AUX-Eingang beim Honda Jazz

Honda

Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem AUX-Eingang beim Honda Jazz?
Kann man mit einem Chinchverbindungskabel einen herkömmlichen MP3-Player anschließen?
Die Titelwahl müsste über den MP3-Player erfolgen.

Gruß Puffbohne

25 Antworten

Qualität kann eigentlich nicht viel besser sein da der Antenneneingang nicht mehr her gibt.
Es wird ja nur ein Radiosignal moduliert und das unterliegt halt Grenzen.
Ob das Signal nun über Antenne kommt oder direkt ins Kabel gespeist wird ist dabei egal.

Schade... wobei mein Radioempfang sehr gut ist und auch beim lauten Hören guten Klang und satte Bässe hat....
naja, ich werds mal ausprobieren.
Solang es noch keine vernüftige Alternative gibt...

Früher bei Kassetten-Radios gab es ja auch diesen Kasettenadapter. Da war die Qualitäöt gar nicht "so" sehr schlecht... Ich probier dieses Teil zum direkten einspeisen in die Antenne mal aus, muss ja schonmal besser sein als die Teile die das per Fun senden...
berichte dann!

Das direkte Einspeisen wird wohl am besten sein, nuchr wird der Unterschied zum FM Transmitter nicht so groß sein, dafpr ist aber der Aufwand um einiges höher, der Preis gleib ich auch.

Ein Kassenadapter wird wohl die schlechteste Qualität liefern.

Aber ich bin auf deinen Bericht gespannt.

Ähnliche Themen

Ahem, wer hört hier MP3s und spricht von Qualität??? Der Unterschied MP3 und CD ist ja nun unüberhörbar, kein Wunder bei der Kompression!

FM Einspeisung ist unproblematisch und Rabioqualität sind die meisten sowieso gewohnt, da sehe ich kein Problem. Ansonsten kann man natürlich einen direkten AUX Eingang benutzen, aber dazu muss man ihn mal erreichen. Von einem Kopfhöhrerausgang auf einen AUX Eingang zu gehen ist so eine Sache, denn die Eingangimpendanzen und Spannungen sind da schon unterschiedlich, aber es geht.

Wie kommt man an das Jazz Radio dran? Ich habe bisher noch keine Entriegelung gesehen.

Ich höre keinen Unterschied zwischen MP3 und Audio-CD...

Davon abgesehen ist der Komfort mit ner MP3-CD mir mehr Wert als den evtl. Qualitätskomfort bei Audio-CD.

Mit dem AUX-Eingang und MP3-Player hab ich auch schon gelesen, dass das gehen soll, ich werd es mal ausprobieren.

Die Einspeisung des Mp3-Playersignals mit nem FM-Modulator, also per Funk, soll absolut mies sein. Hab das Teil für den direkten Anschluß am Antennenkabel noch nicht eingebaut, vorher werd ich das mit dem AUX testen.

Das Jazz-Radio rausholen? Dafür musste das Armaturenbrett abmachen, mitsamt Reglern für Heizung etc.

Hi Robilein, zuviel in der Disco die Ohren berieselt? Mir kann niemand erzählen dass er mit guten Boxen oder Kopfhörer den Unterschied zwischen MP3 und CD nicht hört! Bei MP3 gibt es regelmässig Zisch- und Knackgeräusche die nicht in die Musik gehören. Selbst bei Madonne und nicht nur bei Klassik! Allerdings gebe ich Dir völlig Recht was den Komfort angeht. deshalb habe ich selbst einen 1 GB MP3 Spieler mit mindestens 7 CDs drauf der kleiner als eine Scheckkarte ist.

Das Dashboard auszubauen um ans Radio zu kommen finde ist etwas viel Arbeit ...

Zitat:

Original geschrieben von Lightspeed


Bei MP3 gibt es regelmässig Zisch- und Knackgeräusche die nicht in die Musik gehören.

Bullshit.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Bullshit.

Denk ich auch!!!

Es ist erwiesen dass nur wirkliche Profis mit wahnsinnig viel Übung den Unterschied raushören!

Wenn du knack-geräusche drin hast würd ich mal dein Tool wechseln. Ich hab weder Knacken noch irgendwelche anderen Geräusche drin.

Und einmal das Armaturenbrett raus und wieder rein ist auch nicht der Aufwand... bei dem was andere so an ihren autos rumschrauben...

Schlage mal folgenden Test vor:

Lieblingssong von CD rippen (höchste Qualität) und dann auf der Stereoanlage MP3 mit Original vergleichen, den Unterschied hört (fast) jeder.

Klar schrauben viele viel an ihren Autos rum, aber ich nicht. Deswegen bevorzuge ich auch zuverlässige Autos. Amaturenbrett ab scheint mir ein ganz schöner Aufwand nur um einen MP3 Spieler anschliessen zu können, aber wenn man's kann und die Zeit hat ...

Zitat:

Original geschrieben von Lightspeed


Schlage mal folgenden Test vor:

Lieblingssong von CD rippen (höchste Qualität) und dann auf der Stereoanlage MP3 mit Original vergleichen, den Unterschied hört (fast) jeder.

Klar schrauben viele viel an ihren Autos rum, aber ich nicht. Deswegen bevorzuge ich auch zuverlässige Autos. Amaturenbrett ab scheint mir ein ganz schöner Aufwand nur um einen MP3 Spieler anschliessen zu können, aber wenn man's kann und die Zeit hat ...

?? Zusammenhang "zuverlässiges Auto" + " armaturenbrett abschrauben" ??

Ich höre keinen Unterschied. Wenn jmd. einen hört ist ja schön und gut! Jedenfalls ist die Komprimierung so konzipiert dass die Frequenzen abgeschnitten bzw. komprimiert werden die das menschliche Ohr so gut wie nicht wahrnimmt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen