1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. AUX auf USB

AUX auf USB

Kia Ceed

Hallo zusammen,
wir hatten im alten Thread ja mal das Thema mit dem USB-Anschluss, da es ja eigentlich nur einen gibt und der 2. ja "nur" zum Schnellladen dient und die Idee mit einem Switch/Hub (was nicht funktioniert) aufgekommen ist.
Der Ceed hat ja aber noch einen AUX- Anschluss, da könnte man dann doch einen USB-Adapter anschließen und somit diesen für einen Musik-USB-Stick nutzen und den "regulären" USB-Anschluss für das Handy....
Oder geht das mit dem Adapter auch nicht?
Hat das jemand vielleicht schon getestet?
Grüße Hotzi

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 3. Februar 2019 um 18:24:40 Uhr:


Okay.... so genau habe ich mich damit noch nicht befasst, aber scheinbar gibt es schon eine Lösung zu Wireless Android Auto.
Info: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Android-Auto-im-Test-9893777.html
Video 1
Video 2
Ich denke damit sollte es gehen.

Das ist m.M.n. keine Lösung! Das Slave Gerät belegt dann ja noch immer den USB Port. Und somit kann man noch immer kein USB Stick für mp3 files nutzen.
Man muss lediglich nicht mehr das Handy ans Kabel anschließen.

---
Wenn Android Auto über Bluetooth möglich wäre könnte man es für den Strom bei längeren Fahrten an die 2. USB Buchse anschließen. Oder induktives Laden.

Kia hätte für die SD Karte Musik erlauben sollen oder die 2. USB Buchse auch für MP3 Files ermöglichen sollen. Echt schade.

Was spricht dagegen die Musik aufs Handy zu ziehen? Die heutigen Geräte haben doch genügend Speicher oder können gar noch erweitert werden.
Weder benötigt man jeden Tag Android Auto, noch bspw. 32 GB Musik. So meine Erfahrung. Zumal es ja auch noch genügend Musikdienste gibt.
Aber ja, ein zweites Medium wäre nicht verkehrt. Nur braucht das die breite Masse scheinbar nicht, weshalb sie es weggelassen haben. Mit Android Auto befassen sich ja auch nur die Wenigsten.

Zitat:

@muggubuggu schrieb am 3. Februar 2019 um 16:52:35 Uhr:


Ich verstehe den Sinn der Anfrage nicht.
Du hast 2 USB Geräte und nur einen Anschluss. Warum koppelst du das Handy nicht einfach per BT? Dann kann der Stick oder die HDD/SSD am USB Port bleiben.

Ja genau, wegen Android Auto.

Werde dann mal alles austesten, sobald ich den Ceed habe.

Zitat:

@Hotzi2000 schrieb am 4. Februar 2019 um 12:41:49 Uhr:



Zitat:

@muggubuggu schrieb am 3. Februar 2019 um 16:52:35 Uhr:


Ich verstehe den Sinn der Anfrage nicht.
Du hast 2 USB Geräte und nur einen Anschluss. Warum koppelst du das Handy nicht einfach per BT? Dann kann der Stick oder die HDD/SSD am USB Port bleiben.

Ja genau, wegen Android Auto.
Werde dann mal alles austesten, sobald ich den Ceed habe.

Könnte man nicht ein Mini USB Hub, so wie Mehrfachstecker beim Strom, benutzen?

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 4. Februar 2019 um 12:51:52 Uhr:



Zitat:

@Hotzi2000 schrieb am 4. Februar 2019 um 12:41:49 Uhr:



Ja genau, wegen Android Auto.
Werde dann mal alles austesten, sobald ich den Ceed habe.

Könnte man nicht ein Mini USB Hub, so wie Mehrfachstecker beim Strom, benutzen?

Ja, kann man. Aber dann versorgst du die Geräte nur mit Strom. Das Radio hat leider keinen USB Controller der mehrere Geräte via HUB verwalten kann.

Antworten mit 55 auf Posting von mugubugu

Was spricht dagegen die Musik aufs Handy zu ziehen?
55 Handy nicht dabei, dann keine Musik? USB Stick verbleibt dagegen immer im Auto.

Die heutigen Geräte haben doch genügend Speicher oder können gar noch erweitert werden.
55 meins nicht, hat wenig Speicher oder ist immer voll

Weder benötigt man jeden Tag Android Auto,
55 doch. Ne WhatsApp möchte ich doch lieber aufm Ceeddisplay statt aufm Handy

noch bspw. 32 GB Musik.
55 Hatte vorher SD Karte und CD Wechsler. Jetzt musste ich ja quasi alle CDs auf den USB Stick ziehen. Oder weisst du schon vor der Fahrt was du hören möchtest?

So meine Erfahrung. Zumal es ja auch noch genügend Musikdienste gibt.
55 Nutze ich nicht. Hab zu wenig Mobilvolumen.

