Avant mit Normalfahrwerk und 18"
Hat einer Bilder von einem solchen Fahrzeug....hab den so bestellt, ohne ihn jemals gesehen zu haben 😕
Bevor jemand damit anfängt....nein, Sportfahrwerk war nach 3 Jahren BMW M-Fahrwerk kein Thema mehr für mich 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von allmedia
Hat einer Bilder von einem solchen Fahrzeug....hab den so bestellt, ohne ihn jemals gesehen zu haben 😕Bevor jemand damit anfängt....nein, Sportfahrwerk war nach 3 Jahren BMW M-Fahrwerk kein Thema mehr für mich 🙂
das ambition-fahrwerk (-20mm) ist beim a4 ein hervorragender kompromiss zwischen s-line (-30mm) und ambiente/attraction (für warmduscher) fahrwerk und nicht mal annähernd so hart wie das m-fahrwerk. ich würde an deiner stelle noch versuchen die bestellung auf ambition zu ändern.
20 Antworten
Also, ich hab Ambition SPFW + drive select + 18".
Selbst in der Stellung "Dynamisch" empfinde ich das Fahrwerk noch als sehr komfortabel. Für schnelle Auotbahnetappen und flotte Landstraßen in Verbindung mit den 245/18-ern schon akzeptabel, da zieht es wikrlich wie auf Schienen durch Kurven.
Das SPFW meines Ford Focus (der wohl bemerkt ca. 30 cm höher ist) ist spürbar härter und ähnlich vom Fahrverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von allmedia
So, hab meinem freundlichen ne Mail geschrieben, dass ich folgendes noch ändern möchte:Raus aus der Bestellung
1BA Fahrwerk StandardRein in die Bestellung
1BL Sportfahrwerk mit Dämpferregelung
2H1 Audi drive select
1N3 ServotronicDrückt die Daumen, dass das noch klappt!
Meine Bestellung ist immerhin schon auf den Tag genau 2 Wochen her.
Hab gerade mit dem freundlichen telefoniert, Änderung soll wohl noch klappen....
Dann bin ich ja mal gespannt, wie Komfortabel "Comfort" ist :-))
Gute Entscheidung, da war das Forum ja wieder mal zu was nütze. Du wirst es sicher nicht bereuen, auch wenn Du jetzt mehr Geld dafür berappst. Und Du wirst nicht den 170 PS Motor gewählt haben, um zu schleichen, gelle!
Ein Bekannter hat letzte Woche einen neuen A4 erhalten. Die sind jetzt serienmäßig mit Start-Stop-Automatik ausgestattet. Kann man aber zum Glück über den BC deaktivieren.
Hallo,
ich möchte mich mal hier an diesen Thread dranhängen.
Ich habe mir diese Woche einen Gebrauchten 8k (Bj 2009 EZ 02/09) geholt. Ich bin von der Verarbeitung her sehr begeistert. Habe jedoch folgendes Problem. Bei der Überführung des Fahrzeug ist mir folgendes negativ aufgefallen.
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 150 km/h fängt der Wagen an zu schwimmen. Sehr extrem. Ich habe auch schon einen anderen Thread [1] dazu gelesen. Dort wird ebenfalls von diesem Problem berichtet und darauf hingewiesen, dass es möglicherweise mit den Felgen und v.a. den Reifen zusammenhängen könnte.
Ich habe den Ambiente mit 16 Zoll Felgen, normalen Fahrwerk und Ganzjahresreifen von Goodyear.
Meine Fragen:
1) Gibt es eine Empfehlung, welche Reifen man verwenden sollte?
2) Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man mal größere Felgen mit anderen Reifen am eigenen Auto ausprobieren könnte? Gibt es Händler, Autohäuser oder Werkstätten, die so einen Service anbieten?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist das Normalfahrwerk in Ordnung und ein schwammiges Gefühl beim Fahren kommt auch nicht auf. Ich finde eher das Sportfahrwerk als unangenehm. Auf der Autobahn bekommt man jede Bodenwelle mit, welches bei längerer Fahrtstrecke echt nervt.
Ich habe beide Fahrwerke ausgiebig getestet und mich dann für die den Ambition 170 PS TDI "ohne Sportfahrwerk" entschieden. Bekomme mein Fahrzeug nun Mitte Sept. und kann dann ja nochmal berichten.
Nun, eigentlich ist das Thema ja sowieso, wie das auch andere schon geschrieben haben, ein sehr subjektiver Eindruck. Bei mir ist das aber so schlimm, dass man auf einer nagelneuen Autobahn in den neuen Bundesländern bei schon 150 km/h nicht einmal für eine Sekunde das Lenkrad loslassen kann. Er zieht jedoch nicht in eine bestimmte Richtung. Ich hatte erst den Eindruck, dass evtl. starker Wind wäre, aber die Blätter der Sträucher oder Bäume am Straßenrand haben sich zumindest nicht sichtbar bewegt.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass das normale Ambiente Fahrwerk ebenfalls sehr gut ist / bzw. sein kann. Ich glaube schon, dass AUDI hier sehr gute Arbeit geleistet hat. Ich muss vielleicht erstmal bei einer Werkstatt vorbeischauen und dann weiter sehen ...
Ich dachte nur, dass hier ebenfalls jemand wäre, der auch den Ambiente mit dem normalen Fahrwerk, 16 Zoll Felgen mit den Goodyear Ganzjahresreifen hat und meinen Eindruck bestätigen kann. Und dann evtl. eine Empfehlung für einen bestimmten Sommerreifen geben kann.
Ich bin auch nicht der Fahrer, der 200 km/h auf der Autobahn fährt bzw. fahren muss. Ich bin bisher einen VW Passat 3B gefahren. Mit dem bin ich sehr selten über 160 km/h gefahren, jedoch lag dieser gegen den AUDI wie ein Brett auf der Autobahn. Und der hatte ebenfalls kein Sportfahrwerk und nur 15 Zoll Felgen. Jedoch keine Ganzjahresreifen, sondern richtige Sommereifen.