anleitung von Stan23 funzt übrigens nur im ausgebauten Zustand. In der Tür ist leider die Führung der Seitenscheibe im Weg. Also, war nur mit brutaler Gewalt (dicker Schraubendreher) möglich, den Deckel zu öffen. Der Deckel, und damit auch das Schloss, ist dabei draufgegangen - egal, musste sowieso ein neues Schloss rein!

Alles wieder easy und glücklich! Nochmals Dank an alle Beteiligten für die guten Tipps! Ich denke, diesen Thread können wir hiermit schliessen.

Gruß,
Volker (unicorn566)

Hallo,

ich habe z. Zt. auch das Problem, dass die Beifahrertür nicht über die ZV öffnet/schließt.

Allerdings kann ich manuell von innen noch mit dem Verriegelungsknopf auf- und zusperren, d. h. die Tür geht immer noch auf und zu.

Bevor ich jetzt auch alles zerlege und den Microschalter oder gar den Stellmotor tausche: Kann es sein, dass das Problem durch einen Schlüsseltausch verursacht wurde?

Letzte Woche verabschiedete sich nämlich die Batterie in meinem Zündschlüssel. Daraufhin hab ich mehrfach manuell über das Türschloss an der Fahrertür auf- und zugeschlossen.

Jetzt benutze ich den Ersatzschlüssel und genau seit dem reagiert die ZV an der Beifahrertür nicht mehr. Kann da ein Zusammenhang bestehen? Sollte ich vielleicht mal einen neuen "Anlernvorgang" durchführen? Könnte das klappen oder ist das sinnlos?

Und wundert euch nicht, dass ich das jetzt frage, anstatt einfach auszuprobieren. Bin nämlich z. Zt. für mehrere Tage auf Dienstreise und zwar ohne mein Auto.

Grüße vom Rhein
Fliegentod

@unicorn566: freut mich das es geklappt hat, an die Schiene hab ich nicht gedacht. Wie hast du eigentlich die Türverkleidung abbekommen?

@Fliegentod: klingt für mich eher nach Zufall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen