Aventurinrot nicht mehr individual
Ich habe im Dezember einen X3 in "aventurinrot" bestellt und dafür 1.000 EUR Aufpreis bezahlt. Nun ist die Lackierung wie die anderen Lackierungen nicht mehr individual und hat damit keinen Aufpreis. Diese Änderung ist einfach mal so in der Serie gemacht worden und hängt wahrscheinlich mit Produktionskapaziäten zusammen.
Ich fühle mich veräppelt, weil ich eine Lackierung bezahlt habe, die weder individual / exklusiv noch qualitativ hochwertiger ist. Das ist so, als würde ich ein M-Sportpaket bestellen, was einfach so in die Serie mit aufgenommen würde. Es ist auch anders, als wenn ich Sonderausstattung in die Serie zum Facelift etc. nehme. Der BMW Kundenservice schickt Standard-E-Mails, dass ich mich an den Vertragspartner wenden soll. Ja, klar, alles bekannt. Aber was soll ich vom Vertragspartner verlangen, was BMW verursacht hat? Das werde ich nicht tun, weil die sich fair verhalten haben. Die müssen dem Vertragspartner sagen, ob da was kompensiert werden kann und wieso man extra individual anpreist, um es dann in die Serie zu nehmen. Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Geht ja gut los mit BMW. Sollten technische Probleme auftreten, sind die auch nicht anders wie solche Marken wie VW, speisen einen mit solchen E-Mails ab.
Wie denkt Ihr darüber?
50 Antworten
Zitat:
@TTrack schrieb am 3. Juni 2022 um 16:51:11 Uhr:
Die Farbe in der u.g. Konfiguration ist schon ziemlich schick, hat doch nichts mit Feuerwehrauto zu tun (ist ja kein Unilack)Link zum Youtubevideo:
https://youtu.be/8Ji9yDN3iZk
Da kommen noch die Steuern drauf, der Preis bleibt nicht so.
Die Lederfarbe ist völlige Geschmacksverirrung zum aventurinrot.
Genau darum geht's, ist eine Lackierung individual :-), die bei Auslieferung keine individuale Lackierung mehr ist. Der soll übrigens nächste Woche kommen. Ja, es gibt auch andere Videos, die noch farbgetreuer sind. In der Sonne sollte er aber so aussehen.
https://youtu.be/CFpKkQ-Dkg0
Die schwarze Niere würde mich schon interessieren. Diese kann man sicher tauschen, ohne dass man die Kameras demontieren müsste. Aber der normale Farbton von der Niere passt auch ganz gut.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 3. Juni 2022 um 19:44:24 Uhr:
67.000 $ :-DDa fühlt man sich als deutscher Kunde schon ziemlich verarscht.
Nicht vergessen - in den USA werden Preise immer „netto“ ausgewiesen, da jeder Bundesstaat da sein eigenes Süppchen kocht.
Aber es ist ja kein Geheimnis, das Autos in den USA grundsätzlich günstiger sind als bei uns und das Gehaltsniveau auch regional extrem nach unten tendiert.
Der 20i liegt ja schon bei 1.250 EUR/Jahr, diese NOVA bei knapp 6.000 EUR einmalig. Das ist eine gute Vorlage für deutsche Politik, das hat bisher nur die Lobby und das Dienstwagenprivileg verhindert, sonst hätten wir die auch schon längst. Um die E-Autos durchzusetzen, wird dies kommen.
Ähnliche Themen
So, da ist er nun :-). Gefällt mir super! Einzig die Räder hätten noch Bicolor sein können. Das habe ich mir im Konfigurator nicht richtig angeschaut.