Avensis, Gas und Garantie
Ich schwanke noch immer zwischen den beiden Autos Prius oder Avensis.
Meine Kritikpunkte
Prius vom Komfort etwas kleiner, dafür sparsam.
Avensis, ein Schiff, aber verbraucht dafür mehr.
Jetzt habe ich mich überlegt ob ich den Avensis auf Gas umstellen soll.
Ein Kollege auf der Arbeit sagte mir, dass er das auch mit seinem neuen Avensis vor drei Jahren machen ließ und dass er das bis dahin nicht bereut hat.
Wie sieht es aber mit der Garantie von Toyota aus? Wird sie damit ungültig? Es gibt ja verschiedene Garantie.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robmantuto
muss ich denn bei denen das auto kaufen, um ide garantie zu behalten oder kann ich auch wo anders das auto kaufen und es dort umbauen lassen. meinst ich kann dann die garantie behalten?
Kann mir nicht vorstellen dass die Dir Probleme machen wenn Du den Wagen woanders gelauft hast. Wären die ja blöd...ist schließlich auch ein Geschäft was sie dann machen.
als erstmal
ich weiss, dass man auf bearbeiten gehen muss, kenne mich aus, habe mich verklickt.
das zweite:
@fubbel
lohnt sich das überhaupt einen prius umzubauen, der ist ganz schön teuer. geht es überhaupt mit dem prius 2 ver. 2006.
trotzdem interessiert mich da auto von der technik
das dritte:
ich war heute bei einem eu-autohändler, der würde mir den avenis aus dänemark billiger verkaufen. die bauen auch die autogasanlagen ein und zwar die italienischen Landi Renzo, da habe ich den händler nochmal wegen der garantie gefragt, er hat mr gesagt, dass diese anlagen von toyota freigegeben wurden und ich die volle garantie behalte. meint ihr, das stimmt? ist diese anlage in ordnung oder gibt es bessere?
wie sieht es aus mit der wartung der anlage, auf die lange zeit gesehen, würde ich da mehr investieren müssen als sonst ohne die anlage?
welche intervalle zwischen den wartungen gibt es?
Es kommt doch nicht auf den Preis eines Autos an, ob man auf Gas umbaut... Es gibt auch einige Lexus und noch teurere, die mit Gas fahren *gg*
Der erste Prius, der hier in D eine Abgasprüfung - sowas gibt es nur(!) in D - hingelegt hat, war der Prius 😉 der 2006'er geht also genauso. Das Gutachten wurde auf meinen P1 'runterportiert'.
Toyota Deutschland hat bisher zu Gas-Umbauten immer NEIN gesagt - etwas anderes ist mir nicht bekannt.
Eine Anlage, die im Ausland eingebaut wurde, macht aufgrund des Gutachtens erstmal Probleme.. Vielleicht wurde die entsprechende Anlage aber schon in diesen Typ eingebaut - Anfrage beim TÜV/Dekra machen... Ich weiss aber nicht, wie die mit dem Gutachten umgehen, da ein Import die Schlüsselnummer 000 hat... - WICHTIG!!! VORHER(!) Fragen...
Eine Gasanlage ist eigentlich wartungsfrei - bis auf die regelmässigen Kontrollen und Filter. Gesetzlich ist jetzt ab 1.4.2006 eine Gasdichtigkeitsprüfung mit der HU fällig - dafür legst du einfach jeden Monat 1€ beiseite *ggg*
Der Gas-Filter sollte alle 15Tkm gewechselt werden - Au Backe, habe noch den ersten *ggg*
Garantie Gas
Also Boys, so leid es mir tut, habe erst vor 2-3 Wochen ein Garantie-Rundschreiben von TOYOTA bezüglich Gas-Umrüstung erhalten (arbeite in einem TOYOTA-Autohaus als Garantie-Sachbearbeiter). Wortlaut sinngemäß: Bei der Umrüstung eines TOYOTA-Automobils auf Erdgas erlischt der Anspruch auf die 3-jährige Fahrzeug-Garantie und zwar auf alle Komponenten, selbst auf die, die nicht vom Gas-Umbau betroffen sind. Und was Euch irgendwelche EU-Händler erzählen.....da wäre ich vorsichtig!
Ähnliche Themen
Komisch ist dann aber, dass ich es schriftlich habe, dass die Anschlussgarantie auf alles gilt, mit Ausnahme der Gas-relevanten Umbauten. Und das nicht von Toyota, sondern von der entspechenden Vericherung *gg*
Prinzipiell ist in diesen Hin- und Her der Kommunikation nachher jedes Teil aufgezählt gewesen.
Ausschluss war der gesamte Weg, den das Gas nimmt, vom Einlasskrümmer bis zum Endtopf. Und für diese Teile gibt es wohl Gas-Versicherungen *ggg*
Hier habe gerade was dazu gefunden...
http://www.motor-talk.de/t1121087/f258/s/thread.html
Erfahren ist besser als billig !
Hallo,
also wenn du einen Avensis auf Gas umruesten willst, wuerde ich auf jeden Fall zum Autohaus Heinen in Neuss fahren, da habe ich auch meinen Avensis umruesten lassen. Die kennen sich sehr gut mit diesen Autos aus. Generell koennen nur 1.6 und 1.8 Liter Avensis(e) umgeruestet werden. Bei allen anderen Benzinern handelt es sich um Direkteinspritzer, die Buchstaben vvt-i haben damit nichts zu tun. Die Umruestung bei Ihnen kostet 2500 Euro fuer einen 4-Zylinder, inkl. Steuer, Tuev, Erstbetankung...
MfG