1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. AUX anschluss

AUX anschluss

Mercedes C-Klasse W204

hallo zusammen
habe ne kleine frage
was kann ich alles mit dem AUX anscluss machen und wo befindet er sich genau. Was für ein Anschluss ist das? Im Handschufach habe ich bis jetzt nur eine Zigarettenanzünderstromversorgung gesehn. Habe das command system.
danke für eure antwort.

Beste Antwort im Thema

Hi,
anbei mal ein Foto des "AUX Anschlusses".
Die Buchse hat einen Durchmesser von 3,5 mm und in diese muss ein 3,5mm Klinkenstecker.
Das ist der gleiche Stecker wie zum Beispiel beim Kopfhörer fürn Walkman oder MP3 Player.
Will man also seinen Walkman damit verbinden, dann benötigt man ein Kabel das auf
beiden Seiten einen 3,5mm Klinkenstecker hat (siehe auch hier das Foto).
Alle Klarheiten beseitigt?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

cd, bzw dvd mit mp3´s einlegen, dann kann man die auf die festplatte kopieren!
musst dich doch nicht entschuldigen ;)
grüße aus kanton sz :p
hätte den wechsler aber trotzdem genommen, ist ne feine sache!

Danke, Softail-rider :p

Bei meinen jetzigen APS 50 Gerät haben meine CD^s nie den Titel des einzelnen Stückes angezeigt (nur Track 1 usw) und auch ist der Titel des Albums nicht auf dem Display erschienen :mad:. Wenn ich nun die CD via PC kopiere und dann das Album im Ordner richtig umbenenne sowie alle Track's mit dem Titelnamen umbenenne und diese korrigierten Datei dann auf eine neue CD kopiere (brenne), dann sollte ich diese eigentlich im neuen Command auf die Festplatte via Laufwerk überspielen können :confused:. Ist meine Überlegung richtig? Oder gibt es einen einfacheren Weg meine alten CD's auf das Command zu bekommen?

Für weitere kompetente Auskünfte bin ich sehr dankbar :p.

Gruss aus Basel

Jörg  

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Danke, Softail-rider :p

Bei meinen jetzigen APS 50 Gerät haben meine CD^s nie den Titel des einzelnen Stückes angezeigt (nur Track 1 usw) und auch ist der Titel des Albums nicht auf dem Display erschienen :mad:.

Hast Du normale Musik CDs eingelegt oder mit MP3 Dateien bespielte Daten-CDs? Ich empfehle MP3.... Das APS 50 (im W/S204) liest auch Daten-DVDs mit MP3 Dateien drauf, das ist noch besser. Es lassen sich so Verzeichnisnamen (z.B. Albumtitel) und Dateinamen (Liedtitel) anzeigen und wunderbar drin navigieren.

Wenn ich nun die CD via PC kopiere und dann das Album im Ordner richtig umbenenne sowie alle Track's mit dem Titelnamen umbenenne und diese korrigierten Datei dann auf eine neue CD kopiere (brenne), dann sollte ich diese eigentlich im neuen Command auf die Festplatte via Laufwerk überspielen können :confused:. Ist meine Überlegung richtig?

Auch hier die Frage: als Musik CD (Tracks auf CD Audio) oder Daten CD mit MP3s?

Oder gibt es einen einfacheren Weg meine alten CD's auf das Command zu bekommen?

Mach es auf jeden Fall als MP3, schon wegen des Plattenplatzes. Das Command APS im W/S204 hat auch einen Kartenslot, damit geht es auch - und natürlich von CD/DVD.

Für weitere kompetente Auskünfte bin ich sehr dankbar :p.

Frag weiter, wenn was unklar ist....

Gruss aus Basel

Jörg  

Grüße aus dem Schwarzwald runter nach Basel und an die Mitleser. :)
Michael

PS: Jörg, lies mal das und das.

Super Michael, vielen Dank :D

Habe absolut keine Erfahrungen mit MP3, aber wenn ich alles richtig verstanden haben, dann alte CD in MP3-Format umwandeln und MP3-Daten auf DVD-Disc brennen und das ganze ins Command reinschieben :D!!! Richtig so :)??

Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe!

E merci us em Schwitzerländli :D

Jörg  

So richtig! Wenn Du damit nicht so bewandert bist, lad dir einfach mal im netz iTunes runter.
CD in den PC einlegen, Importieren, Album und Titel benennen und als MP3 brennen. Lässt sich in den Einstellungen einfach machen.
Anstatt CD´s/DVD´s kannst Du natürlich auch über einen PCMCIA-Adapter (Gibt´s in allen Computerläden) über eine Speicherkarte einlesen.
Ich persönlich habe 6 CD´s (ganz normale, gekaufte) im Wechsler, einige Alben auf der Festplatte und ein paar weitere Musikstücke auf ner Karte im Auto. Also Musik habe ich genug dabei ;)

Grüetzi Jörg,
ja, Du hasch mi scho richtig verstande.... ;)
Ich habe zum Umwandeln nach MP3 den Microsoft Media Player genommen, den hat ja fast jeder zur Verfügung. Das Benennen kann man sich auch meist sparen, weil der Media Player die Namen der Alben und der Titel aus dem Internet lädt und meist richtig anzeigt. Also stimmen die Dateinamen und die Verzeichnisnamen nach der MP3 Wandlung schon, es sei denn man möchte das anders haben (so wie ich)....
Die entstehenden Verzeichnisse (eines pro CD) habe ich dann eben noch umbenannt und thematisch in 5 Unterverzeichnisse sortiert, und dann fünf DVDs davon gebrannt. Habe so alle meine CDs von daheim (ca. 150 Stück) auch im Auto als MP3 dabei, und es paßt alles in den Wechsler....
Hät mi gfreut! Sali un viel Erfolg.
Michael

Ist der AUX Anschluss im Handschuhfach ganz rechts zu finden? Welche Größe muss das AUX Kabel haben?
merci schonmal :-)

Hi,
anbei mal ein Foto des "AUX Anschlusses".
Die Buchse hat einen Durchmesser von 3,5 mm und in diese muss ein 3,5mm Klinkenstecker.
Das ist der gleiche Stecker wie zum Beispiel beim Kopfhörer fürn Walkman oder MP3 Player.
Will man also seinen Walkman damit verbinden, dann benötigt man ein Kabel das auf
beiden Seiten einen 3,5mm Klinkenstecker hat (siehe auch hier das Foto).
Alle Klarheiten beseitigt?

Hallöchen

Nach einem arbeitsreichem Wochenende habe ich alle Tips und Infos in die Tat umgesetzt und siehe da :D, es hat alles geklappt und nun sind 25 CD's in MP3 umgewandelt und ich bin vollkommen zufrieden :p!!!

Nochmals vielen Dank an alle, die mir so toll weitergeholfen haben.

Gruss Jörg 

Deine Antwort
Ähnliche Themen