Avantgarde Alufelgen Vor-MOPF
Guten Morgen ins Forum,
durch einen glücklichen Umstand, ich nenne es mal scheunenfund bin ich preiswert an 17 Zoll Avantgarde Alufelgen aus dem ersten produktionsjahr 2002 gekommen.
Die Felgen sind neuwertig und waren gefühlt 18 Jahre eingelagert. Laut Vorbesitzer wurden sie nicht neu lackiert.
Dennoch wirken sie rein von der Oberfläche her bzw. vom lack irgendwie anders als meine aktuellen 16 Zoll Avantgarde Felgen.
Gab es da in den ersten 1-2 Jahren irgendwelche Änderungen in der Farbe oder der Oberfläche? Die 17 Zöller sind wohl in Italien gegossen worden und haben die Mercedes Prägung.
Danke im voraus für eure Beiträge.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Die Felge "Rucha" im 5-Speichen-Design, die bei Avantgarde bis zur MOPF Serienausstattung war, gab es in zwei Varianten (sowohl in 16, als auch in 17 Zoll):
Oberfläche Titansilber lackiert (17": A2114011902, B66474255 / 16": A2114011502, B66474230)
Oberfläche glanzgedrecht (17": A2114014702, B66474126 / 16": A2114014502, B66474125)
EDIT:
Der Wechsel in der Werksmontage von lackiert auf glanzgedreht fand statt für
16" Heckantrieb am 1.8.2003
16" 4MATIC am 25.9.2003
17" Heckantrieb am 9.7.2003
17" 4MATIC am 1.8.2003
Außerdem gab es unter dem SA-Code R86 noch eine Version "LM RAD 5-SPEICHEN DESIGN 17" VERCHROMT" - (A2114017202) die aber meines Wissens nur beim MOPF.
40 Antworten
Tach,
die 5 Speichen Felge heißt Rucha und in glanzgedreht hätte ich noch einen 16 Zoll Satz im Angebot. Ohne Bereifung im Zustand 2-.
Grüße Christian
Zitat:
@Z98 schrieb am 29. April 2020 um 15:08:23 Uhr:
echt jetzt
coool
Roucha glanzgedreht und in 17 Zoll Orginal mb sind angeblich mittlerweile relativ selten zu bekommen...
Hängt wohl damit zusammen das die 17er werkseitig fast nur auf den 8 Zylindern montiert waren. Davon dann auch nur ein gewisser Teil glanzgedreht.
Spezielle Konfiguration der 4 und 6 Zylinder mit Sport Fahrwerk oder airmatic nehme ich da mal aus...die konnten ja wohl auch werkseitig mit 17 Zoll fahren.
F...
Zitat:
@Papibenz schrieb am 29. April 2020 um 17:25:34 Uhr:
@clkcan
Genau das ist das groesste Problem der glanzgedrehten Felgen.
Korrosion unterwandert den Klarlack. Das gibt optisch Spuren wie bei Holzwuermern.
Leider tritt das sehr oft und sehr rasch (auch bei ausschließlichem Schoenwetterbetrieb) auf, wie ich selbst "erfahren" musste.
Sehr schade. Ich würde persönlich deshalb keine glanzgedrehten mehr wollen.
Ähnliche Themen
Gab es die Ankaa 17-Zöller sowohl in glanzgedreht, als auch "normal", also nur lackiert oder ähnlich?
Zitat:
@Schnuffelgolf schrieb am 6. Mai 2020 um 10:02:32 Uhr:
Gab es die Ankaa 17-Zöller sowohl in glanzgedreht, als auch "normal", also nur lackiert oder ähnlich?
8.5J X 17 H2 ET 38:
A2114011602-7X07 5-DOPPELSPEICHENRAD POLIERT MIT TITANSILBER
A2114011602-9765 5-DOPPELSPEICHENRAD TITANSILBER
8J X 17 H2 ET 38:
A2114013602-9765 5-DOPPELSPEICHENRAD TITANSILBER
Danke, aber....
habe beide (8,5J) Teilenummern gegoogelt, aber keine Antwort auf meine Frage bekommen.
Es gibt also zweierlei Ausführungen: poliert und eben nicht.
Poliert ist dann wohl = glanzgedreht?
Ja natürlich, „poliert“ heißt es im EPC, „glanzgedreht“ ist die Prospekt-taugliche Marketing-Formulierung, meint aber beides das Gleiche.
Die Teilenummer ist bei beiden gleich, lediglich der vierstellige Farbcode weicht logischerweise voneinander ab.
Moin,
selbstverständlich gab es auch polierte Felgen ab werk. schön im vergleich dazu , die 8 loch vom 140er war poliert und die 8 loch vom 124er gab es Glanz gedreht und es war so , wie es heist und nicht irgendwie gemeint.
für die Geschmacks verirrte Kundschaft übern Teich war die sogar verchromt.
die polierte vom 140er war im Gegensatz zu der gedreht sehr haltbar.
gruß F
Die „rucha“ Felgen sind ja „Made in Italy“ weiß jemand bei welchem Hersteller diese gegossen wurden?
Gab es für den w211 auch geschmiedete Alufelgen?
Hatte mal geschmiedete bbs auf meinem alten bmw. War schon ein unterschied zur Guss Felge.
Gruß
moin,
witziger weise sind es vermutlich die classik Felgen die geschmiedet sind.
gruß F
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 7. Mai 2020 um 08:08:57 Uhr:
Gab es für den w211 auch geschmiedete Alufelgen?
Hatte mal geschmiedete bbs auf meinem alten bmw. War schon ein unterschied zur Guss Felge.
Im MB-Katalog "Leichtmetallräder Aktuelle PKW-Modelle" von 10/2008 wird als einziges geschmiedetes Rad für den 211er aufgeführt:
Incenio Designrad "Alresha" - Vielspeichen-Exklusiv-Schmiederad
Oberfläche bicolor, anthrazit, hochglänzend poliert
Hat einige Einschränkungen in der Verwendung (E200CDI/E220CDI mit DPF, E55AMG/E63AMG, keine Schneeketten, sowie die üblichen 18"-Einschränkungen beim 211) und ist verfügbar in:
8Jx18 ET30 für 245/40R18-Bereifung Vorderachse B66474244
und
9Jx18 ET39 für 26573/R19-Bereifung Hinterachse B66474245
Das sind die einzigen Schmiederäder für den 211er, die ich kenne (was natürlich nix heißen muß).
Zitat:
@211222 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:32:28 Uhr:
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 7. Mai 2020 um 08:08:57 Uhr:
Gab es für den w211 auch geschmiedete Alufelgen?
Hatte mal geschmiedete bbs auf meinem alten bmw. War schon ein unterschied zur Guss Felge.Im MB-Katalog "Leichtmetallräder Aktuelle PKW-Modelle" von 10/2008 wird als einziges geschmiedetes Rad für den 211er aufgeführt:
Incenio Designrad "Alresha" - Vielspeichen-Exklusiv-Schmiederad
Oberfläche bicolor, anthrazit, hochglänzend poliertHat einige Einschränkungen in der Verwendung (E200CDI/E220CDI mit DPF, E55AMG/E63AMG, keine Schneeketten, sowie die üblichen 18"-Einschränkungen beim 211) und ist verfügbar in:
8Jx18 ET30 für 245/40R18-Bereifung Vorderachse B66474244
und
9Jx18 ET39 für 26573/R19-Bereifung Hinterachse B66474245Das sind die einzigen Schmiederäder für den 211er, die ich kenne (was natürlich nix heißen muß).
Müsste die mittlere sein oder sah die beim w211 anders aus?
Diese ist wohl für den w203
Ja, das ist die gleiche Optik, wie bei der 211er-Alresha-Schmiedefelge.
Zitat:
@211222 schrieb am 7. Mai 2020 um 09:01:07 Uhr:
Ja, das ist die gleiche Optik, wie bei der 211er-Alresha-Schmiedefelge.
Ok
Die hat echt Seltenheitswert...hab sie noch nie live gesehen weder aufn 203 noch auf 211.