1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Avantgarde oder Elegance

Avantgarde oder Elegance

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

da ich ja vor der Entscheidung stehe eine C-Klasse zu ordern habe ich jetzt natürlich auch die Qual der Wahl zwischen Avantgarde und Elegance.

Avantgarde gefällt mir schon - nur dieses Aludesign im Innenraum begeistert mich nicht so sehr.

Elegance gefällt mir im Innenraum ganz gut - aber im Vergleich zur Avantgarde von aussen nicht so "schnittig"

Und dann ist da noch die Frage der Stofffarbe.

Und zu allerletzt - und vielleicht am wichtigsten:
Brilliantsilber oder Obsidianschwarz oder vielleicht doch Smaragdschwarz?

Was habt Ihr für Kombinationen?
Danke für jeden Beitrag!

Gruß
nob100

27 Antworten

@ C200K:

Auch dein Schwarzer sah mit den Felgen schon super aus.
Was fährst du im Winter ? Die original Avantgarde Alu's?
- Wenn ja, könntest du mal ein Bild auf deiner Seite reinstellen wenn die ,,Winterfelgen'' drauf sind?

Danke

Hallo zusammen,

endlich kann ich mal mitreden, habe ja jetzt seit einem Monat meinen 1,5 Jahre alten C230k.

Habe fast Vollausstattung drin und würde nichts mehr davon missen. Natürlich braucht mein kein so teures Command System, aber es sieht schon wesentlich geiler aus!
An die Anthrazitfarbenden Sortsitze sowie die Alu Konsole musste ich mich erst dran gewöhnen, die ersten 2 Tage war ich unsicher ob mir das auf Dauer gefällt, aber mittlerweile bin ich voll zufrieden damit.
Das Schiebedach ist Dank der guten Klima selten auf, aber das sieht schon beeindruckend aus wenn die beiden Sonnenschutz Dachhälften nach Innen aufgehen und man mit der Schlüsselfernbedienung das Schiebedach öffnet. (sehr gut im Sommer wenn es 60Grad im Auto ist)
Den Bosesound finde ich ziemlich gut, meine 1500 Euro Anlage im 190er hat schlechter geklungen.
Ich würde auf nichts verzichten, leider fehlt die Parktronic, also ich würde wenn möglich vollausstattung kaufen, leider konnte ich mir das bei einem Gebrauchtwagen nicht aussuchen.
Als Farbe habe ich Obsidianschwarz, finde das beim Sportcoupe die beste Farbe, als Limo würde ich Silber nehmen, aber der SC muß Schwarz sein.
Was ich allerdings zugeben muß ist das Schwarz SEHR pfelgebedürftig ist, auch wegen Kratzer.
Bin heute beim Saugen mit dem Staubsaugerschlauch leicht an den Lack gekommen und man sieht dicke Kratzer darauf.
Die werden sich locker wegpollieren lassen, aber man sieht die halt erstmal.
Und trotzdem würde ich den immer wieder in Schwarz kaufen, aber das bleibt ja jeden selbst überlassen, hoffentlich nehmen alle Silber dann gibt's nicht so viele Schwarze.

Grüße aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von Golfkrieg


@ C200K:

Auch dein Schwarzer sah mit den Felgen schon super aus.
Was fährst du im Winter ? Die original Avantgarde Alu's?
- Wenn ja, könntest du mal ein Bild auf deiner Seite reinstellen wenn die ,,Winterfelgen'' drauf sind?

Danke

Im Winter fahre ist mit den Ideal-Standard-Stahlfelgen in 15" mit 195ern. Die Avantgarde-Alus habe ich auf den alten Wagen geschraubt. Die Winterreifen hatte ich man gerade im Oktober 2002 bekommen. Da die Alus 16" waren, hätte ich mir schon wieder neue Winterreifen kaufen müssen.

Meiner Meinung nach muss ein Auto (gerade) im Winter vor allem gut laufen. Das Aussehen ist mir da eher zweitrangig.

Der Avantgarde sieht von aussen besser aus und der Elegance von Innen. Wieso ist Holz nichts für junge Fahrer? Ich würde einen Avantgarde in silber nehmen und die Alu-Ausstattung in Holz tauschen. Die Aludinger kann man ja über ebay verhökern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian700


Wieso ist Holz nichts für junge Fahrer?

