Avantgarde Alufelgen Vor-MOPF
Guten Morgen ins Forum,
durch einen glücklichen Umstand, ich nenne es mal scheunenfund bin ich preiswert an 17 Zoll Avantgarde Alufelgen aus dem ersten produktionsjahr 2002 gekommen.
Die Felgen sind neuwertig und waren gefühlt 18 Jahre eingelagert. Laut Vorbesitzer wurden sie nicht neu lackiert.
Dennoch wirken sie rein von der Oberfläche her bzw. vom lack irgendwie anders als meine aktuellen 16 Zoll Avantgarde Felgen.
Gab es da in den ersten 1-2 Jahren irgendwelche Änderungen in der Farbe oder der Oberfläche? Die 17 Zöller sind wohl in Italien gegossen worden und haben die Mercedes Prägung.
Danke im voraus für eure Beiträge.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Die Felge "Rucha" im 5-Speichen-Design, die bei Avantgarde bis zur MOPF Serienausstattung war, gab es in zwei Varianten (sowohl in 16, als auch in 17 Zoll):
Oberfläche Titansilber lackiert (17": A2114011902, B66474255 / 16": A2114011502, B66474230)
Oberfläche glanzgedrecht (17": A2114014702, B66474126 / 16": A2114014502, B66474125)
EDIT:
Der Wechsel in der Werksmontage von lackiert auf glanzgedreht fand statt für
16" Heckantrieb am 1.8.2003
16" 4MATIC am 25.9.2003
17" Heckantrieb am 9.7.2003
17" 4MATIC am 1.8.2003
Außerdem gab es unter dem SA-Code R86 noch eine Version "LM RAD 5-SPEICHEN DESIGN 17" VERCHROMT" - (A2114017202) die aber meines Wissens nur beim MOPF.
40 Antworten
Zitat:
@211222 schrieb am 6. Mai 2020 um 23:06:09 Uhr:
Ja natürlich, „poliert“ heißt es im EPC, „glanzgedreht“ ist die Prospekt-taugliche Marketing-Formulierung, meint aber beides das Gleiche.Die Teilenummer ist bei beiden gleich, lediglich der vierstellige Farbcode weicht logischerweise voneinander ab.
Danke nochmal.
Auf den Innenseiten der Felgen findet sich aber nur die Teilenummer OHNE den Zusatz zur Ausführung.
Also nur A2114011602 ohne bspw die Endung "9765".
Steht nirgendwo innen auf der Felge die entsprechende Kennung der Ausführung?
Zitat:
@Schnuffelgolf schrieb am 7. Mai 2020 um 10:30:21 Uhr:
Auf den Innenseiten der Felgen findet sich aber nur die Teilenummer OHNE den Zusatz zur Ausführung.
Vermutlich wusste die Felgen beim Guss noch nicht, welches Oberflächenfinish sie erhalten wird.
Zitat:
@Z98 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:30:33 Uhr:
moin,witziger weise sind es vermutlich die classik Felgen die geschmiedet sind.
gruß F
Warum gerade die Classic?
Zitat:
@0ms0 schrieb am 7. Mai 2020 um 10:36:13 Uhr:
Zitat:
@Schnuffelgolf schrieb am 7. Mai 2020 um 10:30:21 Uhr:
Auf den Innenseiten der Felgen findet sich aber nur die Teilenummer OHNE den Zusatz zur Ausführung.Vermutlich wusste die Felgen beim Guss noch nicht, welches Oberflächenfinish sie erhalten wird.
Genau so ist es. Der Farbcode (oder exakter der ES2-Code) wird nicht mit eingegossen, da beim Guß noch nicht feststeht, ob und wieviele Felgen welches Oberflächen-Finish erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 7. Mai 2020 um 10:40:33 Uhr:
Zitat:
@Z98 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:30:33 Uhr:
moin,witziger weise sind es vermutlich die classik Felgen die geschmiedet sind.
gruß FWarum gerade die Classic?
