Avensis mit 150 oder 177PS?

Toyota Avensis 1 (T22)

Ein freundliches „Hallo“ an alle ...

... die Umsatzsteuer steigt von 16% auf 19% und dieses Jahr kann man nochmals etwas Steuern sparen (sofern man sowieso ein neues Auto kaufen möchte). So drängt sich mir nun die Frage auf: Avensis 2,2d mit 150, oder mit 177PS. Wer kennt beide Modelle vom fahren her?

Hat jemand den Typenschlüssel und die Einstufung bei den Versicherungen parat? Mir würde auch ein Diesel mit 115PS reichen, wenn nicht der sechste Gang fehlen würde (Irgendwie traurig bei Toyota – voll am Markt vorbei?!). Die meiste Zeit/Strecke (95%) fahre ich auf der Autobahn, so würde mich das Langstrecken-Fahrgefühl interessieren .

Wäre der D-CAT nicht besser für die Umwelt, obwohl er einen kleinen Mehrverbrauch bedeutet? Was meint Ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen

Sven

19 Antworten

Re: Avensis mit 150 oder 177PS?

Zitat:

Original geschrieben von Princo


Ein freundliches „Hallo“ an alle ...

... die Umsatzsteuer steigt von 16% auf 19% und dieses Jahr kann man nochmals etwas Steuern sparen (sofern man sowieso ein neues Auto kaufen möchte). So drängt sich mir nun die Frage auf: Avensis 2,2d mit 150, oder mit 177PS. Wer kennt beide Modelle vom fahren her?

Hat jemand den Typenschlüssel und die Einstufung bei den Versicherungen parat? Mir würde auch ein Diesel mit 115PS reichen, wenn nicht der sechste Gang fehlen würde (Irgendwie traurig bei Toyota – voll am Markt vorbei?!). Die meiste Zeit/Strecke (95%) fahre ich auf der Autobahn, so würde mich das Langstrecken-Fahrgefühl interessieren .

Wäre der D-CAT nicht besser für die Umwelt, obwohl er einen kleinen Mehrverbrauch bedeutet? Was meint Ihr dazu?

Mit freundlichen Grüßen

Sven

also der d cat hat den selben spritverbrauch und die versicherungsklassen sind auch gleich,ausserdem bessere fahrleistungen

der mit 150PS Motor hat aber auch nur 5 Gänge.

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


der mit 150PS Motor hat aber auch nur 5 Gänge.

??finde ich persöhnlich als nachteil,kannst doch auf der autobahn 6 gang rein und sparen!

Zitat:

Original geschrieben von daniel_11223


??finde ich persöhnlich als nachteil,kannst doch auf der autobahn 6 gang rein und sparen!

Eben.

Aber der 177PS Motor quetscht diese paar PS wohl durch erhöhten Kraftstoffverbrauch aus.

Soll heißen: Es kann sein dass der 150PS Motor trotz nur 5 Gängen sparsamer ist, selbst auf der Bahn.
Genau sagen kann ich es aber nicht da ich persönlich weder den einen noch den anderen gefahren bin.
Ich weiß nur von D-Cat Fahrern, dass sie so um 8,5L-9L im Verbrauch liegen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


Ich weiß nur von D-Cat Fahrern, dass sie so um 8,5L-9L im Verbrauch liegen

hm?es wird eigetnlich von 6 litern immer geredet,genau zu sein 6.3 und bei 150 ps genau 6 liter,kommt auf die fahrweise an,der d cat verführt ja sehr.....

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


Eben.

Aber der 177PS Motor quetscht diese paar PS wohl durch erhöhten Kraftstoffverbrauch aus.
/B]

so ein schwachsinn hab ich ja noch nie gehoert?
denk doch mal logisch: wieso wohl sind chipgetunte autos meist verbrauchsaermer? weil der motor weniger weniger getreten werden muss, da leistungsplus, der motor erreicht die gleiche leistung frueher als er es ohne tuning erreicht hatte.

