avantgarde contra elegance

Mercedes E-Klasse W211

wenn ich sowieso die airmatik nehme, das weisse KI nicht mag ... und den elegance stossfänger schöner finde, die innenholzausstattung auch ... die avantgarde felgen ebenfalls nicht mag... worin unterscheidet sich der avantgarde noch vom elegance? Gibt es noch unterschiede?

39 Antworten

Ich finde, durch die blaugetönten Scheiben und das schwarze Holz (das alleine ist fast schon wie Plastik) wirkt das Ambiente im Avantgarde sehr kühl. Die Alu-Spange um den Wählheben tut ihr übriges dazu.
Die grünen Scheiben und das Wurzelholz geben eine sehr viel wärmere und behaglichere Atmosphäre.

Nun gut, Freunde meinen, ich hätte ein Opa-Auto - im Gegensatz zu diversen Polos und Golfs haben sie vielleicht auch recht. Sei's drum.

Da ich nun schon DIVERSE *grummel* Ersatzfahrzeuge hatte, fast alle Avantgarde - mit denen ich in der Garagenzufahrt aufgesetzt bin - kommt für mich nur wieder ein Elegance in Frage. Ach ja, das weiße KI beim AV finde ich eine visuelle Zumutung ... ;-)

Alles Geschmackssache! Mir persönlich gefällt Avantgarde auch besser als Elegance. Schon allein wegen dem Holz im Elegance - sieht echt altbacken aus. Wenn das Holz, dann mit beigem Leder-Nappa, nur dann ist alles richtig schön edel. P.S.: Die Parktronickameras am Heck sind ja diese Kreise, da frag ich mich ob das bei so ner Nobelmarke wie Mercedes nicht etwas unauffälliger geht, das stößt einem wirklich richtig negativ auf!

P.S.: Wenn dir nix an Avantgarde gefällt, nimm Classic! Sparst 3000€, Elegance wäre bei mir dritte Wahl.

weisse KI`s sind IMMER im ebay zu verkaufen -schwarze höchst selten. scheint also mehreren leuten nicht zu gefallen der kuchenblechlook.

die sollten avantgance bringen - aussen avantgarde und innen elegance und gut is :-)

stimmt! weißes KI gefällt mir auch nicht. sowie vogelaugenahorn. aluminium ob gebürstet oder nicht hat im auto nichts zu suchen. habe auch avang. habe bei der bestellung überlegt ob ich designo nehme, habe mich aber vom verkäufer bequatschen lassen und es nicht genommen. habe auch kiesel. doppelspeichen alus 17". die sehen wirklich gut aus.

Ähnliche Themen

Ursprünglich gefiel mir auch das schwarze KI besser. Bei der ganzen anderen dunklen innenausstattung finde ich jetzt das Alu als Kontrast sehr gut.

Allerdings lässt sich das schwarze KI viel besser ablesen!

Übrigens kann ich nicht behaupten, dass das dunkle Holz im Avantgarde wie Plastik wirkt. Bei mir jedenfalls nicht.

Ich finde, beide Ausstattungslinien sind Geldschneiderei. Habe Classic genommen. Bei Bedarf kann man den auch aufrüsten, und muß nicht irgendwelche Kinkerlitzchen mitbezahlen, auf die man keinen Wert legt. Einzig die Felgen sind am Avantgarde eindeutig die schönsten. Aber man braucht ja auch Winterfelgen...und Rial hat da was für den Sommer 😉

Geht nur Avantgarde

E-Klasse ?Elegance?, Aufpreis 1800 Euro: Diese Austattung bietet zusätzlich eine andere Holzausführung, Chromverzierungen an Holzteilen, im Tachoinstrument und an der Außenhaut, aufwändigere Innenbeleuchtung, Armauflagen in Kunstleder genäht, andere Leichtmetallfelgen und anderes Stoffdesign.
Es handelt sich hierbei um die Austattungslinie für die Generation ab 65 Jahre, was vor allem an den biederen Stoffen im Landhausstil und den Rädern im Kronleuchter-Design liegt. Ärgerlich, dass man selbst in der Elegance-Version die vollelektrische Sitzverstellung extra bezahlen muß.

Classik!!

E-Klasse ?Classic?: Serienmäßig mit Armauflage, Außentemperaturanzeige, 4 E-Fenster, Holzausstattung, Klimaautomatik, Regensensor, Cassettenradio mit 10 Lautsprechern, nahezu die komplette Sicherheitsausrüstung. Auf den ersten Blick enthält die Ausstattung alles Wünschenswerte, aus stilistischen Gründen würde ich sie jedoch weniger empfehlen: mit den fehlenden Chromverzierungen im Innenrau m und an der Außenhaut kann man vielleicht leben. Insgesamt wird die Classic-Austattung den Taxi-Charme nicht los: das liegt an den unästhetischen Leichtmetallrädern, den im Fisher-Price-Spielzeug-Stil gummierten Armauflagen und an den biederen Stoffpolstern.

E-Klasse ?Avantgarde?, Aufpreis 3.200 Euro: in der sportlichsten Variante erhält die E-Klasse schwarze statt braune Holzapplikationen, Chromeinlagen wie in Austattung ?Elegance?, Tachoinstrument mit weißem Zifferblatt, Chromverzierung rund um den Wählhebel, blaues Dämmglas, Bi-Xenon-Scheinwerfer sowie Leichtmetallräder im 5-Speichendesign, eine sportlichere Fahrwerksabstimmung, Sitze in Stoff-Leder-Kombination und andere Stoßfänger. Leider gar nicht avantgardistisch ist die mickrige Größe der Leichtmetallräder: die gegen Aufpreis erhältliche 17-Zoll-Ausführung wäre hier angebracht gewesen. Auf die Sitze mit Seitenteilen in primitivem Leder kann ich gut und gerne verzichten. Nicht sinnvoll ist außerdem die noch sportlichere Fahrwerksabstimmung, die man bei dieser Ausstattungsvariante jedoch abwählen kann.

Habe lange überlegt, ob Avantgarde oder Elegance für mich besser sei. Ausschlaggebend für Avantgarde waren die Felgen und der Kühlergrill.
Heute bin ich sehr froh, diese Ausstattungslinie gewählt zu haben.
Beim späteren Wiederverkauf würde sich die Classic -
Version ungünstig auswirken. Die Avantgardeversion ist vom Preis her durchaus vertretbar wenn man ohnehin Xenon (ein Muß) und (bei Classic) andere Felgen wählen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen