Avant Subwoofer -> Kickbass umbau (ASS)
Hallo Leute,
ich wollte mit euch meine Erfahrung teilen.
Ich war damals etwa gute 10 Jahre in der Car Hifi Szene aktiv und habe auch heute noch einen Faible dafür.
Ich habe die Beiträge nachverfolgt das viele Watte in den Subwoofer bzw Ihn mit dem Ground Zero umgebaut haben.
Es ist nicht grundverkehrt mit dem GZ Umbau aber die Lautsprecher Parameter sprechen deutlich gegen das standard Audi B9 Avant Subwoofergehäuse.
Ich habe also gut 30-40 Frequenzverläufe ausgewertet inkl Lautsprecherparameter und allen voran preisgünstig.
Es ist der „ Audio System Carbon 165“ Kickbass geworden.
Preis im Onlinehandel etwa 60€
Zum Audio System Carbon 165
+Er benötigt für seinen sauberen Frequenzverlauf keine vorgeschaltete Frequenzweiche
+Er benötigt wenig Ausgangsleistung um gut zu performen
+Sehr gute Dynamik und Bassfundament
+Pegelfestigkeit
+wenig Gehäusevolumen notwendig
+knackiger trockener Bass
Das Ergebnis hat meine Erwartungen sogar übertroffen und ist wirklich phenomenal! Wie Tag und Nacht.
Ich hoffe einigen hilft dieser Beitrag.
Ich habe noch ein paar Bilder angehangen.
PS: Schön finde ich Ihn nicht aber naja ??
332 Antworten
Gerne bei mir in Bochum, ich gebe keine Daten raus, sonst kommen die ganzen Hobby Codierer wieder und stellen sich als Kings hin
Wenn ich nur wüsste was ich mit Bochum verbinden kann. Meine Frau steigt mir aufs Dach wenn ich ihr sagte: Ich fahre mal schnell nach Bochum das ASS codieren.
@nirvananils Bochum ist ja ein Katzensprung.
Gibt es bei der "Anpassung" irgendetwas zu beachten?
Soll/Ist Abgleich bei Inspektion, bzw. Softwareupdates?
Wenn ich es richtig verstehe, wird der SUB danach einzeln geregelt.
Sonst noch Veränderungen, oder anders gefragt: wie groß ist der Unterschied zu vorher?
Ähnliche Themen
Anpassung der Loudness Kurve wäre gut.
Hab heute eine Software im Netz gesehen, die die Audioparameter sehr weitreichend im Datensatz vom MIB1/2/3 entsprechend bearbeiten kann.
Schaut euch das M.I.B. More incredible bash Projekt an. Wenn ihr es erstmal installiert habt, dann könnt ihr den Subwoofer einfach per Patch freischalten uvm.
Zitat:
@Crypted schrieb am 25. Juli 2023 um 13:01:27 Uhr:
Schaut euch das M.I.B. More incredible bash Projekt an. Wenn ihr es erstmal installiert habt, dann könnt ihr den Subwoofer einfach per Patch freischalten uvm.
Wenn es das jetzt noch für den Facelift geben würde ??
Zitat:
@Althir schrieb am 25. Juli 2023 um 17:26:36 Uhr:
Zitat:
@Crypted schrieb am 25. Juli 2023 um 13:01:27 Uhr:
Schaut euch das M.I.B. More incredible bash Projekt an. Wenn ihr es erstmal installiert habt, dann könnt ihr den Subwoofer einfach per Patch freischalten uvm.Wenn es das jetzt noch für den Facelift geben würde ??
Wenn du aus den Ruhrgebiet/Münsterland kommst, kann ich dir am Facelift helfen
@nirvananils Danke, komme aus der Ecke Köln. Hatten ja schon einmal geschrieben. Aktuell lässt meine Zeit so einen Trip nicht zu… Vielleicht kommenden Monat. Halte dich im Hinterkopf. Aber du bist ja dann definitiv einer der ersten die es am Facelift können.
Es handelt sich aber nicht um den Trick mit „Q7“ oder?
Audi Sound System ist verbaut.
Zitat:
@nirvananils schrieb am 25. Juli 2023 um 17:44:19 Uhr:
Nein der Q7 Trick ist auch kein Trick sondern Pfusch
Sehe ich auch so. Melde mich! 🙂
Ich habe nun auch einen Audio System Carbon 165 über. Umbau war bei mir erfolgreich und wie beschrieben.
PM wer ihn gerne haben möchte. :-)
Moin Jungs,
Ich hab da so ein Problem mit meinem B&O Subwoofer, nach zu lautem Musik hören ist mir die Membram gerissen. Da wollte ich euch fragen, ob ihr Erstaz für den Subwoofer kennt oder sogar die Carbon 165 bei dem Subwoofer auch eingebaut werden können?
Na selbstverständlich kannst jetzt dir günstiger den Carbon 165 zulegen. Wäre Preis/Leistung besser.