Servus,
das weis ich nicht aber es ist absolut die leichteste und auch Oberflächen veredelt.
wie man das erkennen kann -keine Ahnung.
beim slk sind die Standard auch so .
vielleicht ist das alles Marketing geschmarri , und der Felgen Hersteller bekommt so oder so nicht viel für seine felgen.
gruß F
Zitat:
@Z98 schrieb am 7. Mai 2020 um 11:27:40 Uhr:
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 7. Mai 2020 um 10:40:33 Uhr:
Warum gerade die Classic?
Servus,
das weis ich nicht aber es ist absolut die leichteste und auch Oberflächen veredelt.
wie man das erkennen kann -keine Ahnung.
beim slk sind die Standard auch so .
vielleicht ist das alles Marketing geschmarri , und der Felgen Hersteller bekommt so oder so nicht viel für seine felgen.gruß F
Hm
Na ja die Classic war doch immer eine 16 Zoll, daher ist es nach meinem Verständnis klar das sie im Vergleich zu den 17 und 18er leichter ist... besteht der signifikante gewichtsvorteil auch im Vergleich zu 16 Zoll Avantgarde oder Elegance? interessant wäre hier auch der Preis einer neuen Classic im Vergleich zu einer identischen Elegance oder Avantgarde.
Wenn die Classic bei gleicher Größe günstiger ist dann kann ich mir nicht vorstellen dass das ein schmiederad ist. Die Herstellung ist schon deutlich aufwendiger. Das hätte sich mb bezahlen lassen wenn es so wäre.
Hab mal ne kleine Auswahl an 211 alufelgen mit den entsprechenden Preisen angehangen. Leider ist die Classic Vormopf nicht mit dabei.
Interessant ist wie teuer Avantgarde vor mopf eigentlich ist...
Und das obwohl Max als 17 Zoll verfügbar und nicht wirklich filigran...
Servus
die Rucha als Doppel Speiche zu bezeichnen ist schon schräg...
in der Preisliste stehen auch die gewichte der Felgen (CD vom Daimler)
Selbstverständlich habe ich nicht 16" mit 17" verglichen- mach ich den Eindruck das ich nicht weis von was ich spreche?
Gruß F
Zitat:
@Z98 schrieb am 7. Mai 2020 um 13:21:03 Uhr:
Servusdie Rucha als Doppel Speiche zu bezeichnen ist schon schräg...
in der Preisliste stehen auch die gewichte der Felgen (CD vom Daimler)
Selbstverständlich habe ich nicht 16" mit 17" verglichen- mach ich den Eindruck das ich nicht weis von was ich spreche?
Gruß F
Nein natürlich nicht. Wollte dir dahingehend auch weder etwas unterstellen noch zu nahe treten. Bei der Classic liegt es uu auch an der Form und der Materialistärke...
Mfg
So aktueller Sachstand: die alus sind heute angekommen und wurden in Augenschein genommen. Es sind definitiv die gedrehten. Ich schätze die Klarlackschicht als Versiegelung ist als normal anzusehen?
Jetzt müssen nur noch die anschlagpuffer verbaut werden und dann können die drauf.
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 12. Mai 2020 um 19:47:14 Uhr:
Es sind definitiv die gedrehten. Ich schätze die Klarlackschicht als Versiegelung ist als normal anzusehen?
Ja, natürlich. Ohne schützende Lackschicht würde das Aluminium ja sehr schnell oxidieren und eine matte Passivierungs-Schicht ausbilden.
Guten Morgen ins Forum
So der Umbau ist vollzogen.
Federwegsbegrenzer verbaut und 17 Zoll aufgezogen.
Optik für mein Geschmack absolut stimmig. Kein Vergleich zu 16 Zoll. Vor allem der 245er Reifen reißt es raus-der radkasten wirkt endlich ausgefüllt.
Gruß