... Mit Android Auto befassen sich ja auch nur die Wenigsten.
55 ja, weils tlw. nicht so gut ist

Zitat:

@herr_saskia schrieb am 4. Februar 2019 um 19:29:41 Uhr:


Antworten mit 55 auf Posting von mugubugu
Was spricht dagegen die Musik aufs Handy zu ziehen?
55 Handy nicht dabei, dann keine Musik? USB Stick verbleibt dagegen immer im Auto.

Die heutigen Geräte haben doch genügend Speicher oder können gar noch erweitert werden.
55 meins nicht, hat wenig Speicher oder ist immer voll

Weder benötigt man jeden Tag Android Auto,
55 doch. Ne WhatsApp möchte ich doch lieber aufm Ceeddisplay statt aufm Handy

noch bspw. 32 GB Musik.
55 Hatte vorher SD Karte und CD Wechsler. Jetzt musste ich ja quasi alle CDs auf den USB Stick ziehen. Oder weisst du schon vor der Fahrt was du hören möchtest?

So meine Erfahrung. Zumal es ja auch noch genügend Musikdienste gibt.
55 Nutze ich nicht. Hab zu wenig Mobilvolumen.

... Mit Android Auto befassen sich ja auch nur die Wenigsten.
55 ja, weils tlw. nicht so gut ist

Sorry, aber anhand der Antworten bist du in meinen Augen jemand der den "Geiz ist Geil"-Trend folgt.

Du willst Android Auto neben einem USB Stick nutzen, hast aber zuvor noch mit CD's jongliert und ein veraltetes Handy mit zu wenig Speicher und zu wenig Datenvolumen... Irgendwas hinkt da.

"Neue" Technik benötigt auch "neue" Komponenten. (Speicherplatz/Datenvolumen)

Ich buch mir auch keine 500Mbit Leitung wenn mein PC nur ne 100Mbit Netzwerkkarte hat.

Zitat:

Handy nicht dabei, dann keine Musik?

Dann wird Andoid Auto auch nicht so wichtig sein... Einen "Notfall"-Stick kann man immer im Auto behalten. Außerdem....DAB-Autoradio? Da wird ja wohl ein Sender dabei sein, der deine Musik spielt.

Zitat:

Oder weisst du schon vor der Fahrt was du hören möchtest?

Nein, ich weiß meist nicht vor der Fahrt was ich hören möchte. Genau dafür gibt es Musikdienste bzw Youtube.

Zitat:

Zitat:

Weder benötigt man jeden Tag Android Auto,


55 doch. Ne WhatsApp möchte ich doch lieber aufm Ceeddisplay statt aufm Handy

weiter oben hieß es noch du hast dein Handy nicht immer dabei... entscheid dich mal, ob du es dabei hast oder nicht.

Vielleicht können wir das Thema jetzt abschließen. Nicht jeder hat identische Ansprüche, es geht eben leider nicht beide Funktionen gleichzeitig zu verwenden.
Wenn man keine großzügige Datenflat im Auto nutzt, bzw. in Deutschland nicht mal durchgängig Datennetze verfügbar sind, helfen einem Onlinedienste schon gar nichts. Also muss man sich leider entscheiden, USB-Stick oder Android Auto.

Das ist schon ziemlich old-school von Kia... Um nicht zu sagen schwach.....
Ich finde es viel sonniger nen USB Stick für Musik zu nutzen.
Würde grundsätzlich sogar aufs Navi verzichten, weil ich dann Android Auto ja alles hätte, was ich brauche, aber Handy würde ich nicht jedes Mal anschließen wollen für 15km Fahrweg zur Arbeit und zurück, würde aber auch dann nicht wieder den Stick ziehen wollen.
Funktioniert Bluetooth audio von der Bedienung her wie ein Stick? Kann ich die Titel mit dem Radio wählen?
Brauchte mich mit sowas bei nem 2013er Skoda nicht befassen, dank 2x sd-card und USB gleichzeitig...

USB etc. ist alles sowas von veraltet in zeiten von Spotify, Apple Music etc. Ich nutze einfach einen entsprechenden Wireless Adapter sodass das Handy in der Tasche bleiben kann und sich trotzem automatisch verbindet...

Zitat:

@LinkseD schrieb am 14. Juni 2021 um 09:57:19 Uhr:


USB etc. ist alles sowas von veraltet in zeiten von Spotify, Apple Music etc. Ich nutze einfach einen entsprechenden Wireless Adapter sodass das Handy in der Tasche bleiben kann und sich trotzem automatisch verbindet...

Meine Musiksammlung der letzten 25 Jahre gibt es dort garantiert nicht.

Hallo, natürlich geht ein Mini USB-Hub. Ich verwende diesen von Amazon (CSL-Computer 4-Port USB 2.0 Ultra Mini Hub schwarz - 4 Highspeed Ports für Notebook Laptop Netbook PC MAC - Plug and Play - ohne Netzteil). Ist leider zur Zeit nicht erhältlich. Ich habe einen USB-Stick und gleichzeitig Android Auto per Kabel am Autoradio am Laufen und das ohne Probleme.
Ist bei einem Xceed mit 10,25 Zoll Radio

Deine Antwort
Ähnliche Themen