Vielleicht hören wir noch die objektive Meinung von Fahrern beider Leistungsklassen.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß ein Fahrzeug umsoweniger verbraucht, je mehr PS der Motor besitzt.
Eine leidenschaftliche Diskussion wäre angebracht.

Kleine Korrektur: Der 2.2 D4D (150 PS) hat auch 6 Gänge.

Wichtig ist aber zu wissen: Der 150 PS Motor fällt im Oktober aus dem Programm, dafür kommt ein neuer 2.0 D4D mit 126 PS, 300 NM, 6-Gang Getriebe und DPF serienmässig.

Nach Aussage meines Toyota Händlers lässt sich der 150 PS Diesle um einiges sparsamer fahren als der mit den 177 PS. Er hat es so gesagt wenn der 150 PS Diesel getreten wird verbraucht er bis zu 8 Liter und das wäre der Standard Verbrauch des 177 PS Diesels.
Ausserdem ist der 177 PS eine ganze Ecke teurer. Ausserdem hat der Diesel mit 150 PS das 6-Gang Getriebe.

Verbrauch bisher zwischen 6,5 und 7,8 Litern (bei bis jetzt ca 10000 gefahrenen Km), dabei waren auch Autobahnetappen
mit durchaus mal 180 Km/h...
der mit 150 PS kam für mich von vorn herein wegen dem
fehlenden Kat nicht in Frage, ich rechne immer noch damit, das da mal 'ne Steuerermäßigung kommt...
was mich - immer noch - begeistert: Motor - egal, in welchem
Gang - bis ca 2800 U/min nicht zu hören,
auch bei 180 muß man das Radio noch nicht lauter drehen...
und vor allem: das "Tritt-ins-Kreuz-Gefühl", wenn man bei
1600 U/min auf's Gas tritt...
ob einem das alles ca 30.000 € wert ist, muß jeder für sich
selbst entscheiden..
Gruß aus München

Zitat:

Original geschrieben von avdcat


Verbrauch bisher zwischen 6,5 und 7,8 Litern (bei bis jetzt ca 10000 gefahrenen Km), dabei waren auch Autobahnetappen
mit durchaus mal 180 Km/h...
der mit 150 PS kam für mich von vorn herein wegen dem
fehlenden Kat nicht in Frage, ich rechne immer noch damit, das da mal 'ne Steuerermäßigung kommt...
was mich - immer noch - begeistert: Motor - egal, in welchem
Gang - bis ca 2800 U/min nicht zu hören,
auch bei 180 muß man das Radio noch nicht lauter drehen...
und vor allem: das "Tritt-ins-Kreuz-Gefühl", wenn man bei
1600 U/min auf's Gas tritt...
ob einem das alles ca 30.000 € wert ist, muß jeder für sich
selbst entscheiden..
Gruß aus München

hast du d cat?

Ja, genau, 2,2 DCAT, 177 PS...

Zitat:

Original geschrieben von avdcat


Ja, genau, 2,2 DCAT, 177 PS...

fährst du viel stadt?

Avensis mit 150 oder 177 PS?

Zitat:

Original geschrieben von avdcat


Verbrauch bisher zwischen 6,5 und 7,8 Litern (bei bis jetzt ca 10000 gefahrenen Km), dabei waren auch Autobahnetappen
mit durchaus mal 180 Km/h...
der mit 150 PS kam für mich von vorn herein wegen dem
fehlenden Kat nicht in Frage, ich rechne immer noch damit, das da mal 'ne Steuerermäßigung kommt...
was mich - immer noch - begeistert: Motor - egal, in welchem
Gang - bis ca 2800 U/min nicht zu hören,
auch bei 180 muß man das Radio noch nicht lauter drehen...
und vor allem: das "Tritt-ins-Kreuz-Gefühl", wenn man bei
1600 U/min auf's Gas tritt...
ob einem das alles ca 30.000 € wert ist, muß jeder für sich
selbst entscheiden..
Gruß aus München

Hast du den Wagen schon einmal ausfahren können??

Deine Antwort
Ähnliche Themen