Ist wohl keine reine Altersfrage.

Es gibt auch Männer in den besten Jahren (yours truly), die nicht mit dem Look von Omas Wohnzimmerkommode im Auto rumfahren wollen 😉. Wobei ich durchaus zugebe, dass auch das Avantgarde-Alu-Interieur nicht das Gelbe vom Ei ist.

Mich wunderts immer wieder das hier alle auf diese Parktronic abfahren. Die C-Klasse ist doch so ein kompaktes Fahrzeug das man darauf doch wirklich verzichten kann. Denn von den Remplern die einem andere am geparkten Fahrzeug zufügen hilft sie ja eh nicht.

Ich fahre nen 210 er und hatte jetzt mal 2 Tage nen 203 er Kombi als Leihwagen. Das Ding ist sowas von handlich und übersichtlich das mich das gepiepse der Parktronic allenfals nur nerven würde.

Viele Grüsse

Gigl

Zitat:

Original geschrieben von Gigl


Mich wunderts immer wieder das hier alle auf diese Parktronic abfahren. Die C-Klasse ist doch so ein kompaktes Fahrzeug das man darauf doch wirklich verzichten kann.
(...)

Viele Grüsse

Gigl

🙂 Fahr mal ein Sportcoupé....... da bist Du dankbar, dass es sowas gibt!

Wer nicht gut einparken kann, der hat auch weiterhin, trotz Parktronic, Probleme, aber es hilft! Trifft auch auf mich zu..... zugegeben! 😉

Gegen Schäden von anderer Seite ist man damit natürlich nicht gefeit...... da haste Recht!
Auch ein Grund, warum ich meinen Wagen nicht verleihe. Wer weiß, ob andere nicht noch schlechter einparken als ich!
😁

Gruß
wuddeline

Zitat:

Original geschrieben von Gigl


Mich wunderts immer wieder das hier alle auf diese Parktronic abfahren. Die C-Klasse ist doch so ein kompaktes Fahrzeug das man darauf doch wirklich verzichten kann.

OK, zum Einparken braucht man sie nicht wirklich. Aber zum sorglosen Rangieren in engen Garagen - wenn man, wie ich, sehr nah an eine Mauer heranfahren muss, damit sowohl mein Nachbar, als auch ich selbst bequem aussteigen kann - ist sie schon sehr fein.

Nerven tut sie nur, wenn ein Fußgänger oder ein Zweirad einem zu nahe kommt. Ansonsten möcht ich sie nicht mehr missen.

also ich muss echt sagen: ich hab sie nicht und vermisse sie schon! ich find die c klasse schon ziemlich unübersichtlich hinten und ich wundere mich schon, wenn ich eingeparkt habe, wieviel platz da doch noch war bis zur mauer oder hintermann!

Ich find das Parktronic super, man fährt einfach unbeschwerter gegen ein Hinderniss und muss sich zudem nicht so den Hals verrenken.
Auch in meiner Garage geht es ziemlich eng zu und vor allem die Kinder stellen oft irgendetwas irgendwohin was man dann oft weil es nicht so hoch ist gar nicht sieht. Also ich möchte es wirklich nicht mehr missen.

@ C200K

sag mal hast du da die OZ VELA I drauf??? und zwar poliert???

@ C200K
war grad auf deiner homepage,echt schick, das vorher-nachher foto von der seite bei deinem vorigen 203er sieht hammer aus! habs gesehn, deine felgen sind baugleich mit den OZ.
wieviel hast du für die 18zöller bezahlt?
(meine neugier kommt daher,dass ich selber die OZs habe und die im moment auf hochglanz poliere 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von COBRA31


@ C200K
war grad auf deiner homepage,echt schick, das vorher-nachher foto von der seite bei deinem vorigen 203er sieht hammer aus! habs gesehn, deine felgen sind baugleich mit den OZ.
wieviel hast du für die 18zöller bezahlt?
(meine neugier kommt daher,dass ich selber die OZs habe und die im moment auf hochglanz poliere 😉 )

Das weiß ich leider nicht so genau, da ich komplett incl. KW Gewindefahrwerk (1000€) H&R Distanzplatten, Felgen und Reifen 2700€ bezahlt habe.

Ich denke mir, dass ich für die Kompletträfer so ca. 1500€ bezahlt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen