AUX Anschluss
Guten Tag,
ich habe ein 318i, Baujahr 11/2006, mit einem AUX Anschluss in der Mittelkonsole,
bisher habe ich das Ding nie benutzt, jetzt wollte ich es versuchen, aber keine Funktion,
wenn ich Mode betätige kommt kein AUX.
Habe im Internet gelesen, dass bei einem Spannungsabfall die Software auf "normal"
rückgesetzt wird, und beim dem Business Radio die AUX Codierung verloren geht,
diesen Abfall hatte ich mal vor einiger Zeit.
Kann es jetzt sein, dass der AUX Anschluss wieder neu codiert werden muss?
Wenn ja weiß jemand einen der das im Raum Koblenz macht?
Beim Händler ist es bestimmt um einiges teuerer.
Gruss aus dem Westerwald.
23 Antworten
Hallo Zusammen,
als jemand der sich nicht wirklich mit der Elektronik von BMW auskennt frage ich was eugen hier meint ?
Ich habe 1:1 das gleiche Problem mit einem vorhandenen Aux-Anschluss, der aber wohl bei meinem Vorgänger aus dem Radio verschwunden ist! Ich habe also nur noch den Aux-Anschluss in der Armlehne aber keinen Menüpunkt mehr im Radio!
Jetzt habe ich mir NCS Expert organisiert und auch ein Kabel zum verbinden mit dem Auto, auch das Expertenprofil 2 habe ich mir noch besorgt, da aus irgendeinem Grund kein Profil bei dem NCS Tool dabei war
Sooo nun meine Frage: Kann vielleicht jemand der sich damit auskennt eine verständliche Anleitung hier reinschreiben die ich nachmachen kann? Denn für ein Update bei BMW über 100€ zu latzen nur das der Aux Anschluss läuft muss doch nicht sein 🙂 Ich habe einen e90 bj.2006-08
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem ziemlich günstig einen BMW E91 320d EZ: 01/2006 gekauft, der natürlich einige kleinere Macken hat. Diese behebe ich jetzt und teile meine Erfahrungen hier für andere Leute.
Es geht hier um folgendes Setup:
EZ: siehe oben
Radio Business CD (kein Navi)
Folgendes Problem:
Beim Durchschalten der Modi über die "Mode" Taste wird nur CD und Radio angezeigt, aber kein AUX.
Das kann verschiedene Gründe haben.
Zum einen kann es sein, dass das Auto Werksseitig keine Aux-Schnittstelle besitzt, dann kann man eine Nachrüsten und diese mithilfe dieser Anleitung anlernen.
Andererseits kann es passieren, dass das Radio z.B bei Spannungsfreischaltung seine AUX-Konfiguration "vergisst", sodass man diese wieder eincodieren muss.
Voraussetzung für folgende Vorgehensweise ist eine funktionierende OBD-Schnittstelle sowie das Programm "NCS-Expert".
(1) Wir starten das Programm
(2) Datei - Profil laden - Expertenmodus 2.0 o.Ä.
(3) OBD Kabel einstecken und Zündung an (nicht Motor starten)
weiter in NCS:
(4) F1 (FG/ZCS/FA)
5.) F3 (ZCS aus SG)
6.) "E89" - "CAS" - "OK"
7.)" SG auswählen"
8.) !! "1RAD" !! - "OK"
9.) "Job ändern"
10.) "Codierdaten_Lesen" - "OK" - "Job ausführen"
11.) Im Installationsverzeichnis von NCS-Expert befindet sich ein "WORK" Ordner. Dort bitte rein navigieren.
12.) Von der Datei "FSW_PSW.TRC" eine Kopie erstellen und diese in "FSW_PSW.MAN" umbenennen.
13.) "FSW_PSW.MAN" mit Editor öffnen.
14.) Dort gibt es einen Eintrag "AUX", dort gewünschten Parameter eintragen.
Es gibt 3 verschiedene Parameter:
- "no_aux" - selbsterklärend
- "aux - auxiliary" - AUX Anschluss ohne Telefonvorbereitung
- "aux_and_telmin" - AUX Anschluss mit Telefonvorbereitung
15.) Danach
speichernund schließen.
weiter in NCS:
16.) wieder "Job ändern"
17.) "SG_Codieren" - "OK" - "Job auführen"
Jetzt müsste im Radio Aux aktiv und auswählbar sein.
Vielen Dank fürs lesen! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Codieren Radio Business CD mit NCS-Expert' überführt.]
Nein vielen Dank fürs posten 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Codieren Radio Business CD mit NCS-Expert' überführt.]
Aux war beim E8x und E9x Serie, wenn ich mich richtig erinnere.
Es ist also nicht nötig irgendwas selber zu codieren.
Radio nach Fahrzeugauftrag codieren und fertig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Codieren Radio Business CD mit NCS-Expert' überführt.]
Ähnliche Themen
Habe bei meinem neuen / gebrauchten auch kein AUX obwohl der Verkäufer das vorher anwählbar hatte. Der Wagen stand vor dem Verkauf und die Batterie ging lansam leer. Ein häufiger Fehler und Bug seitens BMW. Der Hersteller sollte eigentlich dafür aufkommen und eine kostenfreie Lösung dafür anbieten, da das Business Radio ja nicht defekt ist, auch kein Verschleiß und es ja zum Auto bei Auslieferung dazu gehört. Na Ja.
Jetzt möchte ich mich auch an die Codierung machen und habe das hier auch gefunden.
Quelle padoppeldi . com
https://padoppeldi.com/.../
Ich habe aber eine Frage zu dem verlinkten Kabel von AMAZON, da steht BMW E90 ab 2007.
Meiner ist aber von EZ 07.2006.
Kennt jemand außer die Kabel von ALIBABA oder aus China ab 12,- Euro ein kostengünstiges aus Deutschem Versandhandel welches mit Modellen 2006 und früher geht?
https://www.amazon.de/.../B07GBYGYJ1?...
Die Software habe ich sogar auf meinem Apple MacBook Pro Intel mittels Bootcamp und WIN 7 Pro 64Bit mit dieser Anleitung installert bekommen :-)
Könnte das funktionieren? Oder hat hier jemand ein passendes Kabel abzugeben ?
https://www.ebay.de/itm/166127852973?...
Mal mit „INPA BMW“ in der Bucht suchen, gibt’s zig Angebote:
Der auf Amazon verlinkte Adapter funktioniert theoretisch auch. Die meisten D-Can Adapter (nach 2007) können auch K-Can (vor 2007). Umgekehrt nicht. Der aus dem Link hat in der Bezeichnung ja auch K und D stehen. Bei solchen Adaptern müssen dann zwei Pins (meist per Umschalter) für die älteren Modelle gebrückt werden. Und da der Umschalter dort nicht dran ist, wird es eben nur als "nach 2007" beworben.
In den Rezensionen hat genau das jemand auch mit einem Bild beschrieben. Man muss halt Hand anlegen. Würde heute auch nur noch ein Kombi Kabel nehmen. Als ich meinen (nur) K-Can Adapter damals gekauft habe war es noch ein entscheidender Preisunterschied. Heute, wie man sieht, wird eher ein Schalter weggelassen weil sich die alten Modelle scheinbar nicht mehr lohnen.
Prima, Danke, genau das waren die entscheidenden Infos D-Can neu, K-Can alt.
Dan kaufe ich die K-Can Version und kann dann auch Codieren bis der Arzt kommt.
Hab das Kabel bekommen und mein AUX ist aktiv :-)
Ganz so einfach wie JoyceE91 es kurz beschrieben hat war es als Neuling nicht.
Hab die Software unter WIN 10 installiert, im WIN 7 Kompatibilitäsmodus, das war schon recht aufwendig mit Kabel Treiber und Konfig. Aber toll was ich damit jetzt Alles machen kann, auch die genaue komplette Fehlerdiagnose und Codiermöglichkeiten. Schönes Spielzeug ! Nun mit Bluetooth Adapter klingt das iPhone daran sehr gut.
Ich nutze übrigens jetzt WAZE als Navi, das wurde stark verbessert und ist sehr gut. Kann eine ausgerechnete Strecke auch Offline. Finde es besser als GoogleMaps oder die Karten App.
Hat Geschwindigkeitsanzeige/Warnung & Blitzerwarnung mit drin auch mit Button für Apple Musik oder Spotify etc.
Da benötige ich kein China DIN Umbau mit Carplay. Mit den Dingern hatte ich auch schon viel Nerverei.