Avant 2.7 TDI und dann ??

Audi A6 C6/4F

Hallo Fachleute,
möchte mir nen A6 Avant 2.7 TDI zulegen und brauche noch ein paar gute Ratschläge. Komm nicht richtig mit den unterschiedlichen Modellbezeichnungen klar! Auf meiner Reise durch WWW bin ich auf folgende Bezeichnungen gestoßen:

• A6 Avant 2.7 TDI
• A6 Avant 2.7 TDI DPF
• A6 Avant 2.7 TDI DPF multitronic
• A6 Avant 2.7 TDI multitronic
• A6 Avant 2.7 TDI tiptronic DPF quattro

Kenne Quattro, aber nicht den Unterschied zw. Multi.- und Tiptronic
Tiptronic nur im Quattro, auch klar.
Wieviel Mehrverbrauch beim Quattro

Vielen Dank für jeden Input
 

16 Antworten

Multitronic ist was sehr Angenehmes - und von wegen Gummibandeffekt. Gib beim Anfahren Gas und drehe den Motor auf etwa 1800 U/min und lasse ihn beschleunigen, bis 120km/h fast keine Drehzahländerung festzustellen. Einmalig! Die daraus resultierenden Vorteile kannst du dir ja an den Fingern abzählen.
Das Abreinigen geschieht automatisch, man hört nur ein deutliches Brummen mit unterlegtem Klopfen über etwa einen Kilometer Fahrstrecke und fertig.

senn

2.7TDI - der Motor ist eine gute Wahl (m.e. sogar die Beste Wahl) 😉

Der DPF macht (bei den A6 CR-Motoren) kein Theater - ganz im Gegensatz zur MT, die schon deutlich anfälliger ist und den schlechtesten Wirkungsgrad aller Automatikgetriebe hat. Dafür bietet diese Komfortautomatik das Gimmick das Beschleunigungen absolut ohne Schaltvorgänge von Statten gehen.

Die TT ist eines der ausgereiftesten Automatikgetriebe schlechthin, aber nur mit quattro verfügbar (den ich pers. immer favorisiere im 4F, da das Auto sein Gewicht zu 64% auf der Vorderachse hat).
Schaltvorgänge sind geringfügig merkbar - wie bei jedem Wandlerautomaten halt 😉

Aber Probefahren und kaufen was sich am Besten anfühlt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen