Avant TDI 177 PS oder TFSI 170 PS

Audi A4 B8/8K

Derzeit fahre ich einen Avant TDI mit 120 PS und bin zufrieden. Da im nächsten Jahr ein Neuwagenkauf ansteht stellt sich die Frage nach der Motorisierung. Ich interessiere mich für die folgenden Motoren.
2,0 TDI 177 PS oder 1,8 TFSI mit 170 PS. Wurden schon Vergleiche bzgl. der Wirtschaftlichkeit der beiden Modelle durchgeführt. Im Forum habe ich bisher noch nichts gefunden. Übrigens die jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 23.000 km bei beiden Modellen.
Derzeit würde mich der TFSI reizen. (aber der Spritverbrauch)
Schöne Grüße
Carl-Gustav

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0



Zitat:

Original geschrieben von _alternate


jenseits von 160 sieht das aber ganz anders aus...
so schnell fährt man auch nicht :P

nicht 😕

...nenne mir bitte einen Grund, warum ich auf einer freien und dafür freigegebenen Autobahn und bei geeigneten Wetterbedingungen das nicht tun darf. Und sage mir bitte nicht...es gibt diese Autobahnen nicht.......vllt. nicht im Pott aber sonst in D gibt es genügend davon. Ich fahre z.B. 2 mal identisch die A71 von Schweinfurt nach Erfurt. Mit dem TDI brauche ich im Schnitt dann 8 - 9 liter / 100 km - aber mit dem TFSI 14 - 15...das ist fakt, real und ausprobiert. 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


ach Gott..ich kann Dich verstehen...ich wäre auch frustriert wenn mich ständig die Treckerfraktion grinsend überholt und dazu noch 3 l auf 100 km weniger verbraucht 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


Du hast offensichtlich da etwas verschlafen..
Diesel klingen nicht mehr wie Diesel vor 20, 30 Jahren;-)
So sexy wie ein Benziner u.U. aber auch nicht, doch zumindest vernünftig & akzeptabel.

..und die 4-Zylinder-Benziner klingen auch nicht besonders....

Wer hat den noch "Sound" diesseits der S-Modelle?!

Nur noch mal kurz zu Autobahnfahrten: Bei Volllast ca. 220-230 liegt der angezeigte Momentanverbrauch im TDI bei ca. 17l/100km und beim Benziner ca. bei 21l/100km. Aufgrund der niedrigen Übersetzung des TDIs ist er gerade auf der Autobahn kein Spritsparwunder. Unter 5l komme ich nur bei < 100km/h auf der AB. Bei 120-140 sind es i. d. R. immer über 6l/100km bei mir.

bei 250 sinds bei mir nur 15l/100kmh 😎

Ähnliche Themen

Nach 26.800km in 3 Monaten mit meinem 1,8 TFSI FL 170PS kann ich sagen das bei 90% BAB Anteil und das zu 70% im Flachland mit Klima, Handschalter, Limo, 18" 245er Räder ein durchschnittlicher Verbrauch von ca. 6,5Liter bei 140km/h gefestigt sind. Die durchnschnittliche Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei 830km mit ca. 54-56Litern Nachtankung. D.h. es sind jeweils noch ca. 6 Liter im Tank verblieben. Werte mit denen ich sehr gut leben kann.

Gruß
Dirk

Zitat:

Gerade die überarbeiteten Diesel von Audi klingen sehr angenehm!
Unter Vollast klingt der 177PS TDI vergleichsweise turbinenartig !
Diesen Eindruck bestätigen auch verschiedene Tests !

Das kann ich bestätigen, nur nicht den Verbrauch. Ich fahre den 177 PS Diesel A5 Sportback auf 255er 19" im Sommer und 245 18" im Winter. Viel Autobahn und viel über 200 Km bis zu 250 Km/h (Tacho). Ich gehöre also nicht zu denen, die unbedingt sparsam fahren. Immer GAS! Immer SPASS :-)

Wenn ich den Diesel trete, liegt er bei 10 Litern. Fahre ich gemütlich 200 Km/h liegt er bei etwa 9 Liter. Erst bei 150 geht er auf 7 Liter runter und bei 130 (was ich einfach nicht freiwillig fahre) liegt er auch mal bei 5,8 Liter.

Also, sportliche Fahrer sind mit 8 bis 10 Litern unterwegs.
Nicht weniger!

Wer fährt denn ähnlich einen Benziner?
Ich vermute da eher 15 Liter :-(

Eine Tankfüllung beim Diesel hält nur sehr selten über 500 Km. Das mit den 830 Km für den Benziner kann ja nur Zustande kommen, wenn ich den A5 fahre wie einen Polo im Alter von 70 Jahren ;-) Sorry, aber das haut beim sportlichen Fahren NIEMALS hin!!!

Zitat:

Original geschrieben von _alternate


bei 250 sinds bei mir nur 15l/100kmh 😎

Ah, das haut hin. Danke Dir. Also Diesel = 10 Liter bei 250 und Benzin = 15 Liter bei 250.

Da haben wir also den unterschied, Preisunterschied mit rein ist der Benziner also doch fast doppelt so teuer im Verbrauch bei den Leuten, die gerne sportlich und mit viel Spass unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyA5


......Wenn ich den Diesel trete, liegt er bei 10 Litern. ......
Also, sportliche Fahrer sind mit 8 bis 10 Litern unterwegs.

Wer fährt denn ähnlich einen Benziner?
Ich vermute da eher 15 Liter :-(

Werte für den Diesel decken sich mit meinen Erfahrungen und Benziner ? 15 l im Mix ? - nicht ganz - denn ich habe jetzt einen 😉 ....und auch hier : siehe ...

http://www.spritmonitor.de/de/user/hohirode.html

und ja...das Cabrio wiegt genauso viel wie der Avant - 1695 kg Leergewicht - also schon vergleichbar

Ok, meine Erfahrungen basieren auf:

1) A4 Avant 2.0 TDI 143 MJ09 - mein Auto von 2008-2013
2) A4 Limo 1.8 TFSI 160 MJ10 - ~2000 km damit gefahren
3) A5 SB 1.8 TFSI 170 MJ13 - mein Auto jetzt
4) A5 SB 2.0 TDI 177 MJ13 - nur Probefahrt

Meine Referenz ist der Avant TDI. Der TFSI 160 hat sich damals deutlich schwächer angefühlt. Habe jetzt ein A5 SB gekauft und werde nur ~20k km/Jahr fahren stat ~35k km, also war die Frage Benzin oder Diesel. Hatte eigentlich mit Diesel gerechnet...

Bei der Probefahrt 2.0 TDI 177 habe ich mein Avant wider erkannt. Ein Bisschen besserer Durchzug, aber keine wirkliche Offenbarung. "Handling" auch vergleichbar - die Vorderachse bei meinem Avant TDI war immer ein Bisschen "stossig", und der A5 SB TDI genau so.

Dan A5 SB 1.8 TFSI Probegefahren. Die Daten sehen ja gut aus - gleiches Moment als mein Diesel - 320Nm, und schon von 1400rpm. Und ich muss sagen, ich bin überzeugt! Er zieht wie ein Diesel, aber dreht viel höher, ist leiser, und macht schon Spaß zu fahren. Gegenüber den SB TDI fühlt es sich deutlich spritziger an, und die Federung an der Vorderachse ist viel besser abgestimmt. Habe dann den TFSI gekauft.

Richtig schnell dürfen wir in Dänemark ja nicht fahren (130 limit), so alles über 160 ist mir eigentlich egal. Der Avant TDI ging gut biss 160, dann wurde es zäh. Der neue A5 SB TFSI geht relativ schnell biss 180, und dann ist immer noch was drin.

Verbrauch ist jetzt ~7.4 L/100km im Benziner. Der Avant TDI brauchte im Schnitt 6.3-7.0.

So, von hier "Thumbs Up" für der neue 1.8 TFSI Motor!

(Ja, ich weiß - mein Deutsch ist Mies, aber ist nicht leicht :-) )

Zitat:

...

(Ja, ich weiß - mein Deutsch ist Mies, aber ist nicht leicht :-) )

- ganz locker! Dein Deutsch ist perfekt 😉 ...!

@hr_hansen
Wenn ich bei Euch im Urlaub bin, bin ich auch immer begeistert von meinem Verbrauch. Da haue ich bei 130 den Tempomat rein, und gemütlich geht es über die Autobahn. Aber auch auf den Landstraße ist alles viel entspannter als häufig bei uns (was natürlich auch daran liegt, dass ich Urlaub habe). Dennoch 6,5 -7 Liter sind dann selbst mit meinem 2.0 TSFI keine Seltenheit.
Einzige Problem: Ich komme irgendwann wieder in D an, und kaum ist man wieder auf unseren Autobahnen wird es voll, stressig, und man hat den Wunsch schnell zu fahren. Zack, sind die guten Verbräuche wieder dahin.

Ein Dänemarkfreund 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen