AWD Störung bei Kuga 2,5 T Baujahr 2010

Ford Kuga DM2

Hallo liebe Forumsmitglieder
hab seit kurzem eine AWD STörung im Cockpit aufleuchten. Bin zum Ford-Fachhändler, der es ausgelesen hat und feststellte, das es die Ölpumpe - Haldex-Kupplung ist. Er machte mir einen Kostenvoranschlag mündlich bis jetzt- indem er bei Ford-Köln durch seinen Bürocomputer anfragte und mir anhand des Computerbild aufzeigte, das dieses Teil bei dieser Baureihe nur als kompletter Kasten erhältlich sei und stolze 1800 Euro !!! kosten soll - noch ohne Einbau wohlgemerkt. Mir ist schlecht geworden bei dieser Neuigkeit ! Kann das sein- hat jemand Erfahrung oder Ahnung , ob ich Alternativen hätte.
Ich danke für Antworten
PS: Kilometerstand knapp 45000 km

mfg Christine

Beste Antwort im Thema

163PS Diesel. Ich glaube aber nicht, dass die Pumpe wirklich kaputt ist/ war. Das Sieb vor der Ansaugseite war voll verdreckt mit Abrieb der Reibbeläge. Wer sagt, dass die Haldex wartungsfrei ist, spinnt oder fährt zu wenig Kilometer. Ich würde die Pumpe und Filter ausbauen reinigen bzw. ersetzen. Neue Öl drauf, und fertig.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich hatte hier bestellt.
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Kommen noch 19% MwSt drauf.
Auf Anfrage verschickt der Verkäufer auch Filter und Öl zum Setpreis.

Ist EU, kein Zoll.
Geliefert wurde mit DPD, hat 3 Tage gedauert.

Bin ja von den Socken 00: Habe auch eine neue Haldexpumpe drin. Letztes Jahr bei 610000 km!
Stolze km Leistung mit welchem Motor.

Der 2.5er ist von Volvo, macht der locker mit dem 1. Zahnriemen :-))

163PS Diesel. Ich glaube aber nicht, dass die Pumpe wirklich kaputt ist/ war. Das Sieb vor der Ansaugseite war voll verdreckt mit Abrieb der Reibbeläge. Wer sagt, dass die Haldex wartungsfrei ist, spinnt oder fährt zu wenig Kilometer. Ich würde die Pumpe und Filter ausbauen reinigen bzw. ersetzen. Neue Öl drauf, und fertig.

Ähnliche Themen

Ja wenn ich das nur selber könnte, aber da bin ich absoluter Laie

Vielleicht über freie Werkstatt machen lassen. Das ist kein Hexenwerk. Ford kann/will nur tauschen. Scheint Firmenpolitik zu sein. Siehe PSG Getriebe.

Nächste Woche lass ich ihn in einer freien Werkstatt nochmal auslesen und hab dann einen Vergleich, was dieser Meister dazu sagt und welchen Defekt er genauer findet- ich halte euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen bisher.
LG und schönes WE
Christine

Hier ist alles richtig schön erklärt.
P1889 ist der Pumpen(druck)fehler.

https://www.haldexrepairs.co.uk/.../

Hallo Gemeinde
ich habe einige Fragen:
Weiß jemand welchen Ölwechselintervall Ford für die Haldex Kupplung beim 4x4 vorschreibt?
Hat jemand schon dies Arbeiten machen lassen oder selbst gemacht?
Welche Füllmenge an Öl hat das System?
Welche Ölspezifikation schreibt Ford vor?
Falls jemand Antworten auf meine Fragen hat, würde ich mich freuen!!
Vielen Dank!

Gruß
ape

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl incl. Filter wechseln' überführt.]

Zitat:

Weiß jemand welchen Ölwechselintervall Ford für die Haldex Kupplung beim 4x4 vorschreibt?

vorgeschrieben ist keiner.

Zitat:

Welche Füllmenge an Öl hat das System?

ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen dass da 0,6 Liter rein gehen.

Zitat:

Welche Ölspezifikation schreibt Ford vor?

das selbe wie im Schaltgetriebe : WSS-M2C200-D2 ... oder kurz und knapp FE75W

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl incl. Filter wechseln' überführt.]

Das HA Dif und die Haldex Einheit haben getrennte Ölkreisläufe.
In die Haldex kommt Haldex ÖL und kein FE75W !
Gibts nach meinem Kenntnisstand nicht von Ford, muß man von Volvo oder VW nehmen.

Bei mir habe ich das von Volvo genommen. (31367940 AOC coupling oil)
1L genügt, bleibt noch was übrig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl incl. Filter wechseln' überführt.]

http://www.kugaownersclub.co.uk/.../...-filter-service_topic12284.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl incl. Filter wechseln' überführt.]

Hallo Jenson 112,
besten Dank für die Infos!!!
Jetzt komme ich weiter!!
Gruß
ape

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl incl. Filter wechseln' überführt.]

]

Hallo zusammen habe das gleiche Problem.
Habe jetzt den Filter und das Öl getauscht auffüllen bis es wieder rausläuft.
Der AWD Fehler kam nach 30km wieder,jetzt versuche ich die Ölpumpe zu tauschen
Obwohl sie mit 12 Volt läuft. Und evtl den drucksensor.
Kann mir vorstellen das es funktioniert.
Gruß

Ape007 schrieb am 2. April 2018 um 18:56:18 Uhr:

Hallo Gemeinde

ich habe einige Fragen:

Weiß jemand welchen Ölwechselintervall Ford für die Haldex Kupplung beim 4x4 vorschreibt?

Hat jemand schon dies Arbeiten machen lassen oder selbst gemacht?

Welche Füllmenge an Öl hat das System?

Welche Ölspezifikation schreibt Ford vor?

Falls jemand Antworten auf meine Fragen hat, würde ich mich freuen!!

Vielen Dank!

Gruß
ape

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl incl. Filter wechseln' überführt.]

Hallo nochmal.

Wenn ich das geschriebene richtig deute, bedeutet es,dass die Pumpe nicht ausgebaut und gereinigt wurde.
Das könnte schon die Lösung sein.
Bei Befüllung soweit bis es an der Einfüllöffnung raus läuft, dann verschließen ein paar Kilometer fahren bzw. ein wenig auf der Hebebühne laufen lassen. Dann an der Einfüllöffnung 40ml Öl absaugen und fertig.
Das ist das, was ich soweit dazu sagen kann.

Bei möglicher Fehlermeldung "AWD Störung" könnte die Haldex schon Schäden genommen haben.
Ford sieht keinen Service an der Haldex Kupplung vor, da dem Kunden eine neue zu verkaufen lukrativer ist,als es zu warten.

Ich hoffe etwas helfen zu können.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen