1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Aveo pfeift bei über 140km/h stark

Aveo pfeift bei über 140km/h stark

Chevrolet

Hallo Chevyfahrer,
ich habe ein Problem! Und zwar pfeift mein Aveo über 140 stark hörbar, als ob sich in diesem Moment irgenwas aussen abhebt(Tür, Türdichtung, Eine der Längsleisten auf dem Dach ist auch lose in der Mitte) mir kam das Auto dann auch irgendwie unsicher schwammig vor, weiß aber nicht ob das an den winterreifen(leider mit spikes) neulich lag oder nicht.
Hat jemand von euch etwas ähnliches bei seinem Aveo oder bin ich der Einzigste mit dem Problem? Ich werd auf jeden Fall damit mal zum Händler fahren!

Gruß
Silvio

Beste Antwort im Thema

Hallo silvio,
ich muß mich noch mal schlau machen, aber mit den Xenon folgendes:
Wenn ich Dein Nr-Schild richtig deute, ist Dein Auto in Russland "zugelassen" (ich glaube sogar mit TüV und Polizei oder so)
...dann wird der Einbau hier "geduldet". Du mußt dann nur die "blendenden Winkel" mit schwarzem Isoband abkleben!
...so wie an englischen Autos die auf "dem Festland" fahren. (mit dem Linksverkehr-Scheinwerferkegel würden die ja sonst den Gegenverkehr blenden)

Hallo sandy1704,

Zitat:

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Türen gebogen werden können...i

Am Auto kann alles gebogen werden, das fängt mit der Motorhaube (+) an und hört mit der Kofferraumklappe auf. Es kommt aber wie immer auf den Zweck und das "Gefühl" an.

Letztendlich ist ein Crash "Verbiegen eines Autos in Formvollendung" ;-)

... und da gibt es dann noch wieder "Anti-Künstler", die können das wieder "Ausbeulen".

Bis dänne, Günter!

(+) Auch an Deinem Auto sind z.B. vorne unter der Motorhaube auf der Traverse in der Nähe der Scheinwerfer zwei (einstelbare) schwarze "Stopper", die die Motorhaube auf Spannung halten (also minimal verbiegen) damit die Haube beim Fahren nicht klappert.

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


mir würde der kleinere Motor auch reichen(sicher ein Traum im Verbrauch), nur gibts den anscheinend leider nicht mit Automatik 😉 und Diese ist meiner Frau sehr wichtig gewesen 😉

Gruß,
Silvio

Ein Traum wäre ein Verbrauch um 4 Liter, aber das schafft heute nur ein teurer Diesel und der lohnt nicht bei den wenigen Kilometern. Meine Frau hat noch gut 10 Jahre bis zur Rente und dann braucht sie glaube ich keinen Zweitwagen mehr, weil sie eh nicht gern Auto fährt. Ist eben ein notwendiges Übel um auf Arbeit zu kommen. Mit dem Bus würde sie für die gleiche Strecke ( 8 Km einfache Fahrt ) 3 Stunden brauchen und dreimal umsteigen müssen. Busse fahren bei uns einige rum, aber die fahren da wo sie keiner braucht und sind deshalb immer leer. Wir hatten zwar ein Kreisgebietsreform und drei Kreise wurden zu einem zusammen gelegt, aber der Nahverkehr tut immer noch so als ob es die Altkreise noch gibt und das wird alles noch mit kommunalen Mitteln subventioniert.

ich bin in Thüringen groß geworden 😉 UH-Kreis, da braucht man für 35km auch 3,5h mit öffentlichen Verkehrsmitteln 😉, ich war froh mich endlich 1998 in die Riege der Autofahrer einzureihen 😉
So, jetzt schwingen wir uns in den Aveo und gleiten mal schnell nach Penza 😉

Gruß und schönen Sonntag,
Silvio

obwohl die zündung aus ist bzw der sperrknopf gedrück ist lassen sich die fenster bedienen ist erst seit kurzer zeit

Was hat denn das mit der Geräuschentwicklung bei 140km/h zu tun?
Der Sperrknopf ist nur für die Hinteren Fenster oder welchen meinst du?

Beim Modell ab 03/2011 pfeift nix, aber auch gar nix ...
Ist zwar insgesamt etwas knurriger und somit leicht lauter, aber für einen Kleinwagen in nahezu "Golf-Größe" doch ganz respektabel für den angebotenen Preis - z. B. Aveo neu, 1.6 LTZ unter 14.000,00 Euro über Internet ...

Ach, das ist auch alles schon vom Kalos bekannt...

Pfeiffen fängt je nach Windlage ab 120/130 an, manchmal erst ab 140. Fährt man die Scheibe ein-zwei Millimeter nach unten, geht das Pfeiffen/Heulen weg.

Nein, das ist eigenlich nicht zumutbar und hat auch nichts mit der Fahrzeugklasse zu tun. Drei 13-16 Jahre alte Polos 86C hatten eine Spartanischere Ausstattung und solche Probleme nicht. Auch nicht 15 Jahre alte Opels...

Das Problem ist die Scheibendichtung.

Wurde bei meinem Kalos durch die glorreichen drei Fachhändler-Werkstätten auch nicht behoben, das ist zuviel verlangt. Anstelle dessen wurden mir ganz professionell die Türrahmen oben in der Mitte der Oberseite eingedrückt um das Problem zu beheben. Auch ein nachjustieren der Türen brachte keine besserung, genausowenig wie der Tausch der Türdichtungen. Alles sehr fachkompetent. Da alles über die Garantiedauer verschleppt wurde - immer neue Pfusch-Versuche, bis kein Anspruch mehr auf Wandlung bestand..

Also Kann ich dir nur sagen lass dir von den Deppen nicht das Auto oder den Türrahmen verbiegen - das bringt garnichts ausser eine mutwillige beschädigung. Wenn die Türdichtungen kostenlos getauscht werden, lass es machen - alles andere sehe ich etwas desillusioniert als vergebene Liebesmüh´.

Ich habe mir für 30€ die KlimAir-Windabweiser gekauft, seit dem ist Ruhe. Hast zwar im Sommer kaum noch Durchlüftung wenn die Scheiben nicht ganz auf machst - man hat ja eine Klimaanlage - dafür ist die Karre leiser - und vor allem ist bei mir damit das Pfeiffen weg.

Kann das mit dem Pfeifen beim neuen Modell leider nicht bestätigen ... 😕 

Ich kann das auch nicht bestätigen - bei mir pfeift auch nix ; )) Ein echtes Qualitätsauto 😁

von diesem Problem waren wohl nur EINIGE Kalos und Aveo betroffen.. Ist aber auch kein Einzelfall. Darum habe ich in früheren Beiträgen auf die Streuung bzw. wechselhafte Bauteile-Qualität hingewiesen.

Bei denen, welche ein Auto haben ohne Schwierigkeiten: herzlichen Glückwunsch.

Denen, welche Probleme damit haben, hilft es vieleicht zu wissen ob es sich um ein gelegentlich auftretendes oder ein häufig bekanntes Problem handelt. Mir haben die P0300 MKL Treats jedenfalls sehr geholfen!

Hallo Leute, ich schreibe viel Später weil ich gleiches Problem mit meinem Aveo habe, und jetzt dieses Gespräch gesehen habe.
Mich interessiere jetzt ob jemand Lösung hat.
Bei mir pfeift es auch bei 140km/h kann man nur rechts hören, und es geht um Windrichtung auch, manchmal habe ich Pfeifen nicht.
Vielen Dank im Voraus
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen