Avensis 2008
"Auto, Motor und Sport" hat wieder tief in die Glaskugel geblickt und veröffentlicht Zeichnungen des neuen Avensis. Was immer man von solchen Vorhersagen halten mag, interessant sind sie trotzdem.
Selbst wenn man sich typische Übertreibungen wie die gewaltigen Räder wegdenkt, wird deutlich, dass Toyota eine radikale Änderung des bisherigen barocken Designs anstrebt. Endlich gibt's auch mal ein klares Familiengesicht im Stile des Auris, nur aggressiver.
www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_504243_14194.hbs
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alessp
Das jetztige Modell ist ne halbe Katastrophe, es ist zwar gut Ausgestattet, aber was nützt es wenn es alles nur halbherzig entwickelt ist.
Und nicht gut funktioniert.
Kannst du kurz zusammenfassen, was deine Probleme waren?
Zitat:
Original geschrieben von alessp
Auch die billige Plastik Türverkleidung oder Spaltmaße wo ne Hand zwischen passt, ist nicht gerade toll.
Also die Türverkleidung finde ich eher hochwertig, Armauflagen sind serienmäßig lederbezogen und die Verkleidung macht auf mich einen sehr soliden Eindruck. (kenne nur das Facelift)
Um ehrlich zu sein, erwarte ich mir vom neuen Avensis auch nicht allzu viel. Das Design ist gefällig, aber aus meiner Sicht eine Mischung aus Ford Mondeo, Honda Accord und Lexus. Die größte technische Innovation dürfte der neue 2.0l Motor mit variablem Ventilhub sein. Toyota spricht hier von bis zu 10% verbesserter Effizienz, was jedoch sicher nicht ausreichen wird, um den Avensis zu einem wirklich sparsamen Fahrzeug zu machen. Die 6-Gang-Automatik für die Diesel kommt leider zu spät. Man kann nur hoffen, dass Toyota so bald wie möglich einen Avensis Hybrid anbietet, der sich leistungsmäßig vom Prius deutlich nach oben absetzt.
Was mich am meisten stört, ist, dass Toyota den allgemeinen Trend immer größerer und schwerer Autos auch mit dem neuen Avensis nicht beenden wird. Das der Konzern das Zeug zu leichten, sparsamen, leistungsfähigen (und sicheren) Fahrzeugen hat, wurde schon oft bewiesen.
Grüße
eciman
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Na wenigstens freut sich einer darüber.Zitat:
Original geschrieben von lexusis220dtte
4,77m ist wahnsinnig.....geil😁
freu mich auf die erste Probefahrt
naja die länge sagt ja bekanntlich nicht viel aus, hauptsache der Platz wird effizient genutzt->dann passt auch in ein 20cm kleineres Auto manchmal mehr rein)!
Zitat:
Original geschrieben von alessp
Hallo zusammen,fahre schon seit ca. 5 Jahren mehrere Avensis von Bj 2003 - 2008, und ich finde wenn sich Toyota mit dem neuen nicht ein paar innovationen einfallen lässt, wird er floppen.
Das jetztige Modell ist ne halbe Katastrophe, es ist zwar gut Ausgestattet, aber was nützt es wenn es alles nur halbherzig entwickelt ist.
Und nicht gut funktioniert.Auch die billige Plastik Türverkleidung oder Spaltmaße wo ne Hand zwischen passt, ist nicht gerade toll.
Und Zuverlässig ist das Teil auch nicht mehr. Hatte schon viele zu viele defekte an den Fahrzeugen.
Toyota verbessert zwar immerwieder die Modelle, aber zu langsam für den Europäischen Markt. Ich denke der neue Avensis wird nichts besonderes. Und wenn er besser wird, dann wird er bestimmt 3-4 Tausend mehr kosten.
P.S. Ich hoffe der neue bekommt schönere Endschalldämpfer, a la Audi 🙂 oder so.
Das kann ich nicht bestätigen - Hatte 8 Toyotas und mit keinem Probleme.
Leider kam der neue Avensis auch für mich zu spät und es wurde ein Mecedes der C-Klasse.
Hallo Allerseits.
Für mich kommt nur die Kombi Diesel-Automatik in Frage , weiß jemand, ob Toyota sowas anbieten wird?
Gruss
Angeblich ja, Wandlerautomat mit auf 150PS gedrosseltem D-CAT
monegasse
Ähnliche Themen
Ich wollte mal eben von der Zukunft des Avensis weg und ein wenig in die Vergangenheit fliehen.
Wenn hier schon viel über die Optik des Avensis diskutiert wird, dann möchte ich mal die Limousine des aktuellen Avensis kritisieren. Die Kombi-Variante finde ich echt super, fahr ja selber einen :-)
Die Limousine wirkt auf mich jedoch ein wenig zu "unsportlich" und "plump". Ich will ja bösartig wirken, aber es ist irgendwie das klassische "Rentner-Auto".
Moin,
wird es für den neuen Avensis eigentlich einen neuen Motor geben der als "sportlich" zu bezeichnen wäre, also irgend etwas starkes was unter 8s bleibt und Vmax 250 hat?
Zitat:
Original geschrieben von Amarok85
Moin,wird es für den neuen Avensis eigentlich einen neuen Motor geben der als "sportlich" zu bezeichnen wäre, also irgend etwas starkes was unter 8s bleibt und Vmax 250 hat?
glaub ich eher nicht, das ist bei Limosinen Lexus Revier.
Es soll ja auch neue echte Sportwagen in Kooperation mit Subaru geben. Ein Avensis ist eher nichts für diese Zielgruppe.
monegasse