1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Avensis oder Mazda 6???

Avensis oder Mazda 6???

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi Leute,

ich stehe davor mir ein neues Auto zuzulegen und habe nach langen überlegen und informieren 2 Autos in die engere Wahl geschlossen.

Ich suche ein Auto mit folgenden Voraussetzungen:

1. Nicht teurer als 22000 €
2. Nicht mehr als 150 PS ( nicht weniger als 100)
3. Zuverlässig
4. Nicht älter als 2 Jahre
5. Nicht mehr als 50 TKM gelaufen.
6. Kombi

Nach vielen Tests und Artikel die ich studiert habe liegt meine e´´Entscheidung zwischen:

Toyota Avensis Executiv und Mazda 6 Sport

Habe bereits beide Probegefahren und bin von beiden begeistert.

Doch ich kann mich nicht entscheiden.

Der Mazda ist vielleicht ein Tick teurer und etwas sportlicher(halt Sport) und der Avensis eher Elegant.

Hat jemand mit den Autos Erfahrung oder arbeitet bei ein dieser Autohäuser???

Ich freu mich über jede Meinung aber bitte ehrlich.

Habe 5 Jahre Calibra gefahren (übrigens zu verkaufen!siehe Bild) und den ziemlich viel umgebaut und wieder fit gemacht doch nun brauch ich ein Komb.

Danke für Eure Meinungen

Gruß Gregor

12 Antworten

Hallihallo!

Welches Auto besser ist, kann und will ich nicht beurteilen. Beide gehören zu dem Besten, was es zu kaufen gibt und die Entscheidung kann nur noch von zwei Kriterien beeinflußt werden:

1.: Geschmack. Möchtest Dui lieber ein sportlich oder ein eher komfortabel abgestimmtes Auto?`

2.: Werkstätten. In dieser Preisklasse sind beide noch so jung, daß sie bisher noch nie eine Werkstatt gesehen haben, aber irgendwann werden sie - sei es auch nur zu einer Inspektion. Bei beiden sind Verschleißreparaturen recht günstig und Unfallschäden relativ sehr teuer. Gerade dann kommt es auf eine kompetente Werkstatt an, die die Kosten evtl. auch etwas minimieren kann.

Letztendlich kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen und Du mußt sie selbst treffen.

MfG Meehster

wieso unbedingt ein avensis oder nen 6 ?
wieso kein A4 oder ähnliches?

A4 hatte ich auch in Erwägung gezogen doch wenn man die Austattung haben will wie uín dem Toyota dann bekommt man unter 20 Tausend € kein A4 Avant

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


für die qualität der deutschen (besonders audi) würde ich auch den ein oder anderen schein mehr ausgeben

Klar, Du fährst nen 94er. Damals waren die noch vergleichsweise gut. Seitdem hat die Qualität und damit die Zuverlässigkeit im VW-Konzern sehr gelitten.

Man sollte für die aktuelle Qualität aus diesem Konzern eher den einen oder anderen Tausender abziehen.

MfG Meehster

also wenn ich mal das vergnügen habe,in asiaten zu sitzen (lexus lassen wir mal außen vor),dann muss ich sagen,krieg ich ein zu viel.
plastik wohin man schaut und alles ist wackelig und hart,nenene sowas ist für mich kein gutes auto.
klar fahren die kisten auch alle,von mir aus auch lange,aber das tun die deutschen auch!
ich verstehe das gerede sowieso nicht,die leute tun heutzutage als ob unsere deutschen autos nicht mal mehr 1000 km ohne probleme fahren und nur noch die asiaten halbwegs fahrbare autos sind.
ich glaube die leute die sowas behaupten haben einfach kein geld für was deutsches,weil mir kann keiner behaupten,dass er sich einen mazda/hyundai/kia/nissan kaufen würde,auch wenn er das geld für nen audi/mb/bmw oder so hätte.

gut in meiner familie fahren wir nur audi und ich arbeite bei audi,vllt sehe ich dadurch die qualität von autos mit anderen augen 🙄

naja aber mal wieder der super-spruch,JEDEM DAS SEINE 😉

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


ich glaube die leute die sowas behaupten haben einfach kein geld für was deutsches,weil mir kann keiner behaupten,dass er sich einen mazda/hyundai/kia/nissan kaufen würde,auch wenn er das geld für nen audi/mb/bmw oder so hätte.

Dein Blick für die Realität ist wohl etwas getrübt. Und das gilt offenbar für Autos genauso wie für Fußball 🙂

Marcel

Hi,

letztes Jahr stand ich vor der gleichen Entscheidung. Letztendlich ist es der Avensis geworden, weil es zuviele allgemein schlechte Punkte gegen den Mazda gab (Rostgerüchte, Gerüchte über die Qualität der ersten Diesel, Nahkontakt mit einem sehr teuren Einspritzproblem bei einem 4 Jahre alten 323). Generell zur Diskussion Deutsch/Japaner: Es ist einfach so, dass die Schlitzies mehr Auto fürs Geld bieten und das die Konstruktion der Wagen
m.E. besser durchdacht ist (Vor dem Avensis hatte ich einen 70tsnd DM teuren Omega, der vor lächerlichen aber teuren Problemen nur so strotzte). Ich meine damit nicht die Features, die ein Auto bietet, sondern die Auslegung auf Langlebigkeit. BMW als Firmenwagen hatte ich auch schon mehrere, die Kisten standen tatsächlich nach fast jeder größeren Dienstfahrt in der Werkstatt. Bei meinem Audi 100 (schon paar Jahre her), hatte ich ständig Probleme mit einer stotternden Maschine. Damals wurden in der Audi Werkstatt etliche und teure Teile auf Verdacht getauscht. Naja, wenn man dann noch gelegentlich im TT Forum mitließt (Stichwort Kombiinstrument), kann einem schon ganz anders werden.

Es ist klar, dass ein Auto immer Geld kostet, aber das Geld ist im letzten Jahrzehnt sehr teuer geworden und es ist Luxus, überhaupt einen Wagen zu fahren. Ich für meinen Teil, hab nichts zu verschenken, deshalb Japaner (und auch nur, wenn Bauch "Ja" sagt).

Es ist doch ein Mazda 6 Sport geworden

6

Was hat letztendlich den Ausschlag gegeben?

Bin Dienstag den Avensis gefahren und habe da meine Zweifeln bekommen ob ich nicht doch etwad mehr Sportlichkeit dabei haben möchte.

Und Mittwoch ins Autohaus in DO zufällig und da stand er.

Der 6-er Baujahr 2005 mit 5000km. In dunkel Grau( noblessgrau met.)
Es hat einfach irgendwie gepasst. OSofort Probegefahren und danach war die Entscheidung gefallen

GLÜCKWUNSCH!

😉 Na dann hat ja alles Hand und Fuß.
Allzeit knitterfreien Flug und gebührenfreie Scheibenwischer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen