Avensis, Gas und Garantie
Ich schwanke noch immer zwischen den beiden Autos Prius oder Avensis.
Meine Kritikpunkte
Prius vom Komfort etwas kleiner, dafür sparsam.
Avensis, ein Schiff, aber verbraucht dafür mehr.
Jetzt habe ich mich überlegt ob ich den Avensis auf Gas umstellen soll.
Ein Kollege auf der Arbeit sagte mir, dass er das auch mit seinem neuen Avensis vor drei Jahren machen ließ und dass er das bis dahin nicht bereut hat.
Wie sieht es aber mit der Garantie von Toyota aus? Wird sie damit ungültig? Es gibt ja verschiedene Garantie.
21 Antworten
afaik gibt es von toyota keine offizielle freigae für gas, also garantieverlust.
es gibt aber auch toyota-händler die umrüsten. bei denen sollte es mit der Garantie dann auch klappen...
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
es gibt aber auch toyota-händler die umrüsten. bei denen sollte es mit der Garantie dann auch klappen...
Ja..die gibt es.
Meine Eltern haben ihren CVerso hier umrüsten lassen:
http://www.autohaus-heinen.de/autohaus/default.aspMal 'ne ganz blöde Frage: Geht Gas auch bei Dieselmotoren? Eher nicht, oder?
Ähnliche Themen
Gehen geht alles. Die Kosten der Umrüstung liegen aber locker um das doppelte.
Diesel würd ich auf Pflanzenöl umrüsten. Da passt Preis und Leistung wieder.
Gas und Diesel geht, aber in D momentan nicht zulässig - wenn sich da nicht gerade was getan hat...
In NRW hätte ich 'ne Adresse eines Umrüsters - auch Toyota-Händler.
Du wirst in einer Vetragswerkstatt ca. 3000€ hinlegen, auf dem freien Markt evtl. nur 2000€.
Garantie auf den Motor, KAT etc. ist futsch, aber du hast 1 Jahr Garantie vom Umrüster darauf.
Kannst auch den Prius auf Gas umrüsten - siehe Signatur.
Aber: Rentabilitätsgrenze: oberhalb 90.000km...
Auf jeden Fall nicht(!) umrüsten, solange du nicht >5000km auf der Uhr hast - das kann sonst viel Ärger machen....
Und nimm einen Umrüster, der den Avensis kennt - der ihn guuut kennt.
Dann Willkommen im Club der Gaser 😁😁
Warum nicht unter 5000 km, meinst wegen der garantie?
geht überhaupt der vvti avensis, ist ja einspritzer und ich habe gelesen, dass es bei den nicht geht.
Zitat:
Original geschrieben von Robmantuto
wieviel hat den die umrüstung gekostet?
2500 Euro (incl. TÜV)
muss ich denn bei denen das auto kaufen, um ide garantie zu behalten oder kann ich auch wo anders das auto kaufen und es dort umbauen lassen. meinst ich kann dann die garantie behalten?
Viele Fragen...
Nein, in Berlin macht das keiner, daher fuhr ich auch die 500km nach NRW... vorher einige Telefonate....
5000km, weil einige Motoren da spezielle Einfahrzyklen in der Software drin haben - weiss ich nicht von Toyota, aber definitiv von Nissan. Und unter Fettbetrieb und LPG verglüht der KAT...
Gehe am besten zum Toyota-Umrüster, der kennt die kleinen Gemeinheiten. Geiz ist nicht immer geil....
eigentlich wäre die garantie für den motor egal, da die toyotas lange halten, aber wie sieht es mit den anderen garantien aus, z.b. durchrostung, fallen die dann auch weg?
eigentlich wäre die garantie für den motor egal, da die toyotas lange halten, aber wie sieht es mit den anderen garantien aus, z.b. durchrostung, fallen die dann auch weg?
kannst du mir adresse vom umrüster geben, bei dem du warst?
Hi Rob,
erstmal, wen du noch was dazuschreibst, benutze bitte 'bearbeiten', so vermeidest du die Doppelposts...
Die Garantie, die entfällt ist nur auf das bezogen, was mit dem Umbau zu tun hat, also ab Krümmer bis Endtopf. Nebenaggregate, Getriebe, Durchrostung etc. bleiben erhalten... Mit einer Einschränkung. Da wo Löcher gebohrt werden gilt die Drurchrostung nicht mehr, aber logo, oder?
Steht schon öfter hier...
Autohaus Hantke, netter Familienbetrieb