AVANT-Leiden selbstschliessende Abdeckrollo

Audi A4 B7/8E

Hi,

und noch ein nettes Leiden ...

(sonst gibts nur positives von mir ...hihihi)

wer fährt zügig Rampen rauf runter und zack die Rollo fädelt aus der Halterung und fährt mit Schwung in ihre Aufrollbox.

Würde mich soweit ja ned so stören wenn nicht die beiden Ecken schon ganz abgestossen sind.

Habt Ihr Abhilfe......?

LG Pirat

Beste Antwort im Thema

Sooo, hab jetzt endlich die Fotos gemacht und die Teile eingebaut.

Hab euch ne kleine Anleitung gemacht 🙂 Viel Spaß damit!

37 weitere Antworten
37 Antworten

wo? bei der rollo oder an den seitenwänden?
haste auch teilenummern? 🙂

huhu

natürlich an den Seitenwänden oder hast du am Rollo eine Schraube....
Teilenummer hab ich nicht steht beim freundlichen in der Mängelliste

Gruß Ts...

Hallo

Wäre dankbar für ein kleines Foto, um sich dieses Teil an den Seitenwänden mal anzusehen.

Salü icemike

Eine selbstschließende Gepäckraumabdeckung, wie im Threadtitel beschrieben, finde ich sehr praktisch. Endlich kein lästiges Gefummel mehr.

Schlimmer fände ich es, wenn sich die Abdeckung laufend von alleine öffnen würde. 😉

😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viril


Eine selbstschließende Gepäckraumabdeckung, wie im Threadtitel beschrieben, finde ich sehr praktisch. Endlich kein lästiges Gefummel mehr.

Schlimmer fände ich es, wenn sich die Abdeckung laufend von alleine öffnen würde. 😉

😁 😉

Ja das wäre echt ne feine Sache so eine selbstschließende abdeckung. 😁

Aber ich glaube hier wird über das öffnen geredet. 😉

Mfg
Marcel

Zitat:

Ja das wäre echt ne feine Sache so eine selbstschließende abdeckung. 😁
Aber ich glaube hier wird über das öffnen geredet. 😉

Dann ist der Threadtitel aber irreführend. 😉

Moin Moin,
ich gehöre auch zu denen wo die Laderaumabdeckung gerne mal plötzlich aus Ihrer Halterung springt. Ab morgen hoffentlich nicht mehr denn ich habe mir das Reparatur-Set
beim Freundlichen bestellt. Kostet 7,80€ . Teile-Nr. 8 E9 898 661 4 PK.
Gelistet ist es erst ab Bj. 2005. Daher hatte mein Händler anfangs Probs es zu finden.
Da sich die Abdeckungen zwischen B6 und B7 wohl nicht geändert haben, sollte es also passen.Wenn ichs montiert habe gibt es weitere Info.

C U , audifreak

alsoooo,

hab mir diese Teile jetzt auch gekauft, morgen sinse da.
Dann werd ich sie mal einbaun und dann Berichten.
Allerdings is bei meinem Rolle die linke Seite nicht mehr unter Spannung. Da scheint mal etwas draufgefallen zu sein; naja, mal schaun wies so hält:-)

Zitat:

Original geschrieben von GolfTdiPower


alsoooo,

hab mir diese Teile jetzt auch gekauft, morgen sinse da.
Dann werd ich sie mal einbaun und dann Berichten.
Allerdings is bei meinem Rolle die linke Seite nicht mehr unter Spannung. Da scheint mal etwas draufgefallen zu sein; naja, mal schaun wies so hält:-)

So, hab die Teile jetzt eingebaut, bis jetzt hält der Rollo ganz gut.

Anbei ein Bild. Bildqualität is net so gut, aber man kann des nötigste erkennen. Aber Sauteuer des bissle Plastik.

Hallo.

Ich habe selbst bei sportlicher Fahrweise und dem S-Line fahrwerk noch nie ein selbstöffnendes Rolle bemerkt.... Ich finde es aber super nervig das man bei Dunkelheit immer das Rollo aufmachen muss um den laderaum zu beleuchten, die lampe am Himmel nützt sonst sehr wenig 🙁

Hat eventuell schon jemand zusätzliche Lampen im Kofferraum verbaut und davon Fotos?!?! (<- Sorry für das Offtopic) 🙂

MfG

Das Problem ist mir zu gute bekannt, erstmal habe ich die aufrollautomatik wie du und die ösen knarzen wie verrückt. Mein Freundlicher hat mir abgeholfen indem sie neue Kunstoffverkleidungen eingesetzt haben (Kulanz natürlich). Fazit: Trotz der gleichen Kunstoffverkleidung, keine aufrollautomatik und knarzen mehr...

Hallo
@GolfTdiPower

Wie hat sich das Reparaturset vom Heckrollo bewährt? Springt das Rollo jetzt nicht mehr raus?
Könntest du vielleicht ein Foto mit besserer Qualität von den eingebauten Teilen machen.
Wenns bei dir funktionniert werde ich die Dinger auch einbauen.

Salü icemike

Zitat:

Original geschrieben von GolfTdiPower



Allerdings is bei meinem Rolle die linke Seite nicht mehr unter Spannung.

gibt es hierfür ne lösung ? außer neukauf natürlich ....

nen rep-satz oder ne anleitung oder ähnliches ???

Hab mir den Rep.Satz mal bestellt. Muss ihn nur noch abholen, dann mach ich gerne auch mal Fotos und geb nen Bericht ab obs funktioniert!

@icemike

also bis jetzt ist der Rollo nicht mehr herausgesprungen. Juhuuu.
Scheint tatsächlich zu klappen 🙂
Foto mach ich jetzt keins mehr, bin zu faul. Warten wir einfach auf das Bild von EmST. die sind bestimmt in besserer Qualität 🙂

@Frankman_koeln

bis jetzt keine Lösung, ich denke das ist unreparierbar kaputt, aber durch die verbauten Teile hällt das Rollo trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen